Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Beitrag von Schraubaer »

Ich tippe mal auf ein Unterdruckgeräusch. Schlauch vom Vergaser zum Getriebemodulator und wenn vorhanden zum Bremskraftverstärker kontrollieren.
Im Schiebebetrieb macht der Motor den größten Unterdruck. Da kann ein falscher, oder schlecht sitzender Schlauch schon mal schlürfen.

Geil, Achim mal schneller! :D
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Wulf
Beiträge: 7
Registriert: Sa 6. Jul 2019, 21:10

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Beitrag von Wulf »

Besten Dank für die Tips. Klingen sehr plausibel. Ich muss zum Checken bis zum WE warten.
Zu Achims Frage.
66er, GT Look, Automatik, BKV
Anbei einige Fotos.
HG
Wulf
Dateianhänge
9E66359E-6DE7-492B-B4E9-3F1236CE425C.jpeg
9E66359E-6DE7-492B-B4E9-3F1236CE425C.jpeg (75.71 KiB) 682 mal betrachtet
B37450EC-CDCD-4E48-9BA8-F7423C87BA98.jpeg
B37450EC-CDCD-4E48-9BA8-F7423C87BA98.jpeg (74.72 KiB) 682 mal betrachtet
7B80E2BB-2FEF-4C71-8FB0-51F59F4CBCCA.jpeg
7B80E2BB-2FEF-4C71-8FB0-51F59F4CBCCA.jpeg (59.16 KiB) 682 mal betrachtet
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Beitrag von AchimSabi »

Na Wulf, läuft bei dir im Motorraum immer noch die Wind of Change Pfeiforgie?
Wat is Phase würde Det Müller nun fragen.

Lg Achim
Wulf
Beiträge: 7
Registriert: Sa 6. Jul 2019, 21:10

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Beitrag von Wulf »

Tja, was immer so ätzend war, ist im Moment nicht reproduzierbar. Dafür muss ich in hügeliges Gelände und bergab fahren. Bin ich noch nicht zu gekommen. Melde mich, wenn ich mehr weiß.
Gruß
Wulf
Wulf
Beiträge: 7
Registriert: Sa 6. Jul 2019, 21:10

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Beitrag von Wulf »

Also, er pfeift wieder. Liegt sehr wahrscheinlich am BKV. Leichtes Antippen lässt es verschwinden, dann kommt es wieder. Das werden wir jetzt genauer checken.
Gruß aus der Kurpfalz
Wulf
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Beitrag von Alternator »

Noch so ein Glas-spritfilter :? ...wo kommen die denn alle her. Raus damit aber schnell :lol: :!:
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Beitrag von Schraubaer »

Ich seh' einen aus Kunststoff! :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“