Externes Radio - wo am besten die 12 Volt dafür abgreifen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Externes Radio - wo am besten die 12 Volt dafür abgreifen?

Beitrag von Dude »

Hallo Gemeinde,

ich möchte in meinem 66er das Originalradio drin lassen und ein externes portables Radio (incl. Lautsprecher) installieren. Dafür muss ich einfach irgendwo 12 Volt abgreifen und bis hinter die Rücksitzbank verlegen. Wo greife ich die am sinnvollsten bzw. einfachsten ab?

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Externes Radio - wo am besten die 12 Volt dafür abgreife

Beitrag von TripleT »

Bei dem V8 Sound willst Du ein Radio installieren?

Unfassbar........

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Externes Radio - wo am besten die 12 Volt dafür abgreife

Beitrag von Doc Pony »

Hi Captain Love
gab es 66 schon Mp3?

Gruß Marko
Bild Bild
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Externes Radio - wo am besten die 12 Volt dafür abgreife

Beitrag von Dude »

Wer hat was von MP3 gesagt? Vielleicht wird es auch ein Tonband mit Anschluss für einen externen Plattenspieler

Musik im Auto ist für mich ein Muss. Schon lange bevor ich den Boliden hatte war mir klar, welche Lieder ich unbedingt beim gepflegten Dahin-Cruisen hören wollte. Und das werde ich jetzt wahr machen. V8-Bollern unterlegt mit dem Soundtrack, den ich mir vorstelle. Das wird ein Fest

Captain Love
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Externes Radio - wo am besten die 12 Volt dafür abgreife

Beitrag von Doc Pony »

Moin Captain Love
du wirst lachen aber wir hatten früher einen Tragbaren Plattespieler mit Batterie(kein Witz)ist leider Kaputt
Da werde ich dir die Heino Singles an die Base mitbringen

Gruß Marko
Bild Bild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Externes Radio - wo am besten die 12 Volt dafür abgreife

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Zurück zum Thema:

Ich würde das alles am Radio abgreifen, denn
1. am Radio ist über Zündschloss geschaltete 12 Volt
2. am Radio ist die Leitung für die Beleuchtung
3. neben dem Radio ist der Zigarettenanzünder. Von da aus würde ich Dauerplus nehmen.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Externes Radio - wo am besten die 12 Volt dafür abgreife

Beitrag von Dude »

Danke, Ralf.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Antworten

Zurück zu „Technik“