Ansaugbrücke.....Funktion Ölleitblech
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 21:15
- Clubmitglied: Ja
Ansaugbrücke.....Funktion Ölleitblech
Hallo.....ich habe eine Frage zu meiner Ansaugbrücke die ich demontiert habe um sie neu abzudichten.Natürlich hat sie gleich frische Farbe bekommen.In der Mitte befindet sich ein Ölleitblech,das habe ich zur Reinigung entfernt.Bei der Demontage kam mir jede Menge Ölkohle entgegen,die sich über Jahre dort angesammelt hat.Unter dem Blech befindet sich eine Bohrung,die allerdings mit einer Inbusschraube verschlossen wurde.Entfernt man diese Schraube befindet man sich im Entlüftungskanal der durch die Ansaugbrücke führt und die beiden Zylinderköpfe miteinander verbindet.Jetzt meine Frage....was für einen Sinn hat dieses Blech,wenn die Öffnung verschraubt ist???? LG
Beste Grüße
Christoph & Stefanie

Christoph & Stefanie

-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 21:15
- Clubmitglied: Ja
Re: Ansaugbrücke.....Funktion Ölleitblech
lachmalwieder181 hat geschrieben:Hallo.....ich habe eine Frage zu meiner Ansaugbrücke die ich demontiert habe um sie neu abzudichten.Natürlich hat sie gleich frische Farbe bekommen.In der Mitte befindet sich ein Ölleitblech,das habe ich zur Reinigung entfernt.Bei der Demontage kam mir jede Menge Ölkohle entgegen,die sich über Jahre dort angesammelt hat.Unter dem Blech befindet sich eine Bohrung,die allerdings mit einer Inbusschraube verschlossen wurde.Entfernt man diese Schraube befindet man sich im Entlüftungskanal der durch die Ansaugbrücke führt und die beiden Zylinderköpfe miteinander verbindet.Jetzt meine Frage....was für einen Sinn hat dieses Blech,wenn die Öffnung verschraubt ist???? LG
- Dateianhänge
-
- 16821FC0-6F71-413E-9242-D286705B107B.jpeg (104.55 KiB) 845 mal betrachtet
-
- 8493580E-A40C-4B89-8B96-CA8DA1D40E43.jpeg (100 KiB) 845 mal betrachtet
-
- 93FB91ED-0F69-4839-AAC5-EA7EE3170B2F.jpeg (100.61 KiB) 845 mal betrachtet
Beste Grüße
Christoph & Stefanie

Christoph & Stefanie

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ansaugbrücke.....Funktion Ölleitblech
Abgasbeheizung der Spinne gegen Vereisungserscheinungen nach Kaltstart.
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Ansaugbrücke.....Funktion Ölleitblech
Hi, das Blech ist dafür da damit der Heatcrossover nur die angesagte Luft erwärmt aber nicht das Öl im Valley.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 16. Okt 2018, 21:15
- Clubmitglied: Ja
Re: Ansaugbrücke.....Funktion Ölleitblech
Man lernt jeden Tag dazu....Da wäre ich nicht drauf gekommen!!! Danke !!! LG und schöne Feiertage
Beste Grüße
Christoph & Stefanie

Christoph & Stefanie
