Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
_dirk
Beiträge: 63
Registriert: Do 10. Jan 2019, 15:42
Fuhrpark: 66er Coupe, auf dem Weg zum H und Zulassung

Re: Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Beitrag von _dirk »

Einfach einen anderen Prüfer suchen und eine ordentliche Auspuffanlage eintragen lassen.
gr
Dirk
Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 388
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra

Re: Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Beitrag von Bullfrog »

Und wenn es dann wirklich unbedingt weiterhin Cherry Bombs sein müssen / sollen, dann kann man die a: wie schon geschrieben andersrum einbauen und/oder b: eine möglichst kurze Bauform wählen. Es macht mit Sicherheit einen deutlichen Unterschied, ob die Dinger 20 oder 60 cm lang sind.
Davon, dass man in die Dinger ggf. ein Rohr einsetzen könnte, was die Dämpfung völlig aufhebt, schreibe ich lieber nix.
Gruß Micha

Aberglaube bringt Unglück !
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Beitrag von torf »

Ich würde mir da keine grossen Gedanken drüber machen. Ich kenne genug Graukittel, die einen technisch sauberen Wagen sehen wollen. Ob da nun ein oder zwei Schalldämpfer dranhängen ist sekundär.
Ist auch merkwürdig, dass der Graukittel den Herstller vorschreibt - ist er irgendwie mit der Firma verbandelt.... :lol: Frag ihn mal, welchen er gerne hätte...https://cherrybomb.com/

Wenn Du aber die Dinger drinhaben möchtest - Cherry ist nicht gleich Cherry.... also kannst Du die auch dahingehend optimieren, dass sie nicht stören... Hinweise gibt es ja schon genug..... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Beitrag von AchimSabi »

Wenn du jetzt schon Bauchweh bei so einer Lappalie hast dann Kauf die Karre lieber nicht.... :?

Lg Achim
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Im Zweifelsfall eine subjektiv leisere Dämpfer-Kombination einbauen und beim TÜV eine Fahrgeräuschmessung machen, kostet halt ein paar Hunderter. Dann weis man ob die Geräuschwerte im Schein noch eingehalten sind oder nicht. Wenn das im rahmen ist, kann man die neue Anlage auch eintragen.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Beitrag von Knalpot »

Nur zur Info:

Bei mir, 67er C- Code, sind 78 N eingetragen.

Warum Trägt der Prüfer P ein.

Hier ein Link zur Erklärung.

http://www.elferclassix.de/prestore/wmg ... schabc.htm

Die meisten werden es wissen, könnte aber für den ein oder anderen interessant sein.
:D Best in life is V8 drive :D
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Beitrag von phudecek »

Hi,

google das mal:

arvinode exhaust mustang

Fahr damit zum TÜV und lass es dir samt db eintragen. Das müssen sie tun da zeitgemäße Ausstattung. Dannach werden sie dir auch jede andere Anlage eintragen weil sie froh sind, dass die leiser ist ;-D

https://www.youtube.com/watch?v=2hQTKzISxyM

VG
Peter
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Beitrag von AchimSabi »

Wat, Peter?
Müssen sie gar nicht, zumal die Arvinode selbst Anfang 66 wieder eingestellt wurde da sie so laut war, dass sich zu viele beschwert haben.
Wenn du sie eintragen lassen willst, dann würd ich erstmal solche DB Killer wie hier schon oft diskutiert einbauen.
Dem Prüfer wird es scheißegal sein wie original die Anlage ist wenn sie zu laut ist.
Du bist doch n alter Hase und weißt sowas;)

Ach und nochmal...dem gehört die Karre ja noch nicht (sofern er sie nicht seit Threaderöffnung gekauft hat)

Lg Achim
Benutzeravatar
Markus1608
Beiträge: 57
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 10:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang GT, Corvette C3, BMW M340i, AMG A35, Golf 1 Cabrio, Case 844 XLA.

Re: Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Beitrag von Markus1608 »

Guten Morgen Zusammen,

ich hatte mehrere Anläufe bis ich die für mich passende Auspuffanlage gefunden hatte. Dem Prüfer war der Auspuff jedesmal relativ egal und hat sich auf die wichtigen Angelegenheiten beim Mustang konzentriert (Bremsen, Fahrwerk, Elektrik usw.).
Ich hatte zuerst Dynomax Töpfe, dann Flowmaster Töpfe, dann Flowtech Raptor Töpfe und dann habe ich meinen Geschmack mit der Arvinode gefunden. Hört sich einfach Klasse an und passt einfach Soundtechnisch am besten zum Mustang. Über den Zeit- und Geldaufwand beim ausprobieren, brauchen wir nicht sprechen :-).

Viele Grüße
Markus
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Cherry-Bomb als Vorschalldämpfer eingetragen - sehr leise

Beitrag von phudecek »

Warum denkt ihr sind alte Harleys so hoch im Kurs? Eben weil diese so laut sein dürfen, da sie es ab Werk waren.

Auszug aus Infotext vom TÜV:

" Die Umbauten müssen in den ersten 10 Jahren der Zulassung erfolgt sein oder typisch für diesen Zeitraum gewesen sein.
Keine Regel ohne Ausnahmen: Erlaubt sind z. B. Katalysatoren oder behindertengerechte Umbauten.
Die Fahrzeuge und deren Umbauten müssen in jedem Fall verkehrssicher sein und den Vorschriften der StVZO genügen. Zum Beispiel sind scharfkantige Originalteile trotz Originalität nicht zulassungsfähig."

Was ich noch kenne, dass die super sicheren Sprengsätze aus den Stoßstangen raus müssen. Sollte ja den Efekt eines Airbags haben, bewirkte aber eher das Gegenzeil, zumindest am Auto des Unfallgegeners. Und was ich auch schon erlebt habe waren Probleme bei Fahrzeugen mit doppeltem Abblendlicht.

Vielleicht wäre auch das Hilfreich:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 3MoNDx2aIv

insbesondere:
3.2.3.1 Abgasanlage
Nur Originalanlage oder originalgetreuer Nachbau oder zeitgenössische Zubehöranlage
zulässig.

Die oben genannte Anlage erfüllt das doch ;-)

Oder besorg dir einen Mustang mit ordentlichem Motor ;-) Bei mir z.B ist es auch vor dem Auto lauter als hinten am Auspuff :lol:
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“