Hallo zusammen,
bei meinem 68er ist der Übergang vom Getriebehals zur Kardanwelle leicht inkontinent. Da kein Spiel zwischen Yoke und Tailhouse erkennbar ist, würde ich zunächst mal nur den Simmering tauschen wollen.
Weiß jemand, welcher Simmering (mit Staubschutz) passt? Durchmesser des Yoke beträgt ca. 1,68 Zoll.
Danke und LG
Felix
Toploader rear seal 31-spline
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9395
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Toploader rear seal 31-spline
Hi,
ein 68er mit Big out? Was für ein Kennbuchstabe hat das Getriebe ? Was für ein Motor war da org. drin?
Normal haben selbst 390er das normale Toploader mit 28 Spline ausgangsschaft.
mfg
Michael
ein 68er mit Big out? Was für ein Kennbuchstabe hat das Getriebe ? Was für ein Motor war da org. drin?
Normal haben selbst 390er das normale Toploader mit 28 Spline ausgangsschaft.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Toploader rear seal 31-spline
Moin,
Ja genau. Ist nen gehärtetes 4-Gang mit 31 Spline bei nem originalen S-Code mit 418er Stroke.
Es handelt sich um ein HEH-CG ursprünglich aus nem ‘66er Galaxie 428.
Lg
Ja genau. Ist nen gehärtetes 4-Gang mit 31 Spline bei nem originalen S-Code mit 418er Stroke.
Es handelt sich um ein HEH-CG ursprünglich aus nem ‘66er Galaxie 428.
Lg
Re: Toploader rear seal 31-spline
Hi,
es könnte passen das für das C6, schau bitte nochmals die technischen Details.
Timken 7300s
Grüße
Theo
es könnte passen das für das C6, schau bitte nochmals die technischen Details.
Timken 7300s
Grüße
Theo
- 68GT500
- Beiträge: 9395
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Toploader rear seal 31-spline
Hi Felix,
so ein close Ratio Getriebe ist nicht wirklich optimal, an einem Drehmoment-starkem FE Stroker.
Der erste Gang ist zu lang und die restlichen Gangsprünge viel zu klein.
Ein Wide Ratio würde da viel besser passen, oder gar ein TKO500.
Ja, das Yoke vom C6 = Big Out Toploader
mfg
Michael
so ein close Ratio Getriebe ist nicht wirklich optimal, an einem Drehmoment-starkem FE Stroker.

Der erste Gang ist zu lang und die restlichen Gangsprünge viel zu klein.
Ein Wide Ratio würde da viel besser passen, oder gar ein TKO500.
Ja, das Yoke vom C6 = Big Out Toploader
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Toploader rear seal 31-spline
@ Theo: danke für die Info. Werde mal schauen, wo ich ein solches rear seal zeitnah herbekommen kann.
@ Michael: Die 31-Spline gibt es ausschließlich als close Ratio, richtig? Kann sowas irgendwie auf wide umgebaut worden sein? Ich weiß, dass der Wagen u.a. Mit der Intention 1/4 Meile zu fahren so aufgebaut wurde.
Lg Felix
@ Michael: Die 31-Spline gibt es ausschließlich als close Ratio, richtig? Kann sowas irgendwie auf wide umgebaut worden sein? Ich weiß, dass der Wagen u.a. Mit der Intention 1/4 Meile zu fahren so aufgebaut wurde.
Lg Felix