Mustang Gen 5; BJ 2008
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Mustang Gen 5; BJ 2008
Hallo zusammen,
ich habe einen Mustang Cabrio, BJ 2008, angeboten von einem Händler, in Aussicht. Er steht soweit ganz gut da (neuer TÜV, neues Dach, relativ wenig Rost, Unterbodenschutz, guter Lack, keine größeren Dellen etc.). Haken ist die relativ hohe Laufleistung ca. 160.000 km. Deshalb die Frage:
Was sind in dieser Baureihe die Schwachpunkte? Also auf was müsste ich beim Durchchecken speziell achten: Getriebe, Antriebswellen?
Was wäre aus Eurer Sicht ein guter Preis?
Für eine möglichst baldige Antwort wäre ich natürlich sehr dankbar, weil ich die Entscheidung nicht allzu lange aufschieben kann.
Vielen Dank vorab!
ich habe einen Mustang Cabrio, BJ 2008, angeboten von einem Händler, in Aussicht. Er steht soweit ganz gut da (neuer TÜV, neues Dach, relativ wenig Rost, Unterbodenschutz, guter Lack, keine größeren Dellen etc.). Haken ist die relativ hohe Laufleistung ca. 160.000 km. Deshalb die Frage:
Was sind in dieser Baureihe die Schwachpunkte? Also auf was müsste ich beim Durchchecken speziell achten: Getriebe, Antriebswellen?
Was wäre aus Eurer Sicht ein guter Preis?
Für eine möglichst baldige Antwort wäre ich natürlich sehr dankbar, weil ich die Entscheidung nicht allzu lange aufschieben kann.
Vielen Dank vorab!
Re: Mustang Gen 5; BJ 2008
Hallo Sportsfreund ohne Namen,
...meine "Glaskugel" stellt folgende Frage
...V6, V8, Farbe, Schalter, Automat, wie viele Vorbesitzer und schon Rost, Carfax vorhanden???
...was hat der Rosstäuscher denn für'n Preis aufgerufen
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
...meine "Glaskugel" stellt folgende Frage

...V6, V8, Farbe, Schalter, Automat, wie viele Vorbesitzer und schon Rost, Carfax vorhanden???
...was hat der Rosstäuscher denn für'n Preis aufgerufen

