De- & Montage weatherstrip quarter window

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
yab
Beiträge: 1028
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

De- & Montage weatherstrip quarter window

Beitrag von yab »

Ich muss die Fensterschachtdichtung des hinteren Dreiecksfensters erneuern (68er convertible). Im Shopmanual finde ich nichts Aufschlussreiches. In "Parts and Body Illustrations" sehe ich, dass die Leiste mit einer Schraube und integrierten "Clipsen" befestigt ist. Entsprechende Hinweise finde ich auch auf der Eckhard Projektseite.

Meine Frage: muss das Quarter Window für den Wechsel der Leiste raus oder geht das so? Gibt es irgendwelche Kniffe dazu (wie: Anschlag Türfenster raus um die Scheibe weiter runterdrehen zu können)? Ich würde mich freuen, wenn ich das nicht erst die nächsten Tage am 40km entfernt stehenden Objekt rausfinden muss. :)


Besten Dank!
Gruß
Marino
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: De- & Montage weatherstrip quarter window

Beitrag von HomerJay »

hab bei meinem 67er Convertible alles ohne Ausbau der Scheibe machen können. Allerdings kannst du die Befestigungsklips in die Tonne treten. Die schlackern nur rum. Habe meine zusätzlich mit Sikaflex eingeklebt. Hält bombig und es gibt keine hässlichen Spalte und kein Gewackel mehr.
Cheers Homer
yab
Beiträge: 1028
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: De- & Montage weatherstrip quarter window

Beitrag von yab »

HomerJay hat geschrieben:hab bei meinem 67er Convertible alles ohne Ausbau der Scheibe machen können.
Das liest sich gut, danke.
Gruß
Marino
yab
Beiträge: 1028
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: De- & Montage weatherstrip quarter window

Beitrag von yab »

Das ging mal besser als erwartet. Nur Passform des Ersatzteils ist … naja: maximal so lala.
Gruß
Marino
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: De- & Montage weatherstrip quarter window

Beitrag von HomerJay »

yab hat geschrieben:Das ging mal besser als erwartet. Nur Passform des Ersatzteils ist … naja: maximal so lala.
Ich sag ja, die Dinger sind Müll und halten nur eingeklebt wirklich gut.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Mc-Hebo
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2017, 15:48
Clubmitglied: Nein

Re: De- & Montage weatherstrip quarter window

Beitrag von Mc-Hebo »

Die hinteren bekommst du mit Scheibe rein. Die vorderen gehen nur rein, wenn du das Anschlaggummi raus baust.
Einkleben ist eine gute Sache, da die Klammern wirklich eher schlecht halten.
Gruß Mike
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1569
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: De- & Montage weatherstrip quarter window

Beitrag von Hugo89 »

Ich wollte in naher Zukunft die ein oder ander Dichtung tauschen.

Kann man diese hier ohne das Entfernen der Dachrahmenzierleiste tauschen?

https://www.cjponyparts.com/roofrail-we ... 0/p/WSRR6/
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“