
1970er Sportsroof
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: 1970er Sportsroof
pic # 5 ist Sahne! 

Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- mem
- Beiträge: 2286
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1970er Sportsroof
....die gibt's doch als Repro, zu nem akzeptablen Preis, finde ich....also für meinen 70er werd ich entweder n originales restaurieren oder n Repro kaufen.... preislich wird das am Ende kein großer Unterschied....MDG hat geschrieben:ja ich hätte gern ein Rimblow Lenkrad, aber schwierig da dran zu kommen, für nen vernünftigen Preis...
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- Flydoc65
- Beiträge: 1438
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: 1970er Sportsroof
Sehr schöne Rest Marco! Wieso Rimblow-Lenkrad, was ist mit dem orschinalen von S. 2?! Hatte bei meinem 70er Boss 302 auch ab Werk. LGHugo89 hat geschrieben:... Aber das Lenkrad muss raus!!!
LG Viktor
- MDG
- Beiträge: 1311
- Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)
Re: 1970er Sportsroof
Das Originale hab ich noch hier, vielleicht werd ich mich auch dem mal widmen, mal schauen. Jetzt ist es erstmal wichtiger auf die Straße zu kommen 
@ mem. Ja da hast du wahrscheinlich doch recht, hab mich mit dem Thema gar nicht mehr so beschäftigt.

@ mem. Ja da hast du wahrscheinlich doch recht, hab mich mit dem Thema gar nicht mehr so beschäftigt.
Viele Grüße
Marco
Marco
- stang-fan69
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: 1970er Sportsroof
naja, finde ich beim Standard-Interieur ein bißchen Stilbruch.MDG hat geschrieben:ja ich hätte gern ein Rimblow Lenkrad, aber schwierig da dran zu kommen, für nen vernünftigen Preis...
Es gibt auch Sportlenkräder in der Machart von dem Grant aber anstelle dem Holzkranz gefüttert und mit Leder bezogen. Find ich wesentlich stimmiger als eine Holzlenkrad, wenns im Innenraum sonst gar keine Holz-Optik Teile gibt.
Man könnte das Grant das Du jetzt hast auch mit Leder beziehen (lassen)
Viele Grüsse
Andi

Andi

- mem
- Beiträge: 2286
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1970er Sportsroof
Originalität hin oder her..... ich finde die Standardausstattung nicht wirklich prickelnd und hab mir für meinen schon die komplette deluxe version besorgt..... da passt dann tatsächlich das rimblow besser rein
Ab Werk hatte meiner auch nur Standard.... da ich aber eh die Hälfte neu hätte kaufen müssen.....
Ab Werk hatte meiner auch nur Standard.... da ich aber eh die Hälfte neu hätte kaufen müssen.....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: 1970er Sportsroof
Wobei einem bei der Deluxe Ausstattung im Vergleich schon das Geld aus den Taschen gezogen wird...mem hat geschrieben:Originalität hin oder her..... ich finde die Standardausstattung nicht wirklich prickelnd und hab mir für meinen schon die komplette deluxe version besorgt..... da passt dann tatsächlich das rimblow besser rein
Ab Werk hatte meiner auch nur Standard.... da ich aber eh die Hälfte neu hätte kaufen müssen.....
Ich glaube alleine bei den Doorpanels 120-150 USD vs. ca. 1000 USD (TMI mit allem Kleinscheiß).
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- mem
- Beiträge: 2286
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1970er Sportsroof
Die Doorpanels waren tatsächlich das Teuerste....alles zusammen Boards neu, der Rest gebraucht/original aber Topzustand zusammen für unter 600€ inklusive Versand und Zoll
Tacho mit Drehzahlmesser + Uhr beides mit Gehäuse..... ich mag's bald nicht sagen
.... hier in Deutschland für 500 inkl. Versandkosten.... hat über 25 Jahre im Regal gelegen.... SUPER Zustand
.... aber du hast schon recht, ist natürlich deutlich mehr als Standard.... aber dafür auch schöner


Tacho mit Drehzahlmesser + Uhr beides mit Gehäuse..... ich mag's bald nicht sagen

.... aber du hast schon recht, ist natürlich deutlich mehr als Standard.... aber dafür auch schöner


http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mem
- Beiträge: 2286
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 1970er Sportsroof
Ist deine Lenksäule eine Tilt oder Tilt-away?
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: 1970er Sportsroof
Das nenne ich mal ein Schnäppchen... Aber mal abwarten wenn die ganzen Boomer bei den Amis in "Rente" gehen... Die Preise bei den Teilen lassen langsam nach...mem hat geschrieben: Tacho mit Drehzahlmesser + Uhr beides mit Gehäuse..... ich mag's bald nicht sagen.... hier in Deutschland für 500 inkl. Versandkosten.... hat über 25 Jahre im Regal gelegen.... SUPER Zustand
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1