Türe schließt nicht komplett zum Seitenteil ab

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 391
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Türe schließt nicht komplett zum Seitenteil ab

Beitrag von kronos »

Hallo zusammen,

mir ist beim Einbau der neuen Türe (leider weiß ich nicht mehr, wie es bei der alten Türe war) aufgefallen, dass ein sehr großer Abstand zum inneren Seitenteil besteht (siehe Foto mit der schwarzen Tür)
Auf der Beifahrerseite ist das nicht der Fall. Da sieht der Übergang relativ sauber aus und schließt auch ordentlich.
Wenn ich das Schloss an der Fahrertüre einsetze, würde das gar nicht in den Zapfen schlupfen und auch nicht schließen.
Problem was ich nun sehe ist: auch wenn ich das innere Seitenteil näher zur Türe drücken würde, verringert sich der Spalt fürs hintere Fenster.

Auf einem Oldtimertreffen hatte ich ähnliches gesehen... ist sowas für damalige Produktion "normal" gewesen?
Gibt es irgendwelche Tabellen, anhand deren ich die Maße evtl. prüfen kann?

Viele Grüße,
Tobi
Dateianhänge
IMG_4979.jpg
IMG_4979.jpg (727.01 KiB) 409 mal betrachtet
IMG_4980.jpg
IMG_4980.jpg (693.37 KiB) 409 mal betrachtet
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Türe schließt nicht komplett zum Seitenteil ab

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Tobi,

hast Du die Längen schon mal nachgemessen? Vielleicht ist die Tür ja innen zu kurz geraten.

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 391
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Türe schließt nicht komplett zum Seitenteil ab

Beitrag von kronos »

JMS Bavaria hat geschrieben:Hallo Tobi,

hast Du die Längen schon mal nachgemessen? Vielleicht ist die Tür ja innen zu kurz geraten.

Grüße Jürgen
Hallo Jürgen,

hab alle 3 Türen die ich aktuell habe, innen vermessen. Die sind bis auf 1mm identisch.
Es sieht eher so aus, als wäre das hintere innere Seitenblech im Vergleich zur Beifahrerseite anders eingesetzt (siehe Bilder und Pfeile).
Soweit ich allerdings erkennen kann, wurde das nicht ausgetauscht... AUSSER der Vorbesitzer hatte den Radlauf neu gemacht :|
Was meint ihr? Vermutlich muss es so aussehen wie auf der Beifahrerseite, bei der die Tür gut passt?

Viele Grüße,
Tobi
Dateianhänge
fahrerseite.jpg
fahrerseite.jpg (232.62 KiB) 378 mal betrachtet
beifahrerseite.jpg
beifahrerseite.jpg (222.37 KiB) 378 mal betrachtet
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Türe schließt nicht komplett zum Seitenteil ab

Beitrag von MDG »

Hi Tobi, ich würde das auch so sehen. Denke das ist im Werk so gemacht worden.
Viele Grüße

Marco
freso
Beiträge: 252
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 22:06
Fuhrpark: Mustang Coupe '67 V8 4,7L

Re: Türe schließt nicht komplett zum Seitenteil ab

Beitrag von freso »

Das ist amerikanisches Spaltmaß.
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 391
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Türe schließt nicht komplett zum Seitenteil ab

Beitrag von kronos »

Okay, hmm. puh.
Würdet ihr es korrigieren oder belassen?
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Türe schließt nicht komplett zum Seitenteil ab

Beitrag von Schraubaer »

So lassen. Die Richtstände zum schweissen in der Fabrik waren okay, die Panels hatten schon eher Abweichungen!
Das war 'n Brotundbutterauto, günstiges Massenprodukt und keine Edelkarosse aus 'ner Manufaktur!
Was meinst Du wieviele Abweichungen Du am Body noch finden würdest?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Türe schließt nicht komplett zum Seitenteil ab

Beitrag von HomerJay »

ob die Tür so tatsächlich zu geht und bleibt, ist dann die nächste Frage...
Cheers Homer
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Türe schließt nicht komplett zum Seitenteil ab

Beitrag von kiri67 »

HomerJay hat geschrieben:ob die Tür so tatsächlich zu geht und bleibt, ist dann die nächste Frage...
Falls er die Tür nicht weiter zum Bolzen montiert bekommt kann er den Fangbolzen unterlegen bis es passt.
Zumindest...
Gruß Kiri
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“