Grüße aus dem Altmühltal
Günter
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang Gen 5; BJ 2008
Hallo Vorab,
gibt's 'n Link zu dem Ofen?
gibt's 'n Link zu dem Ofen?
Re: Mustang Gen 5; BJ 2008
Hi Günter,
dank Dir für die schnelle Rückmeldung.
Stimmt, die von Dir erwähnten Angaben sind natürlich durchaus entscheidend:)
V6, 214 PS, Silber/Grau-Metallic, Automatik, zwei Vorbesitzer, kein oberflächlicher Rost, was ich von unten sehen konnte, war's auch dort nicht dramatisch. Gut, Auspuffrohr war rostig, aber ich denke, das dürfte normal sein. Anscheinend ist es auch ein Garagenauto. Carfax muss ich nochmal nachfragen - hat jedenfalls deutsche Papiere, TÜV etc.
Preis: 12.000 Euro
Kennst Du die Schwächen dieser Modellreihe? Und ab wie viel Kilometer wird's bei denen problematisch?
Grüße aus Köln,
Dein Novize
dank Dir für die schnelle Rückmeldung.
Stimmt, die von Dir erwähnten Angaben sind natürlich durchaus entscheidend:)
V6, 214 PS, Silber/Grau-Metallic, Automatik, zwei Vorbesitzer, kein oberflächlicher Rost, was ich von unten sehen konnte, war's auch dort nicht dramatisch. Gut, Auspuffrohr war rostig, aber ich denke, das dürfte normal sein. Anscheinend ist es auch ein Garagenauto. Carfax muss ich nochmal nachfragen - hat jedenfalls deutsche Papiere, TÜV etc.
Preis: 12.000 Euro
Kennst Du die Schwächen dieser Modellreihe? Und ab wie viel Kilometer wird's bei denen problematisch?
Grüße aus Köln,
Dein Novize
Re: Mustang Gen 5; BJ 2008
Hi Schraubär,Schraubaer hat geschrieben:Hallo Vorab,
gibt's 'n Link zu dem Ofen?
ne, Link gibt's noch keinen. Hätte sozusagen Vorkaufsrecht...
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang Gen 5; BJ 2008
Viel zu teuer!
Re: Mustang Gen 5; BJ 2008
Was wäre denn ein guter Preis?
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang Gen 5; BJ 2008
Deutlich unter 10K. Sieh doch Vergleichskarren in den Internetportalen.
Re: Mustang Gen 5; BJ 2008
Hallo - wie kann ich dich anreden, meinen Namen kennst du jaNovize hat geschrieben:Hi Günter,
dank Dir für die schnelle Rückmeldung.
Stimmt, die von Dir erwähnten Angaben sind natürlich durchaus entscheidend:)
V6, 214 PS, Silber/Grau-Metallic, Automatik, zwei Vorbesitzer, kein oberflächlicher Rost, was ich von unten sehen konnte, war's auch dort nicht dramatisch. Gut, Auspuffrohr war rostig, aber ich denke, das dürfte normal sein. Anscheinend ist es auch ein Garagenauto. Carfax muss ich nochmal nachfragen - hat jedenfalls deutsche Papiere, TÜV etc.
Preis: 12.000 Euro
Kennst Du die Schwächen dieser Modellreihe? Und ab wie viel Kilometer wird's bei denen problematisch?
Grüße aus Köln,
Dein Novize

...12.000 € für einen V6 mit der Laufleistung und 11 Jahren ist viel zu teuer
...maximal würde ich für den "Eimer" 5.000 € - 6.000 € zahlen - eher weniger
...außerdem, jetzt geht es mit den Reparaturen los und alle Teile sind nicht, wie beim S550, Generation 6 sofort verfügbar
...der Ersatzteilmarkt ist weniger ausgeklügelt als bei den Alteisen Modellen 1964 - 1973
...Finger weg von der Schüssel

...und ja, ich kenne diese Modell Reihe (S197)
...habe einen 2005er GT und einen 2011er GT jeweils mit Automat über längere Zeit gefahren/besessen
Gruß Günter
Re: Mustang Gen 5; BJ 2008
Hi Günter,
okay, verstehe.
Du hast zweifellos mehr Ahnung als ich, aber 5000 bis 6000 kommt mir schon sehr wenig vor. Auf den bekannten Online-Plattformen geht es erst so ab 10.000 los.
Z.B.
https://m.mobile.de/auto-inserat/ford-m ... ml?ref=srp
Und der hat sogar 190.000 auf der Uhr.
Aber wenn ich Dich richtig verstehe, hat man - unabhängig vom Preis - mit der Modellreihe bei so einem hohen Km-Stand ständig Probleme. Was sind denn Deiner Erfahrung nach die häufigsten Mängel?
Schon mal vielen Dank für Deine Unterstützung!
okay, verstehe.
Du hast zweifellos mehr Ahnung als ich, aber 5000 bis 6000 kommt mir schon sehr wenig vor. Auf den bekannten Online-Plattformen geht es erst so ab 10.000 los.
Z.B.
https://m.mobile.de/auto-inserat/ford-m ... ml?ref=srp
Und der hat sogar 190.000 auf der Uhr.
Aber wenn ich Dich richtig verstehe, hat man - unabhängig vom Preis - mit der Modellreihe bei so einem hohen Km-Stand ständig Probleme. Was sind denn Deiner Erfahrung nach die häufigsten Mängel?
Schon mal vielen Dank für Deine Unterstützung!