Einstellen Edelbrock

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von ukw1968 »

Hi,
die LL Drehzahl lässt mir keine Ruhe.
Der Motor läuft im Stand und beim schalten auf D geht die Drehzahl ca. 200 runter aber läuft.
Wenn ich den Motor kalt starte funktioniert der E Choke auch und alles läuft.
Wenn ich den Motor im Stand dann weiter laufen lasse und der Choke ist nicht mehr drin ist die Drehzahl so bei 650 und auf D fällt sie nur 50 ab,was ja super ist.
Lasse ich den Motor im Stand weiter laufen steigt die LL Drehzahl langsam an bis ich bei Betriebstemperatur wieder auf 850 bin.
Ist das normal?
Ich denke eher nicht oder?
Und was verändert sich beim warmlauf so das die LL Drehzahl langsam um 200 ansteigt?
Falschluft hab ich schon mit Bremsenreiniger getestet und nichts festgestellt.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von ukw1968 »

Hi,

hat keiner einen Tipp?

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von Schraubaer »

Ideen gibbet immer!
PCV angeschlossen? BKV verbaut?
Abmagerung durch zunehmendes Blowby, wenn warm? Testen, mal ohne PCV-System.
Zunehmende Undichtigkeit des BKV-Kreises, wenn Anschlüsse warm werden?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von ukw1968 »

BKV hab ich blind gemacht keine Veränderung.
PCV am Ventildeckel rausgezogen dann fällt die Drehzahl ab.Motor stirbt dann beim auf D ab. Das die Drehzahl sich verändert beim abziehen des PCV ist doch normal oder?

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von Schraubaer »

Ja, das ist normal. Was ich meinte war, daß Du testweise mal das PCV mal komplett aus dem Verkehr ziehst ( Anschluss am Vergaser natürlich dicht machen und nachjustieren!) um zu testen, ob warmer Motor evt. verändertes Blowby produziert, was dann die Drehzahlveränderung mit sich zieht.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von ukw1968 »

Alles klar.
Werde das nächste Woche mal testen und berichten.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von ukw1968 »

Hi,

hab es gerade getestet.
PCV abgehängt und Anschluss am Vergaser dicht gemacht.
Genau das gleiche Drehzahl steigt langsam an.

WS kommt sonst noch in Frage?

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von Schraubaer »

Hmm!
Womit misst Du den Drehzahlanstieg, Original-DZM, oder was aus dem Zubehör?
Ist die Erhöhung auch deutlich akustisch wahrnehmbar?
Verändert sich der ZZP beim Anstieg der Drehzahl?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
ukw1968
Beiträge: 290
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von ukw1968 »

Ich messe mit einer Digitalen ZZP Pistole.
Drehzahl steigt um 200 an und ZZP bleibt bei 12 Grad vor OT.
Drehzahl steigt von 600 auf 800 an.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Einstellen Edelbrock

Beitrag von Schraubaer »

Okay, wieder 'ne Theorie für'n Ar....?
Dann denke ich, der Ede, oder irgendwas in ihm mag keine Wärme!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“