Hallo zusammen,
Bei mir ist der mittlere Baudenzug für die Heizung wohl ausgesprungen. Der Schieberegler bewegt sich jedenfalls ohne Widerstand und beim Fahren kommt nur warme Luft aus den Öffnungen.
Bevor ich da jetzt was verschlimmbessere, wollte ich erst mal sicherheitshalber fragen auf was ich achten muss wenn ich das Reglerpanel entferne, oder kann ich den Zug auch anders wieder einhacken?
Wahrscheinlich mutiere ich jetzt doch noch zum Schrauber (Lehrling)
Grüße
Jan
Baudenzug Heizung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Baudenzug Heizung
hat funktioniert, habs wieder eingehangen.
Gibt es da eigentlich ne Arretierung? So wie das bei mir aussieht, pustet das der kleinste Windhauch wieder runter.
Grüße
Jan
Gibt es da eigentlich ne Arretierung? So wie das bei mir aussieht, pustet das der kleinste Windhauch wieder runter.
Grüße
Jan
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Baudenzug Heizung
SqlMaster hat geschrieben:hat funktioniert, habs wieder eingehangen.
Gibt es da eigentlich ne Arretierung? So wie das bei mir aussieht, pustet das der kleinste Windhauch wieder runter.
Grüße
Jan
Hallo Jan,
nein da ist keine Arretierung vorgesehen.
Das aufgerollte Ende des Drahts wird auf die Verstellung aufgesteckt und
hält sich normalerweise dort.
Beobachte es einfach mal. Wenn es wieder abrutscht musst du halt 5€
in einen neuen Draht investieren oder den vorhandenen Draht etwas nachbiegen.
Patrick
Gibt es da eigentlich ne Arretierung? So wie das bei mir aussieht, pustet das der kleinste Windhauch wieder runter.
Grüße
Jan
Hallo Jan,
nein da ist keine Arretierung vorgesehen.
Das aufgerollte Ende des Drahts wird auf die Verstellung aufgesteckt und
hält sich normalerweise dort.
Beobachte es einfach mal. Wenn es wieder abrutscht musst du halt 5€
in einen neuen Draht investieren oder den vorhandenen Draht etwas nachbiegen.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de