Gruß aus Wegberg

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Gruß aus Wegberg

Beitrag von Twilight »

Andr3as93 hat geschrieben:Moin moin,

technisch top laut Inserat (was auch immer die Anbieter unter technisch top verstehen :mrgreen: ). Was müsste man denn für einen einigermaßen ordentlichen Mustang 65/66/67 auf den Tisch legen? Mir schwebt ein Fastback oder Coupé in Rot oder Silverblue (bevorzugt) möglichst Originalzustand V8 289 vor.
Gut die meisten in meinem Alter kaufen sich lieber einen ätzenden Golf und verunstalten diesen dann auch noch :lol: . Der Mustang hat es mir schon ewig angetan und jetzt langsam ist die Zeit da um den Traum wirklichkeit werden zu lassen. Ich werde mir einfach mal unverbindlich ein paar Autos von Händlern ansehen und so Erfahrungen mitnehmen.
Moin,

für ein „brauchbares“ Coupé der Baujahre 67/68 musst Du ca. 28-30k€ investieren, da sollten die grundsätzlichen Dinge technisch i.O. sein und lacktechnisch auch.
Coupés 65/66 könnten u.U. 2k€ günstiger sein, kommt halt immer auf Ausstattung etc. an.

Fastbacks liegen dann bei ca. 45k€.

Ob Du nun ein „brauchbares“ Fahrzeug kaufst oder es selber herrichtest - bei den Preisen liegt Du meist immer...

Leg Dich nicht so auf die Farbe fest... Karosseriezustand ist viel wichtiger...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
highgate
Beiträge: 15
Registriert: Di 7. Jan 2020, 09:39
Fuhrpark: Ford Mustang 5.0 V8 aus 2019
VW Golf 1 aus 1989

Re: Gruß aus Wegberg

Beitrag von highgate »

Hola, ein herzliches Willkommen aus Spanien.
Un saludo, Hans-Jürgen


Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern, wie man alt wird !!


"Alt ist nur der, dessen Geist keine Leidenschaft mehr kennt." (Konfuzius)
torf
Beiträge: 4508
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Gruß aus Wegberg

Beitrag von torf »

Wie die Vorredner schon geschrieben haben... es ist wichtig für Dich, dass Du Dich mit der Materie auseinandersetzt!!! Erwarte bei 50 Jahre alten fahrzeugen nicht, dass DU Dich immer reinsetzt und losfährst.... ;) Es kann sein - muss aber nicht. Es gibt immer irgendwo etwas zu schrauben oder zu richten. Egal wie teuer die Kisten in der Anschaffung waren oder wie gut der Zustand beschrieben wird.

Zur Preisgestaltung wurde auch schon viel gesagt - ist allerdings schwierig sich hier festzulegen, ob man für 20k oder 25k etwas brauchbares (QP)bekommt. In meinem Umfeld hatte jemand sehr viel Glück und hat einen Wagen in sehr gutem Zustand für knapp 20K erwerben können.... Aber das ist eher die Ausnahme. Und bei den Preisen reden wir von 08/15 QP's - bei den Fastbacks verdoppeln sich die Preise - die Cabrios (die ja eigentlich die schönste Bauform darstellen :mrgreen: ), liegen irgendwo dazwischen.

Wenn Du Wagen anschaust, solltest Du einen erfahrenen Begleiter mitnehmen - er kann Dich auf Schwachstellen und potentielle Probleme hinweisen. Was Du dann mit den Ratschlägen machst, ist Deine Sache.... :shock:

Was ich damals geschrieben habe, hat immer noch Bestand... viewtopic.php?f=16&t=21833&p=205817&hil ... rf#p205817
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
CTim58
Beiträge: 159
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback, S-Code, C-6, Brittany Blue

Re: Gruß aus Wegberg

Beitrag von CTim58 »

Moin Andreas,

diesen Treff :

https://www.oldtimertreff-wegberg.de/
"Von April bis Oktober findet jeden ersten Sonntag im Monat ab 13:00 Uhr ein Oldtimertreffen auf dem Rathausplatz im Herzen Wegbergs statt."

kennst Du dann ja bestimmt.

Da kommen auch ab und zu mal Mustangs aus der Umgebung vorbei (ich auch, komme aus Schwalmtal).
Einfach die Leute mal anquatschen um zu sehen und zu erfahren worauf es ankommt.

Gruß
Tim
Hubraum statt Spoiler!
Bild
Bijallasschronz007
Beiträge: 525
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Gruß aus Wegberg

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Moin Andreas und willkommen aus Viersen :)
Ich schließ mich da mal Tim an und kann dir den Wegberger Oldietreff auch nur wärmstens empfehlen :) Bin bei schönem Wetter auch regelmäßig da. Die Preisentwicklung ist in den letzten Jahren doch schon ziemlich heftig, selbst bei Hardtops. Mit deinen Preisvorstellungen habe ich 2012 meinen vernünftigen Note 3 Mustang geschossen. Heute bekommst du damit allenfalls eine rolling Resto. Für einen soliden und einigermaßen hübschen Hardtop nimmst du mal 25 Mille in die Hand und hast besser noch drei in der Hinterhand ;) Und Obacht, es gibt keine Schnäppchen im Oldtimerbereich ;)
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Benutzeravatar
charlyjoe
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998

Re: Gruß aus Wegberg

Beitrag von charlyjoe »

Hallo Andreas,

im Wesentlichen will ich mich den Vorrednern anschließen. Nur die Aussage "es gibt keine Schnäppchen im Oldtimerbereich" finde ich zu pessimistisch.
Du musst Dir unbedingt Zeit lassen, das ist das Wichtigste!
Ich habe 1 1/2 Jahre gesucht, und als ich schon dachte das wird nichts mehr mit dem Mustang, ist mir das "Traumauto" über den Weg gelaufen!
(40k für einen komplett restaurierten 69er Mach1 428cj)
Geduld, Geduld und nochmal Geduld!

