Mustang84 hat geschrieben:Hallo Michael,
vielen Dank für Deine super Erklärung mit Bildern!!! Ich habe einen "späten 65er", Modelljahr 66. daher wäre das mit der Rückplatte wohl die Pumpe der Wahl

Bringt Aluminium noch Vorteile gegenüber Guss?
@ Tom: Thermostat kommt auch ein anderes (82°) rein. Aktuell 71°. Aber mir wurde gesagt dass so der Verschleiß zunimmt. Kühler ist ein 2-Reiher Originali, der ist soweit okay. Die dicken Kühlerschläuche sowie der kleine Schlauch am Thermostat sind jeweils neu. Keilriemen sollte noch passen, wäre aber vermutlich ein neuer auch nicht verkehrt. Weiß nur nicht, welchen ich da brauche

Auf meinen steht nichts mehr drauf
Grüße
Torsten
Ob die Alupumpe nenneswerte oder spürbare Vorteile im Gegensatz zu einer Gusspumpe hat, kann ich leider noch nicht aus Erfahrung sagen. Die Alupumpe habe ich jetzt neu drin. Da ich aber "temperaturgeschädigt" bin, habe ich alles versucht zu optimieren, was so machbar ist
Bei mir hatte es tatsächlich auch optische Gründe, mir gefällt die Alupumpe besser.
Was die Keilriemen anbelangt, so hab ich meine Keilriemen einfach mit zu einem 08/15 Autoteileshop genommen, der hat die mit ner Art Lehre ausgemessen und mir die passenden Ersatzriemen für nicht mal 20 Euro verkauft. Waren seinerzeit 3 Stück, Lima/Smogpump und Servo.
Wie sieht es mit der Heizleistung aus? Wärmetauscher ist dicht?
Gruß