dann kannst nummern suchen
Starke Vibrationen des Lenkrades
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- f100
- Beiträge: 263
- Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
- Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
nimm die ölwanne runter wennst schon so weit bist, dichtung ist eh kaputt
dann kannst nummern suchen
dann kannst nummern suchen
- Green Sharky 69
- Beiträge: 237
- Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Hast du auch wieder recht .
Grüße von Carsten

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Green Sharky 69
- Beiträge: 237
- Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Habt ihr noch ne Idee
wie ich das Timing Cover ( Wellendichtring) zur KW und Balancer ausgerichtet bekomme ?
Grüße von Carsten

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
torf
- Beiträge: 4696
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Einige Schrauben vom Cover locker reindrehen. Dann den Balancer einstecken. Damit zentrierst Du das Timing Cover.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




- Green Sharky 69
- Beiträge: 237
- Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Danke Christoph
Grüße von Carsten

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Green Sharky 69
- Beiträge: 237
- Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
So, ist alles wieder zusammen. Alles dicht und Motor läuft.
Ich habe die Kette und den Balancer getauscht. Die Vibrationen sind weniger geworden aber auf keinen Fall verschwunden. Etwas mehr Gas im Stand und die Lenksäule vibriert und im Cruisemodus zwischen 40 und 60 km/h spürt man es am deutlichsten.
Wie geht's weiter ? Gute Frage. Habt ihr noch Ideen?
Kurbelwelle anschauen, ob keine 50 oz verbaut wurde......

Ich habe die Kette und den Balancer getauscht. Die Vibrationen sind weniger geworden aber auf keinen Fall verschwunden. Etwas mehr Gas im Stand und die Lenksäule vibriert und im Cruisemodus zwischen 40 und 60 km/h spürt man es am deutlichsten.
Wie geht's weiter ? Gute Frage. Habt ihr noch Ideen?
Kurbelwelle anschauen, ob keine 50 oz verbaut wurde......

Grüße von Carsten

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Nur so als Idee, ist es eventuell ein Pleuellagerschaden?
"Build Ford tough"
- Green Sharky 69
- Beiträge: 237
- Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Würde das Vibrieren dann nicht auch in anderen Drehzahlbereichen auftreten und sich steigern?
Grüße von Carsten

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
- mandel63
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe
Re: Starke Vibrationen des Lenkrades
Einen Pleuellagerschaden hörst du. Frag nicht woher ich das weiß.
Gruß Ralf
Gruß Ralf