Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Prixona
Beiträge: 17
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 12:44

Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von Prixona »

Hallo Zusammmen!

Eigentlich wollten wir uns erst im Frühjahr unseren Traum vom Mustang erfüllen. Aber jetzt haben wir gestern bei mobile.de einen gefunden der uns gut gefällt und auch preislich passen würde. Kennt jemand diesen Mustang oder den Besitzer? Über Antworten und Meinungen zu dem Auto sind wir sehr dankbar!

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... urce=email

viele Grüße
Peggy
Benutzeravatar
Alex84
Beiträge: 20
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 15:24
Fuhrpark: 1966er Mustang Coupe C Code; Nightmist blue
2019er BMW 330i

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von Alex84 »

Kennen nicht. Finde es allerdings interessant bzw. merkwürdig warum er sich als Händler registriert hat, um "seinen" Mustang zu verkaufen...sonst auch keine Fahrzeuge im Angebot. Aber das kann er dir bestimmt am besten selber erklären.

Mein rein persönlicher erster Eindruck:
Bei dem Preis würde ich jetzt kein "hier passt alles" Fahrzeug erwarten...
Benchseat ist selten und finde ich persönlich cool
Lack (stumpf?, überlackierter Türpin) und Motorraum "Lackierung" wirken für mich auf den Bildern etwas ernüchternd...
Aussagekräftige Bilder zur Substanz fehlen freilich (sollen ja noch folgen)
Die Chromleisten an den Türläufen können natürlich auch leicht unschöne Stellen verdecken.
Diese Alufelgen im "Styled Steel" Design hab ich noch nie gesehen :o

Mal schauen was die Profis hier dazusagen ;)

Ansonsten die bekannte Devise - mit Profi hinfahren und sich vor Ort ein Bild machen. Laut seiner Anzeige ist er ja auch sehr Aussage- und Hilfsbereit.
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Peggy,

zunächst einmal ist das eine sehr schöne Farbkombi, wobei die Farbe Emberglo eigentlich erst richtig bei
Sonnenschein zur Geltung kommt, vielleicht deshalb die Anmerkung von Alex "Lack (stumpf?)"
Muss man aber im Original sehen. Leider gibt es Null-Bilder von den relevanten Stellen.
Die Felgen sind eine Alu-Repro der originalen Styled Steel Wheels von Scott Drake.
Da ist zu Fragen, ob sie eingetragen sind!!
Weitere Fragen:
wie lange schon in Deutschland?
Gem. Anzeigentext Es wurde sehr viel Geld investiert ! Für was und wo (in Amiland oder hier), dokumentiert?
warum Verkauf ?

Es wird sich hier bestimmt eine kundige Spassbremse finden lassen, die mit Euch den Mustang checkt. ;)

Good Luck!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von PonyPhil »

Also ich bin auch der Meinung das man in der Preisklasse nicht soviel erwarten kann.

Ich kann es nicht garantieren aber glaube der Verkäufer hat schon zig Mustangs im Netz verkauft. Meistens schwarz, immer die gleiche Wohngegend im Hintergrund und ähnliches Textbild. Bei fast jedem Mustang den er verkauft hat stand bei frisch aus den Staaten und "komplett in Deutschland" restauriert.
Wo ich vor fast 3 Jahren angefangen habe zu suchen hatte er einen 67er inseriert der auf den Bildern klasse aussah, aber wo ich dann vor-Ort war.. :lol:
Ich sage nur optisch und technisch eine Katastrophe, der Motor lief wie ein Sack Nüsse, was den Verkäufer aber auch überraschte.
Es war eine andere Preisklasse, war nicht restauriert, dafür aber mega verbastelt.

Meine Devise ist immer, es macht ja kein Verkäufer ein Auto extra schlecht, aber oftmals werden schlechte Autos für den Verkauf überarbeitet. Ganz nach dem Minimalprinzip..
Wie immer erwähnt, Fachmann an die Hand nehmen, gut angucken, fahren und entscheiden 8-)
Beste Grüße Philipp

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8908
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von sally67 »

Hi Peggy,
hier gibts noch ein paar Informationen vom amerikanischen Verkäufer :idea:
http://usedfromus.com/ford-ads/518543-1 ... paint.html
Und wie schon gesagt,jemanden( Spaßbremse) mitnehmen der sich mit den Earlys auskennt!
Der Motorraum wurde wohl hier aufgehübscht,nicht negativ gemeint.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Prixona
Beiträge: 17
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 12:44

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von Prixona »

Erstmal danke für eure Antworten.
Er schreibt ja das ein Wertgutachten vorliegt. Wie zuverlässig ist so ein Wertgutachten?
Ich hoffe das wir heute Abend noch ein paar Bilder und Informationen zu dem Auto bekommen.
plumcrazy
Beiträge: 1435
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von plumcrazy »

Prixona hat geschrieben:Erstmal danke für eure Antworten.
Er schreibt ja das ein Wertgutachten vorliegt. Wie zuverlässig ist so ein Wertgutachten?
Ich hoffe das wir heute Abend noch ein paar Bilder und Informationen zu dem Auto bekommen.
ganz ehrlich:
Ich würde auf solche Gutachten nicht viel geben.

Die "Gutachter" müssen das gesamte Spektrum der Automobilbranche abdecken. Daher fehlt selbstverständlich das entsprechende Knowhow für die einzelnen Details eines Modell. Er kann zwar den Lack, Chrom &co einschätzen, kennt jedoch natürlich nicht die Schwächen eines spezifischen Modells. Kaum ein Gutachter wird zB die Cowl Vents eines Mustang prüfen.

Wenn die Mitglieder dieses Forum hier einen Jaguar E-Type beurteilen sollten wären die meisten im Detailwissen genauso aufgeschmissen. Weder kennt mal alle Schwächen noch hat man umfassendes Wissen über die Details zum Thema Originalität.

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von markitzero »

.....Tür und Kotflügel Fahrerseite scheinen nicht ganz passig zu sein und Servolenkung (muss man ohne mögen...) ;) hat er keine.
Ansonsten, wie meine Vorredner schon sagten, Spaßbremse organisieren und hin...für den Kurs nen Cabrio, sicher nen Blick wert........ 8-)
Gutachten sagt m. E. nicht viel aus..... ;)

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von HomerJay »

Gutachten ist erfahrungsgemäß absolut nichts sagend, wie bereits erwähnt.
Fehlende Servo: Geschmacksache, ich z.B. möchte absolut keine haben.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kaufberatung 66` Mustang Convertible

Beitrag von Schraubaer »

Ist aber komfortabler, wenn man männlichere Räder hat! :mrgreen:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“