Nochmals frage zu hinteren Stoßdämpfern...

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Nochmals frage zu hinteren Stoßdämpfern...

Beitrag von CandyAppleGT »

Ach, blamieren würde ich das nicht nennen. Da haben Leute schon ganz anderes von sich gegeben ;)
Ich erinnere mich da an einen Lackierer, der mir mal sagte, Orangenhaut sei völlig normal (als ich es gewagt habe, mich zu beschweren)

Grüße,

Daniel
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Nochmals frage zu hinteren Stoßdämpfern...

Beitrag von Panther »

CandyAppleGT hat geschrieben:Ich erinnere mich da an einen Lackierer, der mir mal sagte, Orangenhaut sei völlig normal (als ich es gewagt habe, mich zu beschweren)


Du wirst lachen: Wenn Du Deinen Mustang wirklich ORIGINAL lackieren willst, gehört Orangenhaut dazu ;)

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Nochmals frage zu hinteren Stoßdämpfern...

Beitrag von Boss Hoss »

Und ich habe mal gehört, daß so etwas bei einigen Frauen auch zum Originalzubehör gehört.

Sorry Mädels, steinigt mich bitte nicht, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Nochmals frage zu hinteren Stoßdämpfern...

Beitrag von 68GT500 »

Panther hat geschrieben:CandyAppleGT hat geschrieben:Ich erinnere mich da an einen Lackierer, der mir mal sagte, Orangenhaut sei völlig normal (als ich es gewagt habe, mich zu beschweren)


Du wirst lachen: Wenn Du Deinen Mustang wirklich ORIGINAL lackieren willst, gehört Orangenhaut dazu ;)

Viele Grüße
Paul

Hi Paul,

ganz leicht - ja, aber das was der "Lackierer" an Daniels Auto verbrochen hat, das war eher eine Riesen - Mutanten Orangenhaut , als das was Ford damals ausgeliefert hat - völlig inakzeptabel..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Nochmals frage zu hinteren Stoßdämpfern...

Beitrag von Panther »

68GT500 hat geschrieben:Hi Paul,

ganz leicht - ja, aber das was der "Lackierer" an Daniels Auto verbrochen hat, das war eher eine Riesen - Mutanten Orangenhaut , als das was Ford damals ausgeliefert hat - völlig inakzeptabel..

mfg

Michael

Hi Michael,

das is natürlich was anderes und mehr als ärgerlich (will nicht wisen wieviel Geld da flöten gegangen ist)!

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Nochmals frage zu hinteren Stoßdämpfern...

Beitrag von CandyAppleGT »

Panther hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Hi Paul,

ganz leicht - ja, aber das was der "Lackierer" an Daniels Auto verbrochen hat, das war eher eine Riesen - Mutanten Orangenhaut , als das was Ford damals ausgeliefert hat - völlig inakzeptabel..

mfg

Michael

Hi Michael,

das is natürlich was anderes und mehr als ärgerlich (will nicht wisen wieviel Geld da flöten gegangen ist)!

Viele Grüße
Paul

Ja, das waren gentechnisch veränderte Riesen-Mutanten-Orangen-Dellen. Mir ist kein Geld flöten gegangen, Gott sei Dank. Ich ließ damals nur das Heckblech nachlackieren, und er hat´s dann nochmal gemacht (dieses mal mit Schleifen, wie sich´s gehört)... Hoffentlich liest er hier nicht mit, schimpft sich nämlich (auch noch) Oldtimer-spezialist ;)
Antworten

Zurück zu „Technik“