Grant Lenkrad 14"

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Rotte 13
Beiträge: 73
Registriert: Do 25. Feb 2010, 22:48
Clubmitglied: Nein

Grant Lenkrad 14"

Beitrag von Rotte 13 »

Hallo zusammen,

bedingt durch einen HU Termin mit meinem 3 Jahre alten Alltagsauto heute, bei dem es Probleme gab wegen der nachträglich montierten 08/15 LM Felgen, ist mir wieder eingefallen, dass ich nächstes Jahr mit dem Pferdchen zur HU muss und ich mir dieses Jahr ein GRANT 14" Mahagony Lenkrad aus den USA eingebaut habe. Das kam natürlich OHNE ABE oder TÜV Gutachten.

Brauche ich sowas für die HU? Oder ist das bei einem 'Oldtimer' nicht notwendig. Es ist schließlich ein zeitgemäßes Lenkrad, sehr ähnlich dem Shelby Style Lenkrad in den 65/66 Mustangs.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf
Supersnake
Beiträge: 1186
Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
Kontaktdaten:

Re: Grant Lenkrad 14"

Beitrag von Supersnake »

Hallo Ralf

ich habe die schwarze Version des Lenkrad`s welches Du auch hast und bei mir hat es TÜV Prüfer vor vier Wochen bei der HU überhaupt nicht interessiert!

Grüße Alex
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Grant Lenkrad 14"

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Ralf,

ich habe zwei Mustangs mit dem Grant Mahagonilenkrad durch den TÜV inkl. H-Zulassung gebracht ohne das der Prüfer etwas gesagt hat. Das hängt natürlich vom Prüfer und seinem Ermessensspielraum ab. Evtl. musst Du das einfach riskieren, daß er Dich wieder heim schickt. Dann halt mit original Lenkrad durch den TÜV und später wieder umbauen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das bei einer Polizeikontrolle groß auffällt, da das ja auf Nachfrage absolut original ist.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Grant Lenkrad 14"

Beitrag von DukeLC4 »

Rotte 13 hat geschrieben:Hallo zusammen,

bedingt durch einen HU Termin mit meinem 3 Jahre alten Alltagsauto heute, bei dem es Probleme gab wegen der nachträglich montierten 08/15 LM Felgen, ist mir wieder eingefallen, dass ich nächstes Jahr mit dem Pferdchen zur HU muss und ich mir dieses Jahr ein GRANT 14" Mahagony Lenkrad aus den USA eingebaut habe. Das kam natürlich OHNE ABE oder TÜV Gutachten.

Brauche ich sowas für die HU? Oder ist das bei einem 'Oldtimer' nicht notwendig. Es ist schließlich ein zeitgemäßes Lenkrad, sehr ähnlich dem Shelby Style Lenkrad in den 65/66 Mustangs.
Hallo,
du hast wohl vergessen das du genau dieses Lenkrad auch schon während der H-Abnahme drauf hattest und
niemand hat sich beschwert.
Das ist die einfachste Methode.

Und ja, für ein modernes Lenkrad bräuchtest du, wenn man streng nach der STVZO geht eine ABE oder ein Teilegutachten.
Ich würde es aber wie gesagt gar nicht drauf ankommen lassen, das Auto ist schon so aus der USA gekommen.
Erspart dir und dem TÜV viel Ärger.

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“