390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 07:36
Re: 390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
Hallo
Und danke für Eure Antworten.
Der Motor läuft und startet gut. Bei meinem normalen Fahrverhalten( durch die Stadt cruisen/ hin und wieder mal den Kick Down testen) habe ich keine Probleme, was Ansprechverhalten, Motorlauf oder Beschleunigung betrifft.
Ich suche die Ursache des zu hohen Verbrauchs. Die Serie Vergaser ist leider nur durch ausbauen zu identifizieren. Und natürlich gehe ich auch davon aus, dass der/ die Vorgänger sich Gedanken gemacht haben, warum es ein 800 ccm Vergaser sein soll.
Bitte nicht immer gleich unterstellen, es ist etwas nicht richtig oder gar nicht eingestellt worden.
Mir ist wichtig, zu verstehen, wie der Motor mit einem viel zu großen Vergaser arbeitet o eben nicht.
@Andy,Oliver u Abudi danke für Eure Ausführungen.
Ahoi
Heiko
Ahoi
Heiko
Und danke für Eure Antworten.
Der Motor läuft und startet gut. Bei meinem normalen Fahrverhalten( durch die Stadt cruisen/ hin und wieder mal den Kick Down testen) habe ich keine Probleme, was Ansprechverhalten, Motorlauf oder Beschleunigung betrifft.
Ich suche die Ursache des zu hohen Verbrauchs. Die Serie Vergaser ist leider nur durch ausbauen zu identifizieren. Und natürlich gehe ich auch davon aus, dass der/ die Vorgänger sich Gedanken gemacht haben, warum es ein 800 ccm Vergaser sein soll.
Bitte nicht immer gleich unterstellen, es ist etwas nicht richtig oder gar nicht eingestellt worden.
Mir ist wichtig, zu verstehen, wie der Motor mit einem viel zu großen Vergaser arbeitet o eben nicht.
@Andy,Oliver u Abudi danke für Eure Ausführungen.
Ahoi
Heiko
Ahoi
Heiko
-
- Beiträge: 911
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: 390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
Was hat "Kubikzentimeter" (ccm) mit "Kubikfuß pro Minute" (cfm) zu tun?
Wie soll jemand, der nichtmal die gängigen Maßeinheiten beherrscht ( und damit anwenden und verstehen kann) tiefer in die Materie einsteigen können?
Gruss
Theo
Wie soll jemand, der nichtmal die gängigen Maßeinheiten beherrscht ( und damit anwenden und verstehen kann) tiefer in die Materie einsteigen können?


Gruss
Theo
- Oliver70
- Beiträge: 576
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster
Re: 390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
Hi,
beschäftige Dich mit der Materie und Du wirst erkennen, dass es nicht richtig ist einen 800 cfm Vergaser auf einen normalen 390er zu montieren.
Wie der Motor mit eienm zu großen Vergaser arbeitet, habe ich ja versucht zu erklären. Ein Vergaser funktioniert nur richtig mit der entsprechenden Strömungsgeschwindigkeit, die durch das Ansaugen des Motors beeinflusst wird: Hubraum sowie Drehzahl. Dies ist in Deinem Fall nicht ideal.
Beeinflusst aber nicht in erster Linie Deinen zu hohen Spritverbrauch. Der weist aber wieder darauf hin, dass derjenige, der den Vergaser ausgesucht hat, sich nicht wirklich damit beschäftgt hat, sonst hätte er ihn ja wenigstens etwas besser abgestimmt.
Und nur damit es am Rande nochmal erwähnt ist: Vergaser einstellen bedeutet nicht, dass man danach schaut dass er im Standgas schön läuft. Das ist pille palle. Gefahren wird im Stand meistens nicht.
Schönen Sonntag noch.
beschäftige Dich mit der Materie und Du wirst erkennen, dass es nicht richtig ist einen 800 cfm Vergaser auf einen normalen 390er zu montieren.
Wie der Motor mit eienm zu großen Vergaser arbeitet, habe ich ja versucht zu erklären. Ein Vergaser funktioniert nur richtig mit der entsprechenden Strömungsgeschwindigkeit, die durch das Ansaugen des Motors beeinflusst wird: Hubraum sowie Drehzahl. Dies ist in Deinem Fall nicht ideal.
Beeinflusst aber nicht in erster Linie Deinen zu hohen Spritverbrauch. Der weist aber wieder darauf hin, dass derjenige, der den Vergaser ausgesucht hat, sich nicht wirklich damit beschäftgt hat, sonst hätte er ihn ja wenigstens etwas besser abgestimmt.
Und nur damit es am Rande nochmal erwähnt ist: Vergaser einstellen bedeutet nicht, dass man danach schaut dass er im Standgas schön läuft. Das ist pille palle. Gefahren wird im Stand meistens nicht.

