65er Coupe, Projekt: Konservierung & Verschönerung

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1243
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: 65er Coupe, Projekt: Konservierung & Verschönerung

Beitrag von coco »

man kann überall schrauben, hauptsache warm und irgendwo läuft musik :D
viel erfolg und bitte gerne ausführlich berichten
Gruß Frank

Bild
Pascal2311
Beiträge: 178
Registriert: So 9. Sep 2018, 20:00

Re: 65er Coupe, Projekt: Konservierung & Verschönerung

Beitrag von Pascal2311 »

Guten Abend Liebe Foren Gemeinde :D

Hab heute mal ein bisschen weiter gemacht und den Innenboden angefangen abzuschleifen.
Sieht alles sehr gut aus, wie ich finde.
Im Fußraum, direkt unter der Pedalerie, lass ich meinen Kumpel der Karosserie-Bau Meister ist, ein neues Blech einschweißen.
Die Braunen Stellen, ist alles noch Farbe, Kein Rost ;)

Bild

Und die Tachoeinheit habe ich auch schonmal überholt.
Neues Gehäuse, neue Scheibe und Zeiger lackiert.

Bild

Bis bald
Benutzeravatar
krone07
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Jul 2017, 09:44
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Coupe (289er)

Re: 65er Coupe, Projekt: Konservierung & Verschönerung

Beitrag von krone07 »

und wie schauts hier aus? ging was weiter die letzten monate???
Grüsse Gerhard :mrgreen:
Pascal2311
Beiträge: 178
Registriert: So 9. Sep 2018, 20:00

Re: 65er Coupe, Projekt: Konservierung & Verschönerung

Beitrag von Pascal2311 »

krone07 hat geschrieben:und wie schauts hier aus? ging was weiter die letzten monate???
Guten Abend,

Sorry für die lange Abwesenheit hier im Thread,
aber es ging weiter. Alle Ziele die ich mir vorgenommen habe, habe ich soweit umgesetzt :)
Allerdings bin ich gerade auf der Suche nach einem neuen Motor, da mein aktueller Motor ein paar Probleme hat.
(Dazu gibt es auch diverse Threads von mir)
Nichts­des­to­trotz kann ich Euch gerne den aktuellen Stand von meinem Pony zeigen.

Gemacht wurde:
- Kompletter Innenraum entkernt
- Rostige Stellen im Bodenblech behandelt (Eigentlich nur Flugrost, bis auf 2 kleine Stelle wo geschweißt werden musste)
- Fertan Behandlung, Schweißnahtversiegelung, Brantho Korrux Versiegelung
- Hohlraumversiegelung durchgeführt
- Armaturenbrett und die hinteren Seitenverkleidungen geschliffen, grundiert und in Seidenmatt lackiert (Danke an MC-Hebo)
- Tachoeinheit und alle originalen Schalter überarbeitet
- Unterbau Radio entfernt
- Rally Pac eingbaut und angeschlossen
- Öl Druck Anzeige von Autometer eingebaut
- Heizungsgebläse Verrohrung erneuert
- Neues Lenkrad eingebaut (Pony Deluxe)
- Neuer Teppich, inkl. Neuer Fußmatten
- Originale GT Nebelscheinwerfer montiert
- Umbau auf 2 Kreislauf-Bremse
- Tri Y Fächerkrümmer mit einer Flowmaster Anlange verbaut (Super 44)
- Neue Felgen, Styled Steel Wheels in 14'


So jetzt aber ein paar Bilder...
Und dann lasst mal was hören :D ;)

Bild

Fertan Behandlung
Bild

1. Schicht Brantho
Bild

2. Schicht Brantho und die Nahtversiegelung, danach folgte noch ein 3. Schicht Brantho
Bild

Armaturenbrett vorbereiten
Bild

Lackieren
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2114
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 65er Coupe, Projekt: Konservierung & Verschönerung

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Pascal,
Da warst Du aber fleißig, schöne Bilder, wenn ich überlege wie er vorher ausgesehen hat, wirklich gut geworden.
Stell doch mal ne Soundprobe ein.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Pascal2311
Beiträge: 178
Registriert: So 9. Sep 2018, 20:00

Re: 65er Coupe, Projekt: Konservierung & Verschönerung

Beitrag von Pascal2311 »

Hallo Zusammen,

ich hab schon länger nichts mehr geschrieben.
Da habe mir gedacht ich erzähl Euch mal was es so neues gibt und was aus dem Riss am Block wurde...
Einige wissen bestimmt das mein alter Motor einen Riss am Öldruckgeber-Gewinde hatte.
Schweißversuche brachten nicht den gewünschten Erfolg und zu allem Überfluss verabschiedete sich irgendwann auch noch der Öldruck.
Also raus mit dem kaputten Motor und einen neuen suchen.

Dank eines sehr netten Forenmitglieds bin ich auf einen überholten ca. 5000mls "jungen" originalen 65er 289er Motor gestoßen.
Nach einer Woche Daten austauschen, habe ich diesen Motor dann gekauft und abgeholt.
Bei meinem Mustang-Vorbesitzer wurde dieser dann eingebaut.
Der Motor hatte schon eine Edelbrock Performer Ansaugbrücke, also bestückten wir diese mit einem 500er Edelbrock Vergaser.
Beim Umbau habe ich so gut es geht geholfen und so war der alte Motor an einem Tag gegen den neuen getauscht.

Das ist jetzt mittlerweile 4 Monate und mindestens 2000km her. Der neue Motor war demnach ein Glücksgriff.
Nach einer Vergasereinstellung läuft das Pony perfekt, ist total zuverlässig und überraschend sparsam.
Der Teppich in meiner Garage bleibt seitdem auch Öl-Frei :D .
Bin quasi mit einem blauen Auge davon gekommen.

Letztes Wochenende war ich mit meiner Frau und dem Mustang in Holland, 600km ohne Probleme gefahren :D .
Anbei ein paar Bilder vom Motorumbau und wie er aktuell aussieht.
Die Shelby Stripes werden nicht jedem gefallen... ich find sie super und ich habs mit einem Folierer aus der Familie selbst gemacht.
Nach original Maßen aus 1965...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 65er Coupe, Projekt: Konservierung & Verschönerung

Beitrag von Schraubaer »

Hübsche Spoiler! :mrgreen:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 732
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: 65er Coupe, Projekt: Konservierung & Verschönerung

Beitrag von Elhocko »

Find deinen Stang super! Auch mit Stripes! :)
Mfg
Benni
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“