Hallo,
ich möchte mein 66er Cabrio vorne von Trommel-auf Scheibenbremsen umbauen lassen und suche gerade die Teile in den USA. (Schrauber habe ich an der Hand) Ich habe gute Erfahrungen mit NPD gemacht und möchte mir ein Kit von SSBC bestellen. Roy hat mir eben folgende mail geschrieben als Ich Ihn fragte ob ich an meinem 66er 289 V8 convertible mit 14" 5 Lug Felgen folgendes Kit (Bestellnr. 1102-11BS/ 65-66 Incs 67 style dual mstr cyl) verbauen kann und ob alles dabei ist:
"The brake kits do not include the steel brake lines. We do NOT sell a bolt on steel line set for the conversion. You have to build a custom brake line set to connect everything. Some people will get a 67 Disc Front brake line set and then modify it to fit. You would need to bend the lines differently and change a fitting or two.."
Da ich mich technisch mit Autos leider (noch) Null auskenne meine Frage: passt dieses Kit oder nicht bzw. was meint er mit modify (Ist dort viel zu verändern)? Sind alle Teile dabei?
Vielen Dank
Chris
Umrüstung auf Scheibenbremsen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2856
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Scheibenbremsen
Das heißt das die Bremsleitungen nicht mitgeliefert werden und sie auch keine passenden anbieten.
Die sollst du dir selbst anfertigen, oder wie manch anderer die vom 67er kaufen und anpassen.
Aber was anderes, bist du den mit deinen Trommeln unzufrieden?
Wenn ja hängt das meist daran das sie verschlissen sind.
Eine Überholung der Trommeln und ein Satz Porterfield Bremsbeläge und
du wirst deine Bremsen nicht wieder erkennen.
Spart zusätzlich auch noch etliche Euro gegenüber der Scheibenbremsanlage.
Patrick
Die sollst du dir selbst anfertigen, oder wie manch anderer die vom 67er kaufen und anpassen.
Aber was anderes, bist du den mit deinen Trommeln unzufrieden?
Wenn ja hängt das meist daran das sie verschlissen sind.
Eine Überholung der Trommeln und ein Satz Porterfield Bremsbeläge und
du wirst deine Bremsen nicht wieder erkennen.
Spart zusätzlich auch noch etliche Euro gegenüber der Scheibenbremsanlage.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung auf Scheibenbremsen
@ Chris !
Ich habe diesen Winter meinen 67er auf Scheibe vorne umgerüstet, auch von SSBC. Die Teile haben traumhaft gut gepasst, Im Set waren 2 unterschiedlich lange gerade Stücke Bremsleitung enthalten, und so ein Ventil um den Bremsdruck von hinten anzugleichen und die Bremsschläuche.
Den Bremsleitungssatz aus Edelstahl den ich zusätzlich für vorne vom 67er gekauft habe, hat nix von gepasst, also habe ich bei Verlocity 10m Bremsleitung, die Fittinge und das Bördelwerkzeug für insgesamt 90,-€ bestellt, und alle Bremsleitungen selber gemacht, ein KFZ meschaniker sollte mit der Bedienung des Bördel Werkzeuges keine Probleme haben.
Die Bremsleitungen für den 67er waren von der Länge und den Biegungen prima, nur haben die Verschraubungen von der Größe nicht gepasst, irgendwie gibt es 3 verschiedene Größen damit man nichts falsch anschließen kann.
Alles in allem war aber der Umbau problemlos.
Grüße
Markus frisch umgerüstet Bernhardt
Ich habe diesen Winter meinen 67er auf Scheibe vorne umgerüstet, auch von SSBC. Die Teile haben traumhaft gut gepasst, Im Set waren 2 unterschiedlich lange gerade Stücke Bremsleitung enthalten, und so ein Ventil um den Bremsdruck von hinten anzugleichen und die Bremsschläuche.
Den Bremsleitungssatz aus Edelstahl den ich zusätzlich für vorne vom 67er gekauft habe, hat nix von gepasst, also habe ich bei Verlocity 10m Bremsleitung, die Fittinge und das Bördelwerkzeug für insgesamt 90,-€ bestellt, und alle Bremsleitungen selber gemacht, ein KFZ meschaniker sollte mit der Bedienung des Bördel Werkzeuges keine Probleme haben.
Die Bremsleitungen für den 67er waren von der Länge und den Biegungen prima, nur haben die Verschraubungen von der Größe nicht gepasst, irgendwie gibt es 3 verschiedene Größen damit man nichts falsch anschließen kann.
Alles in allem war aber der Umbau problemlos.
Grüße
Markus frisch umgerüstet Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Umrüstung auf Scheibenbremsen
Vielen Dank fuer Eure Antworten!
Bin heute mal einen Stang mit überholten Drum Brakes und BKS gefahren - echt ein grosser Unterschied. Werde jetzt wohl doch auch bei den Drums bleiben....
Gruss aus FFM
Bin heute mal einen Stang mit überholten Drum Brakes und BKS gefahren - echt ein grosser Unterschied. Werde jetzt wohl doch auch bei den Drums bleiben....
Gruss aus FFM