Kühlsystem mit Unterdruck neu befüllen / entlüften

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Kühlsystem mit Unterdruck neu befüllen / entlüften

Beitrag von Twilight »

Hallo zusammen,

hat jemand schonmal so ein Unterdrucksystem für das Befüllen / Entlüften für sein Kühlsystem verwendet?

Es gibt ja verschiedene Systeme, die per Unterdruck arbeiten eines z.B. hier (keine Werbung, nix mit zu tun, etc., dient nur dem Erfahrungsaustausch...!):

https://www.youtube.com/watch?v=h4xk_pEW0sM

Hintergrund:

Ich möchte das kpl. Kühlsystem meines 68’er entleeren und mit korrektem Kühlerfrostschutz neu befüllen.

Dazu erst den gesamten Kühlkreislauf mit klarem Wasser spülen um den vorhandenen Frostschutz zu entfernen, dann mit Überdruck den Kühlkreislauf kpl. entleeren und mit neuem Kühlerfrostschutz zu befüllen.

Macht eine Neubefüllung mit dem Unterdrucksystem Sinn?
Hat das schon jemand von euch durchgeführt und Erfahrung?

Danke für eure Tipps...!
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kühlsystem mit Unterdruck neu befüllen / entlüften

Beitrag von torf »

Macht keinen Sinn... lass die alte Plörre raus ( wenn es sein muss). Dann mit einem Schlauch nachspülen, wenn Du denkst, dass noch Restpartikel drin sind.
Danach wieder auffüllen, Motor laufen lassen und entsprechend nachfüllen...
Alles andere ist rausgeschmissenes Geld...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
dibistar
Beiträge: 169
Registriert: So 1. Apr 2018, 20:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1965 Convertible

Re: Kühlsystem mit Unterdruck neu befüllen / entlüften

Beitrag von dibistar »

Hmmm, ich würde mir die Frage stellen, woe die Monteure vor 50 Jahren das Kühlwasser gewechselt haben :D .
Sicher nicht mit Unterdruck....

Schönes Wochenende

Dirk
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Kühlsystem mit Unterdruck neu befüllen / entlüften

Beitrag von mado »

Ich habe Heute mein Kühlsystem entleert und neu befüllt, da ich die Heizung stillgelegt habe (Vor- und Rücklauf verbunden).
Ich habe die alte Flüssigkeit auslaufen lassen (Schlauch unten am Kühler), mehrfach gespült, zwischendurch ein paar Runden gefahren,
mit G48 aufgefüllt, Motor laufen lassen und nachgefüllt.
Ging auch ohne Unterdruck völlig problemlos :P .
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Ponydriver
Beiträge: 91
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 14:17
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mercedes 350cdi Kombi 2012
Ford Mustang 1966
Suzuki RV90 1978

Re: Kühlsystem mit Unterdruck neu befüllen / entlüften

Beitrag von Ponydriver »

Hallo Alex,

ich kenne das Kühlwasser befüllen mit Unterdruck nur von den sehr komplexen Kühlsystemen
mit Wassergekühlten AGR und Ladeluftkühlern. (Komme aus den LKW Bereich)
Also denke ich das bei unseren Kühlsystem sowas nicht nötig ist.

MfG Norbert
Jonah
Beiträge: 251
Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI

Re: Kühlsystem mit Unterdruck neu befüllen / entlüften

Beitrag von Jonah »

Ich hatte schon einige Male Undichtigkeiten am Kühler oder auch Wärmetauscher nach der Befüllung
mit Unterdruck bei älteren Fahrzeugen. Vermutlich weil sie normal auf Druck und nicht auf
Unterdruck beansprucht werden.
Positiv betrachtet könnte man es als zusätzliche Prüfung des Kühlsystems sehen,
technisch halte ich es beim alten Mustang für eher unnötig.
Gruß,
Oliver
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Kühlsystem mit Unterdruck neu befüllen / entlüften

Beitrag von Twilight »

Moin zusammen,

vielen Dank für euer Feedback - dann wird´s auf die alte bewährte Methode gemacht... ;)
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“