Hallo zusammen
bin gerade dabei mein FMX Bj. 73 zu überhohlen. War höchste Zeit, Überall Abrieb, heißgewordene Lamellen usw..
Nun bin ich auf der Suche nach einem neue Wandler.
So wie es aussieht gibts den nur in den USA.
Hat mir einer eine Empfehlung?
Was für ein Stall Speed hat denn der Orginal Wandler?
Im 351C ist eine Nockenwelle des Types CR523901 - CRANE CAMS FORD CLEVELAND 302-351 HYDRAULIC H260-2
Habe irgendwo gelesen, das das auch eine Rollen spielt.
Irgendwo habe ich einen Stall Speed für den Standart 351C von 1500 U/Min gelesen, aber keine Ahnung ob das stimmt
Es sind noch Fächerkrümmer verbaut, fals das noch eine Rolle für den Stall Speed spielen sollte.
Schon mal Danke für eure Hilfe.
Grüße
Andreas
Wandler für ein FMX Getriebe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- stang-fan69
- Beiträge: 3100
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Wandler für ein FMX Getriebe
Hi
... keine persönliche Erfahrung, aber bei summit werden z.B. Wandler von "boss hog Performance" angeboten. die kleinste Stallspeed ist mit ca. 1600-1800 angegeben, dürfte also für einen seriennahen Motor gut funktionieren.
... keine persönliche Erfahrung, aber bei summit werden z.B. Wandler von "boss hog Performance" angeboten. die kleinste Stallspeed ist mit ca. 1600-1800 angegeben, dürfte also für einen seriennahen Motor gut funktionieren.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Wandler für ein FMX Getriebe
Hallo Andreas
Habe den bei 351C-2V mit FMX und 3.25:1 Hinterachse drin.
https://www.summitracing.com/parts/ape-21192/overview/
Funzt!
Funzt auch, wenn die 4V Alu-Spinne drauf ist und Fächerkrümmer dran sind.
Gruß Frank
Habe den bei 351C-2V mit FMX und 3.25:1 Hinterachse drin.
https://www.summitracing.com/parts/ape-21192/overview/
Funzt!
Funzt auch, wenn die 4V Alu-Spinne drauf ist und Fächerkrümmer dran sind.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Wandler für ein FMX Getriebe
Hallo Andreas,
bin auch gerade auf der Suche und würde dir empfehlen mal mit Crane bzw. einem Hersteller wie ACC oder Hughes zu sprechen und deren Empfehlung einzuholen. Der von Frank und Andi genannte TC ist, glaube ich, schon gar nicht so schlecht aber es sind sehr viele individuelle Eingangsgrößen die die Auswahl des richtigen Wandlers beeinflussen. Immer dabei im Auge behalten das du zu 99% auf der Straße unterwegs bist und nicht beim Drag Race.
Hier noch was zu einlesen und zum anschauen:
http://www.scottshotrods.com/wp-content ... verter.pdf
https://bosshogtorqueconverters.com/?page_id=209
Ich schau mir gerade den von Hughes Performance Street Master Torque Converters 38-25 und den Boss Hog Night Stalker an.
Crane hat mir bzg. der Auslegung der Nockenwelle gesagt, dass meine Nocke zwar auch mit dem Stock Torque Converter funktioniert aber mit einem mit einen Torque Converter mit einem Stall Speed von 2.500 RPM wesentlich funktionieren würde. Da die Dinger ja eine Bandbreite haben finde ich den von Boss Hog 21192 nicht schlecht.
bin auch gerade auf der Suche und würde dir empfehlen mal mit Crane bzw. einem Hersteller wie ACC oder Hughes zu sprechen und deren Empfehlung einzuholen. Der von Frank und Andi genannte TC ist, glaube ich, schon gar nicht so schlecht aber es sind sehr viele individuelle Eingangsgrößen die die Auswahl des richtigen Wandlers beeinflussen. Immer dabei im Auge behalten das du zu 99% auf der Straße unterwegs bist und nicht beim Drag Race.
Hier noch was zu einlesen und zum anschauen:
http://www.scottshotrods.com/wp-content ... verter.pdf
https://bosshogtorqueconverters.com/?page_id=209
Ich schau mir gerade den von Hughes Performance Street Master Torque Converters 38-25 und den Boss Hog Night Stalker an.
Crane hat mir bzg. der Auslegung der Nockenwelle gesagt, dass meine Nocke zwar auch mit dem Stock Torque Converter funktioniert aber mit einem mit einen Torque Converter mit einem Stall Speed von 2.500 RPM wesentlich funktionieren würde. Da die Dinger ja eine Bandbreite haben finde ich den von Boss Hog 21192 nicht schlecht.

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 26. Jul 2019, 15:30
- Fuhrpark: 73 Mustang Fastback
55 Ovali Käfer
Re: Wandler für ein FMX Getriebe
Hallo zusammen
vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen von euch. Ich habe mir mal die Dokus durchgelesen und merke das es doch ein wichtiges Bauteil ist
.
Ich schreibe ACC mal an.
Vielen Dank euch allen.
Grüße
Andreas
vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen von euch. Ich habe mir mal die Dokus durchgelesen und merke das es doch ein wichtiges Bauteil ist

Ich schreibe ACC mal an.
Vielen Dank euch allen.
Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai