Getriebe schaltet nicht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Getriebe schaltet nicht
Hallo Leute,
Ich will euch wieder mal auf den neuen stand meiner resto von meinem 68er bringen.
Habe heute eine achsvermessung gemacht um Sturz und spurstange richtig eingestellt.
Das ging reibungslos. Wenn jemand das Protokoll Zweck einstellwert brauch einfach Posten.
Danach habe ich eine Probefahrt gemacht und musste feststellen, dass mein C4 Getriebe nicht in den 2 und 3. Gang schaltet. Vor der resto hat es noch funktioniert. Ich habe die Dichtung an der Schaltwelle, oelfilter und oelwannendichtung gewechselt. Dann habe ich das ATF Typ F öl aufgefüllt bis er bei laufenden Motor den richtigen stand erreicht hat.
Wenn ich per Hand auf 2 schalte bleibt er trotzdem im ersten Gang. Beim beschleunigen ist bei 40 Meilen schluss, aber auch die Drehzahl bleibt so und wird nicht hoeher. Auf Stellung P dreht er richtig hoch, aber beim fahren nicht. Ist schon komisch.
An was kann das liegen?
Gruß Mirko
P.S. Was passiert wenn das falsche Öl ins Getriebe kommt.
Ich will euch wieder mal auf den neuen stand meiner resto von meinem 68er bringen.
Habe heute eine achsvermessung gemacht um Sturz und spurstange richtig eingestellt.
Das ging reibungslos. Wenn jemand das Protokoll Zweck einstellwert brauch einfach Posten.
Danach habe ich eine Probefahrt gemacht und musste feststellen, dass mein C4 Getriebe nicht in den 2 und 3. Gang schaltet. Vor der resto hat es noch funktioniert. Ich habe die Dichtung an der Schaltwelle, oelfilter und oelwannendichtung gewechselt. Dann habe ich das ATF Typ F öl aufgefüllt bis er bei laufenden Motor den richtigen stand erreicht hat.
Wenn ich per Hand auf 2 schalte bleibt er trotzdem im ersten Gang. Beim beschleunigen ist bei 40 Meilen schluss, aber auch die Drehzahl bleibt so und wird nicht hoeher. Auf Stellung P dreht er richtig hoch, aber beim fahren nicht. Ist schon komisch.
An was kann das liegen?
Gruß Mirko
P.S. Was passiert wenn das falsche Öl ins Getriebe kommt.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Getriebe schaltet nicht
Hast Du den Unterdruckschlauch am Modulator kontrolliert?
Heiner...
Heiner...
Re: Getriebe schaltet nicht
Hallo Heiner, ich werde heute Nachmittag gleich nachsehen. Ich melde mich dann am Abend nochmal.
Gruß mirko
Gruß mirko
Re: Getriebe schaltet nicht
Hallo Heiner, habe gerade den unterdruckschlach am modulator ueberprueft und dieser ist dran und auch nicht kaputt. Ich habe an diesem schlach von der motorseite aus den Schlauch mit einer vakuumpumpe geprüft und der Druck wird gehalten.
An was kann es noch liegen?
Gruß mirko
An was kann es noch liegen?
Gruß mirko
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Getriebe schaltet nicht
Phuuu! Tja, woran kann das noch liegen!? Um da was zu orakeln, müßte ich schon sehr genau wissen, was Du am Getriebe alles gemacht hast. Schaltwellendichtung hast Du erneuert!? War das Getriebe komplett raus? Dann beim Einsetzen der Wandler nicht ausreind eingerastet, Ölpumpe gehimmelt? Oder, im eingebauten Zustand?
Ist beim herausnehmen des Valvebodys was schief, oder verloren gegangen (Kugel,Puck)?
Oder,oder,oder,oder???
Das ist wie Kaffeesatzlesen, da `n richtigen Treffer zu landen!?
Heiner...
Ist beim herausnehmen des Valvebodys was schief, oder verloren gegangen (Kugel,Puck)?
Oder,oder,oder,oder???
Das ist wie Kaffeesatzlesen, da `n richtigen Treffer zu landen!?
Heiner...
Re: Getriebe schaltet nicht
Hi Heiner, also das Getriebe war immer am Auto verbaut. Ich habe die schaltwellendichtung, Ölfilter, und oelwannendichtung erneuert. Des weiteren habe ich den neutralschalter moniert. Der war nicht mehr vorhanden. Beim auseinander bauen ist nicht heraus gefallen und ich habe auch alles wieder so moniert wie es war. Was für mich komisch ist, dass man bei 40 Meilen nicht weiter die Drehzahl erhöhen kann. Eigentlich muesste er trotzdem schneller und lautet werden.
Gruß Mirko
Gruß Mirko
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Getriebe schaltet nicht
Öhm, Du redest von 65Km/h im ersten Gang, oder nicht? Wie hoch dreht er denn dann? Wenn Du keinen DZM hast, sei bloß vorsichtig!
Die Schaltpunkte für P,R,N und D sind in der Konsole auch noch da wo sie hingehören, ohne daß Du etwas nachjustieren mußtest?
Die Unterdruckleitung zum Modulator ist auch WIRKLICH O.K.? Nicht verstopft? Liegt am Modulator auch Unterdruck an? Bewegt sich der Modulator? Gut, das könntest Du nur im ausgebauten Zustand kontrollieren.
Das Fehlerbild schreit für mich förmlich, nach einem Modulatorfehler!
Heiner...
Die Schaltpunkte für P,R,N und D sind in der Konsole auch noch da wo sie hingehören, ohne daß Du etwas nachjustieren mußtest?
Die Unterdruckleitung zum Modulator ist auch WIRKLICH O.K.? Nicht verstopft? Liegt am Modulator auch Unterdruck an? Bewegt sich der Modulator? Gut, das könntest Du nur im ausgebauten Zustand kontrollieren.
Das Fehlerbild schreit für mich förmlich, nach einem Modulatorfehler!
Heiner...
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Getriebe schaltet nicht
Opel-Ascona hat geschrieben:Des weiteren habe ich den neutralschalter moniert.
nur wenn das 100% richtig ist, wird es harmonieren. Startet der Wagen auch in N ?
nur wenn das 100% richtig ist, wird es harmonieren. Startet der Wagen auch in N ?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Getriebe schaltet nicht
Hallo Heiner,
vielen Dank für deine Hilfe.Die Gänge sind noch wie an der Konsole angezeigt. ich werde morgen mal den Unterdruck am Modulator messen. Kann man irgendwie die Funktion des Modulator am eingebauten Getriebe testen? Wie wechselt man den Modulator, ein Neuteil ist ja schnell besorgt?
Gruss Mirko
vielen Dank für deine Hilfe.Die Gänge sind noch wie an der Konsole angezeigt. ich werde morgen mal den Unterdruck am Modulator messen. Kann man irgendwie die Funktion des Modulator am eingebauten Getriebe testen? Wie wechselt man den Modulator, ein Neuteil ist ja schnell besorgt?
Gruss Mirko
Re: Getriebe schaltet nicht
Hallo Sebastian,
ja, der Wagen startet auch auf N, dass wir ja von Neutralschalter gesteuert.
mfg. Mirko
ja, der Wagen startet auch auf N, dass wir ja von Neutralschalter gesteuert.
mfg. Mirko