Hinterreifen schleifen am Kotflügel
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- holschah
- Beiträge: 653
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green
Re: Hinterreifen schleifen am Kotflügel
Ich habe letztes Jahr meine Styled-Steel Felgern erneuert und bin bei 14" geblieben. Offen gestanden würde ich das nicht nochmal machen, weil die Reifenauswahl schon sehr begrenzt ist. Aktuell würde ich in jedem Fall nach 15" Felgen schauen.
Als Reifenmarke fahren hier einige Falken und sind damit wohl sehr zufrieden.
Zum Backspace: Ich hatte hier vor kurzem eine Anfrage zu Erfahrungen mit Spurplatten gemacht, weil mir die Räder zu tief im Radhaus stehen. Einhellige Meinung ist wohl, dass ich die Finger davon lassen soll, weil sich dadurch das Fahrverhalten deutlich verschlechtern sollte. Aber Felgen mit anderem Backspace sind doch auch nichts anderes meine Felgen mit Spurplatten. Insofern wären hier nochmal die Profis um Aufklärung gefragt.....
Als Reifenmarke fahren hier einige Falken und sind damit wohl sehr zufrieden.
Zum Backspace: Ich hatte hier vor kurzem eine Anfrage zu Erfahrungen mit Spurplatten gemacht, weil mir die Räder zu tief im Radhaus stehen. Einhellige Meinung ist wohl, dass ich die Finger davon lassen soll, weil sich dadurch das Fahrverhalten deutlich verschlechtern sollte. Aber Felgen mit anderem Backspace sind doch auch nichts anderes meine Felgen mit Spurplatten. Insofern wären hier nochmal die Profis um Aufklärung gefragt.....
LG Holger


- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Hinterreifen schleifen am Kotflügel
Noch einmal???
Man braucht besagten Fred doch nur konzentriert durchlesen!?
Man braucht besagten Fred doch nur konzentriert durchlesen!?
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Hinterreifen schleifen am Kotflügel
Hä
Er hat ja jetzt genau das Problem das die Räder zu weit aussen stehen, das was du jetzt machen willst, und braucht jetzt Felgen die das nicht mehr tun. Du kannst ihn ja fragen ob er dir seine Felgen verkauft, oder ihr tauscht, dann hast du sein Proplem
Gruss Daniel


Gruss Daniel
Re: Hinterreifen schleifen am Kotflügel
Schraubaer hat geschrieben:Schau Dir diese Kombo lieber vorab an, wenn's irgendwie geht! Nicht, daß die Räder dann optisch verschwinden?!
205er sind schon ganz schöne Trennscheiben.
Genau das ist das, was ich hier auch gelesen habe. Schmerzfrei gehen wohl maximal 215er in die Radhäuser. Und irgendwie will ich jetzt nicht das gleiche Problem wieder herausfordern, wenn ich den gewonnen Backspace durch breitere Reifen egalisiere. Zumal in meinen wirren Hirnwindungen ohnehin die Vorstellung rumschwirrt, dass der größere Backspace zum Teil durch die 1 Zoll breitere Felge wieder aufgefressen wird, oder habe ich da einen Denkfehler? Wenn mir natürlich jemand mit den Magnums auf nem 65/66er sagen könnte, dass er mit 215ern keine Probleme hat, wärs ne Überlegung wert..AchimSabi hat geschrieben:Servus Marcus,
Ich hatte die gleichen Blingblingteile wie du. Und ich hatte das gleiche Mistproblem wie du.
Schliffen vorne wie hinten... ich bin auf Styled Steel Wheels in 15“ mit 195ern gegangen.
@Heiner....n 66er Body verträgt keine fetten Ludenschlappen wie deiner- wir sind da etwas graziler unterwegs - quasi die inkognito-wannabe-Luden![]()
Lg Achim
Grüße
Marcus
- holschah
- Beiträge: 653
- Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green
Re: Hinterreifen schleifen am Kotflügel
Genau. Andere Probleme einkaufen ist eines meiner liebsten Hobbiesvegas hat geschrieben:HäEr hat ja jetzt genau das Problem das die Räder zu weit aussen stehen, das was du jetzt machen willst, und braucht jetzt Felgen die das nicht mehr tun. Du kannst ihn ja fragen ob er dir seine Felgen verkauft, oder ihr tauscht, dann hast du sein Proplem
![]()
Gruss Daniel

Ich lass das jetzt bei mir so wie es ist und gut ist.

LG Holger


Re: Hinterreifen schleifen am Kotflügel
Gerade mit dem lokalen DEKRA-Hansel telefoniert. Hat natürlich gesagt, dass er ein technisches Papier benötigt, auf dem u.a. die Traglast steht und dass die Felge für das Fahrzeug gedacht war/ist. UND dieses Papier soll auch noch auf den entsprechenden historischen Zeitraum datieren/verweisen... Ließ sich da auch nicht von abbringen. Kennt jemand im Großraum Halle/Leipzig verständige Prüfer oder Werkstätten, bei denen man nicht diesen unrealistischen Aufriss veranstalten muss?
Grüße
Marcus
Grüße
Marcus
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Hinterreifen schleifen am Kotflügel
So reagiert jeder am Telefon! Woher soll Er auch nicht wissen, daß Ihn nicht Sein Dienstherr kontrolliert?!
Stets persönlich Anfragen und für Sicherheit sorgen, daß man durchaus sachkundiger Kunde ist. Das öffnet Möglichkeiten zu kulanter Beurteilung!
Stets persönlich Anfragen und für Sicherheit sorgen, daß man durchaus sachkundiger Kunde ist. Das öffnet Möglichkeiten zu kulanter Beurteilung!
Re: Hinterreifen schleifen am Kotflügel
Willst du Alus oder Stahlfelgen montieren? Letzteres würde ich einfach drauf machen und hinfahren.slayce hat geschrieben:Gerade mit dem lokalen DEKRA-Hansel telefoniert. Hat natürlich gesagt, dass er ein technisches Papier benötigt, auf dem u.a. die Traglast steht und dass die Felge für das Fahrzeug gedacht war/ist. UND dieses Papier soll auch noch auf den entsprechenden historischen Zeitraum datieren/verweisen... Ließ sich da auch nicht von abbringen. Kennt jemand im Großraum Halle/Leipzig verständige Prüfer oder Werkstätten, bei denen man nicht diesen unrealistischen Aufriss veranstalten muss?
Grüße
Marcus
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
Re: Hinterreifen schleifen am Kotflügel
Stahl. Habe ich dem Herren auch gesagt.