Hallo Tillmann,
wenn die Muttern mit dem richtigen Drehmoment angezogen worden sind, dann kann man diese mit einem Schweißpunkt sichern..habe ich auch gemacht -
ist 1 A !!
Gruß Jürgen
Knacken im Gebälk (Federung vorn)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 70lime met
- Beiträge: 3469
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Knacken im Gebälk (Federung vorn)
sehe meinen Beitrag oben
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Knacken im Gebälk (Federung vorn)
das hatte ich auch mal, mir hat man hier empfohlen, alles auszubauen und gut fetten. hat auch geholfen- danke
Re: Knacken im Gebälk (Federung vorn)
Hallo alle!
Seltsam, aber wahr: Das Lösen hat bis jetzt das Problem beseitigt.
...zumindest bis auf weiteres. (Und der 32er Schlüssel fährt ab jetzt immer mit)
Danke für die Tipps!!!
Ausbauen und Fetten wär was für die langen Winterabende...
Gruß Tillmann
Seltsam, aber wahr: Das Lösen hat bis jetzt das Problem beseitigt.
...zumindest bis auf weiteres. (Und der 32er Schlüssel fährt ab jetzt immer mit)
Danke für die Tipps!!!
Ausbauen und Fetten wär was für die langen Winterabende...
Gruß Tillmann