Schönen Sonntag noch.
Mitglied im


- stang-fan69
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: 390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
Doch, genau das unterstelle ich.Schattenknie hat geschrieben: I
Bitte nicht immer gleich unterstellen, es ist etwas nicht richtig oder gar nicht eingestellt worden.
Abgesehen davon habe ich oben nicht von einstellen, sondern von kalibrieren bzw. Abstimmen geredet. Das ist keine Erbsenzählerei, sondern 2 komplett verschiedene Dinge, dessen muss man sich erstmal bewusst sein.
Es zeugt aus meiner Sicht von mangelndem Sachverstand einen 800cfm Vergaser auf eben einen 390FE zu schrauben, und jemandem, den nichtmal mit Drehzahl und HuBraum den max. Luftdurchsatz des Motor berechnen kann spreche ich folglich auch das Wissen ab, den Gaser richtig abzustimmen.
Es wurde im übrigen noch nix zum Motor gesagt, insofern bin ich von einem komplett originalen 390 ausgegangen.
Sollte es ein modifizierter Motor mit anderen bzw. geporteten Köpfen und schärferer Nockenwelle sein, der über 6000 rpm dreht und daher 800cfm Durchsatz auch wirklich BRAUCHT, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
... Wo ist jetzt im übrigen das Problem, den vergaser zur identifizierung mal schnell abzuschrauben? das sind 4 Schrauben, Gasgestänge aushängen, Spritleitung ab und ein bissl Kleinzeug, keine 15 min Arbeit...
Wenn man weis, welcher Gaser es ist, kann man Dir Literatur empfehlen, gibt z.b. für Holley sehr gute (deutschspr.) Bücher. Da kannst Du Dich dann einarbeiten und Funktionsweise und Kalibrierung überprüfen.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
Ford hatte für den 390GT Motor einen 600CFM Vergaser vorgesehen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst und dein Motor Serie ist baue auf den OE Vergaser zurück. Hier noch ein Link zum CFM Clalculator.
http://www.gtsparkplugs.com/CarbCFMCalc.html
Michael
http://www.gtsparkplugs.com/CarbCFMCalc.html
Michael
Re: 390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
stang-fan69 hat geschrieben:Wenn man weis, welcher Gaser es ist, kann man Dir Literatur empfehlen, gibt z.b. für Holley sehr gute (deutschspr.) Bücher. Da kannst Du Dich dann einarbeiten und Funktionsweise und Kalibrierung überprüfen.
Moin Andi
sama, das interessiert mich. Ich habe wohl das Buch von Mike Mavrigian, "Holley Vergaser, Grundlagen, Fehlersuche, Instandhaltung"
Das hilft mir aber nicht wirklich viel, wenn ich ohne Lambdasonde den überfetteten 650cfm (Holley 4150) einstellen will. Schönes Buch, ausgiebig zum den Themen Auseinander- und Zusammenbau, aber nur reichlich vage Tipps zum tunen.
Gibt es was gescheiteres für Dummies auf deutsch?
offtopicoff

Gruss&Dank
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
Hallo Beat,
ich habe von Des Hammill das Buch How to Build & Power Tune Holley Carbs, da steht einiges drin auch wie man ohne Lambdasonde den Vergaser abstimmen kann. Das gab es auch mal auf deutsch.
Gruß Michael
ich habe von Des Hammill das Buch How to Build & Power Tune Holley Carbs, da steht einiges drin auch wie man ohne Lambdasonde den Vergaser abstimmen kann. Das gab es auch mal auf deutsch.
Gruß Michael
- 390GTFastback
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: 390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
Habe ich ganz vergessen, zum Thema mein alter 67´GTA 390 hat immer zwischen 15-17L gebraucht, Stock Termactor Car, Vergaser war ein 600CFM Edelbrock.
Michael
Michael
Re: 390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
Dankeschön Michael
habe ich mir etz mal in Trumpistan bestellt, mal schaun was da kommt.
Gute Woche
Beat
habe ich mir etz mal in Trumpistan bestellt, mal schaun was da kommt.
Gute Woche
Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen.......



- sally67
- Beiträge: 8907
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 390er Moter+ 800ccm Vergaser-welche Auswirkungen?
Hi Leute,
ich hab von Des Hammill noch das Buch als PDF-Datei.
Ich meine das ist das Vorgängerbuch vom jetzigen Buch aus dem gleichen Verlag.
https://www.dropbox.com/sh/6bk36fecdvjd ... r.pdf?dl=0
Gruß und
ich hab von Des Hammill noch das Buch als PDF-Datei.
Ich meine das ist das Vorgängerbuch vom jetzigen Buch aus dem gleichen Verlag.
https://www.dropbox.com/sh/6bk36fecdvjd ... r.pdf?dl=0
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

