Hinterachsübersetzung ändern

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Gordon Freeman
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 19:03
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968
Opel Vectra GTS 2004

Firmenwagen: Ford Fiesta 2019

Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Gordon Freeman »

Hallo zusammen,

das Thema gabs zwar schon im Forum, aber ich wurde aus den alten Diskussionen nicht ganz schlau.

Deshalb mal eine Frage an die Comunity.

Ich habe in meinem 68er Coupe einen Revidierten 302er mit ca 230HP. Der Wagen hat ab Werk die ewig lang übersetzte 2,79/1 Achse und einen Drehmomentwandler mit 1200RPM Festbremswert. Automatic mit 3 Gang C4 Getriebe.

Zum Strecken fahren toll und sparsam. (12,5l auf 100km) Auf Nasser Fahrbahn immer noch Idiotensicher. Wurde vom Vorbesitzer in Montana wohl so gewählt wegen Schnee etc.....

Jetzt hier in Deutschland als Schönwetter-Spassmobil ist aber am Berg und an der Ampel richtiger Spass anders.....Der Wagen wirkt trotz gemachtem Motor, Schlapp beim Anfahren und Bergauf....


Ich überlege nun das Sonnen und Kegelrad zu tauschen für mehr Antritt. Geplant ist 3,25/1...... oder fliegt mir dann beim Cruisen schon der Kopf weg wegen zu hoher Drehzahl und 50l Spritverbrauch? Was sagen die Erfahrungen hier im Forum?

Danke im Vorraus, Mike
Greetings, Mike
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Red Convertible »

HI Mike,
wenn dein C4-Getriebe original ist, sollte eine select-o-matic mit Schaltschema P-R-N-D-2-1 verbaut sein.
Die kannst Du auch manuell schalten, wenn dir der Antritt im 2. Gang auf D von der Ampel oder am Berg zu träge ist.
Ist jedenfalls besser, als sich die Langstrecken-Drehzahl und den Verbrauch mit einem Wechsel der Diff-Übersetzung hochzuschrauben. ;)
LG
Mario
Bild
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von HoLeeShit »

Die wahrscheinliche Drehzahl und den Mehrverbrauch kannst Du doch über die prozentuale Übersetzungsänderung ermitteln und dann selbst entscheiden.
Gruß/ Ho
thrice
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von thrice »

Ich hatte kurzzeitig mit dem C4 genau wie Du geplant hast auf 3.25:1 gewechselt. Das war mir zu krass - mit einer 3.00:1 Übersetzung war ich glücklicher. Runterschalten kannst Du immer, aber mit 3.25:1 fand ich das Fahren mit 100-130 km/h zu anstrengend.
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
Gordon Freeman
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 19:03
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968
Opel Vectra GTS 2004

Firmenwagen: Ford Fiesta 2019

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Gordon Freeman »

@Red Convertible

Das mit der Schaltung ist ja prinzipiell richtig, aber auf D startet der Wagen im 1ten und geht dann über den 2ten zum 3ten. Und trotzdem wirkt es schlapp. Mein Kumpel hat das gleiche Getriebe aber ne kurze Ache und "nur" einen 289er der nicht neu aufgebaut ist. Der zieht mich trotzdem immer gnadenlos ab.... :shock:


@thrice

Ich hatte ja ursprünglich eine 3,00/1 erwogen. Meine Werkstatt meinte der Unterschied zur 2,79/1 wäre dann kaum spürbar. Hat mir sogar eine 3,55/1 nahegelegt..... :?


Wenn der Mist nicht so teuer wäre könnte man ja bissi rumprobieren...... :(
Greetings, Mike
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Twilight »

Hallo Mike,

ich fahre ne 3.00er und habe mal auf dem rechnerischem Wege und zahlreiche Werte mit Praxistests bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ermittelt.
6936A4C5-8A88-47A2-B431-8223193967BC.jpeg
6936A4C5-8A88-47A2-B431-8223193967BC.jpeg (226.98 KiB) 1034 mal betrachtet
Dateianhänge
F341CDF6-E957-440E-A155-03A6222D4461.jpeg
F341CDF6-E957-440E-A155-03A6222D4461.jpeg (264.86 KiB) 1034 mal betrachtet
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
cdom81
Beiträge: 788
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von cdom81 »

IcH hab von 2,79 auf 3,0 gewechselt. Klar ist ein Unterschied, aber natürlich keine Welt.
Das C4 startet im 2.Gang. Ist dein Kickdown richtig eingestellt ?
Benutzeravatar
Gordon Freeman
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 19:03
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968
Opel Vectra GTS 2004

Firmenwagen: Ford Fiesta 2019

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Gordon Freeman »

cdom81 hat geschrieben:IcH hab von 2,79 auf 3,0 gewechselt. Klar ist ein Unterschied, aber natürlich keine Welt.
Das C4 startet im 2.Gang. Ist dein Kickdown richtig eingestellt ?

Ich will nicht klugscheissen, aber das Stimmt so nicht..... auch nicht laut original Bordbuch......

Er Startet im 1ten, geht bei ca 10mil in den2ten und bei 25mil in den 3ten. Geb ich kräftig Gas bleibt der 2te länger drin. (bis ca 55mil)

Tret ich beim fahren drauf macht er Kick-Down und schaltet entsprechend runter.

d= 1-2-3 siehe Manual
Dateianhänge
Shift.JPG
Shift.JPG (112.18 KiB) 1025 mal betrachtet
Greetings, Mike
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Mike,

bitte Nicht an den Symptomen herumdoktern, sondern die Ursache suchen!!

Das Problem liegt weder an dem Getriebe, noch an der Übersetzung, das Problem ist einfach dass dein "revidierter Motor" offensichtlich mit den falschen Komponenten zusammengeschraubt wurde, so dass das notwendige Drehmoment (bei niedrigen Drehzahlen) nicht mehr da ist.

Jeder serienmäßige C-Code, der in anständigem (unvermurkstem) Zustand ist, kann ohne Probleme die Reifen von der Felge runterbrennen ! Ja, mit der serienmäßigen 2,79er Achsübersetzung!

Was wurde den bei der "Renovierung" alles gemacht??
Was wurde gegenüber der Serie verändert?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Red Convertible »

Gordon Freeman hat geschrieben:@Red Convertible

Das mit der Schaltung ist ja prinzipiell richtig, aber auf D startet der Wagen im 1ten und geht dann über den 2ten zum 3ten. Und trotzdem wirkt es schlapp.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden.
Starte nicht in D und lass das Getriebe automatisch hochschalten, sondern starte in 1 und schalte "manuell" weiter in 2 und 3, wenn du es möchtest.
Über das manuelle Schalten kannst du die Gänge höher ausdrehen und hast beim hochschalten nicht mehr so starke Einbrüche.
Mit meinem Standard C-Code Motor lass ich so manchen auf 4V umgebauten locker hinter mir, daher sag uns doch mal, was genau an deinem Motor gemacht wurde und welche Konfiguration die Ausgangsbasis war.
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“