1967 Fastback GT 390

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Mc-Hebo
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2017, 15:48
Clubmitglied: Nein

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von Mc-Hebo »

Bemerkenswerte Arbeit! Weiter so!

Mal ne blöde Frage, wofür ist die schwarze Gummilippe?

Bild
Gruß Mike
Benutzeravatar
Woelfchen64
Beiträge: 391
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von Woelfchen64 »

Kratzer beim Zusammenbau vermeiden?
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
CTim58
Beiträge: 159
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback, S-Code, C-6, Brittany Blue

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von CTim58 »

Woelfchen64 hat geschrieben:Kratzer beim Zusammenbau vermeiden?
Nee, das gehört dahin....

https://www.velocity-group.de/zubehoer- ... nnzeichen/

"These rubber insulators prevent dust from accumulating on the surface of the license plate by stopping the airflow between the bumper and the rear valance."

Gruß Tim

Gesendet von meinem SM-T830 mit Tapatalk
Hubraum statt Spoiler!
Bild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von phudecek »

:shock:

Nie gesehen. Ich dachte das sollte runtersiffendes Benzin vom CHom der Stoßstange fernhalten :oops:
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von 390GTFastback »

Als ich ihn zerlegt habe ist mir auch nicht aufgefallen, aber im Heckblech waren nach dem entlacken 3 Löcher und im neuen Heckblech waren
die auch drin. Also habe ich im Assembly Manual nachgesehen und siehe da... der Staubschutz. Wenn die Stoßstangen montiert ist sieht man es nicht mehr. Ob´s was hilft, keine Ahnung ich hab´s halt mal montiert.

Michael
Benutzeravatar
Mc-Hebo
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2017, 15:48
Clubmitglied: Nein

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von Mc-Hebo »

Jetzt wird mir klar wofür die Schrauben im Heckblech waren :D
Und ich dachte die haben gesoffen. Hab mir die Mühe gemacht und die Löcher zugeschweißt :mrgreen:

Wieder was gelernt :!:
Gruß Mike
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von 390GTFastback »

So hier wieder ein paar Bilder aus der Werkstatt. Letzte Woche habe ich die Hohlräume mit Mike sander´s konserviert . Beim Zusammenbau geht es Stück für Stück voran, das Heck ist bis auf Details fertig und die rechte Tür ist auch an ihrem Platz. Technik bedarf noch etwas Feintuning, manche Verschraubungen der Bremsleitungen sind nicht ganz dicht und der vom Kühlerbauer geprüfte OE Wärmetauscher ist nach 10 min Warmlaufen undicht geworden :evil:. Also alles nochmal raus und doch ein neuen rein. Der Auspuff bedarf auch noch ein paar Richtarbeiten, aber das meiste passt doch ganz gut. Bei der Elektrik geht alles bis auf eine flackernde Ladekontrolllampe und die Tankuhr zeigt bei 15l noch Leer an. Bei der Trockenübung hat sie funktioniert. Muss vielleicht noch was nachtanken :D

Gruß Michael

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sluggy
Beiträge: 224
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 21:09

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von Sluggy »

Hi Michael,
Klasse Job! Erinnert mich an meine Resto, nur noch ein ticken Concours verliebter... sehr schön!
Ich bin echt froh das es noch mehr so verrückte gibt... danke hierfür! ^^
Freu mich auf weitere Bilder!
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG
BildBild Bild
Never give up... And live your dream!!!


1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von 390GTFastback »

Sluggy hat geschrieben:Hi Michael,
Klasse Job! Erinnert mich an meine Resto, nur noch ein ticken Concours verliebter... sehr schön!
Ich bin echt froh das es noch mehr so verrückte gibt... danke hierfür! ^^
Freu mich auf weitere Bilder!
Danke für´s Kompliment, Bilder kommen natürlich :D

Gruß Michael
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 1967 Fastback GT 390

Beitrag von 390GTFastback »

So, am letzten Samstag das schöne Wetter genutzt und draußen geschraubt, herrlich. Und da konnte ich das "Clearwater Aqua" auch das erste Mal in der Sonne sehen, anstatt nur unter Neonlicht.
Am Wochenende habe ich die Airvents eingebaut und beide Türen zusammengebaut. Am Dach habe ich schon mal die Isolierung eingeklebt und die Himmelstangen zur Probe montiert. Mein Lackierer war auch fleißig und hat mir die Innenraumteile fertig lackiert. An ein paar Stellen musste er die Struktur ausbessern was ihm aber super gelungen ist. Jetzt wo alle Teile da sind macht das Schrauben doppelt Spaß.

Gruß Michael

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“