Zu schrauben gibt es natürlich auch bei dem immer was!
(Gott sei Dank)

Gruß
Josef
Benutzeravatar
Mc-Hebo
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2017, 15:48
Clubmitglied: Nein

Re: Gruß aus Wegberg

Beitrag von Mc-Hebo »

Willkommen Andreas!

Wichtig ist tatsächlich sich mal ein paar Fahrzeuge anzuschauen. Somit bekommst du mal ein Gefühl für Modell, Ausstattung, Schwachstellen und Preise.

!!!Immer!!! jemand mit Erfahrung ins Boot holen.

Für dein Budget sehe ich leider schwarz. Entweder billiger kaufen und viel selbst investieren (tut weniger weh) oder halt übers Budget hinaus gehen.
Billiger kaufen heißt aber oft USA und dann mir Arbeit verbunden.

Wenn du dir mal ein paar Autos anschauen magst gibt es in deiner Nähe viele hilfsbereite Mustang Besitzer. Gerne kannst du unserer Whatsapp Gruppe (Kreis Neuss, Viersen, Düsseldorf) beitreten.

Einfach melden viel Spaß noch
Gruß Mike
Pascal2311
Beiträge: 178
Registriert: So 9. Sep 2018, 20:00

Re: Gruß aus Wegberg

Beitrag von Pascal2311 »

Willkommen Andreas.

Alles ist möglich, ist nur die Frage wie viel Du selbst machen möchtest.
Ich komm aus der Informatik-Ecke und hatte auch nicht viel Ahnung von Autos.

Dann kam Ende 2018, Mustang gekauft...
Mitte 2019 neuen Motor eingebaut, Innenraum entkernt und konserviert, Krümmer und Auspuffanlage gewechselt, neuer Vergaser und aktuell steht er aufgebockt in der Garage...
Tank raus, Antriebswelle raus, kompletten Unterboden aufhübschen ect.

Was ich damit sagen will, wenn man echt Bock auf selbst Schrauben hat, kann man viel Lernen beim Mustang.
Wenn Du dir das zutraust, wirst Du bei deinem Budget bis 20t Euro mit Sicherheit ein Coupe finden, wo Du dann aber selbst gewisse Sachen machen musst.

Kannst gerne mal rumkommen, komme aus Anrath, Kreis Viersen. Aktuell ist der Mustang "Nackt" und Blank geschliffen untenrum... [emoji28]
Kann Dir vieles zeigen und auch Mikes Angebot mit der WhatsApp Gruppe ist super [emoji108]

Also Bis bald

Grüße
Pascal

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3396
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Gruß aus Wegberg

Beitrag von T5owner »

Ich war neulich mit einem Kollegen in Remscheid einen Mustang kaufen. Er hatte vorher auch keine Ahnung von Mustangs, nur von Harleys. Wichtig, er hat sich vorher ungefähr 8-10 angeschaut von Nord bis Mitte D (gefühlte 100 in Bildern) und 4 oder 5 gefahren. Dann kann man besser vergleichen, was man akzeptieren kann bei einem 50 Jahre plus Auto. Die Unterschiede waren von Rennmaschine bis Cruiser im Fahrverhalten bei einem 65er Coupe. Mindestens 2-3 sollten es also sein, die man mal im Fahrverhalten und Engagement der Vorbesitzer vergleicht.
Ich hab damals nur einen besichtigt ohne Ahnung und Helfer und spontan gekauft nach Geräusch, geht auch und nie bereut.

Mängel aufzeigen ist immer eine Sache, aber man muß auch mit dem Herz kaufen und den Verstand mal ausschalten. Also immer eine Spaßbremse mitnehmen ist auch nicht gut. Oft hilft einfach kaufen, erfahren und peu a peu verbessern. Ist der eigentliche Oldtimer-Spaß. Spaltmaße und korrekte Wischwasserbehälter bringen ja nun keinen Wind ins Haar und Gänsehaut, das hat sich Ford damals sicher auch so gedacht und mal "ab- oder aufgerundet".
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Andr3as93
Beiträge: 5
Registriert: Fr 24. Jan 2020, 19:05

Re: Gruß aus Wegberg

Beitrag von Andr3as93 »

Danke für die vielen hilfreichen Tipps! Ich halte ausschau mache aber keinen Spontankauf, wenn der Wagen der mir gefällt ein paar Eiro teurer ist, ist das halt so. Ich werde mir einfach mal ein paar anschauen in der Umgebung um einen Vergleich zu haben.
Wenn ich was gefunden habe bin ich um euren weiteren Rat sehr dankbar :-)
Die Oldtimer treffen in Wegberg werde ich mir ab April definitiv nicht entgehen lassen.
Viele Grüße
Andreas
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“