Sorry, dass ich mich einklinke... ich baue ja gerade einen 347ger Stroker auf Basis eines 5.0 HO. Kann mir jemand die Break in Prozedur erklären...Ölsorte, Dauer, welche Drehzahlen etc.70lime met hat geschrieben:Hallo Kai. Mach es genauso wie bei flat Motor, ist gut für die Lager und Ringe.giacomo0815 hat geschrieben:Hallo 70lime met,
kannst du mir etwas empfehlen, wenn es um das break in der restlichen Komponenten geht (Drehzahl und Dauer der Durchläufe)?
Und wie sieht es mit speziellen Break in Öl aus, ist dies erforderlich oder eher nicht?
Das wäre klasse
MARKUS