Hallo an alle Mütter und Väter der Mitreisenden Kiddies,
wollte mir mal ein bisschen INPUT holen.
Wie habt Ihr gelöst Eure Kinder mitzunehmen?
Mein Bursche (4,5 Jahre) ist fast aus dem Britax Römer Eclipse rausgewachsen, den man noch mit Beckengurt befestigen konnte.
Jetzt muss was neues her...
Meine 68er FB hat vorne und hinten "nur" Beckengurte.
Freue mich auf Infos, wie Ihr das alles gelöst habt.
Danke Euch.
Kindersitz
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Kindersitz
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Kindersitz
Hallo Timo,
gleiche Situation hier.
Habe mich dazu mit der Verkehrswacht beim Kindergartenfest (die waren zum Thema richtiger Kindersitz da) unterhalten und auch mit der Polizei an deren Infostand auf unserem Stadtfest.
Situation erklärt und von beiden folgende Aussage erhalten:
Wenn kein für Beckengurtsicherung zugelassener Kindersitz in der benötigten Größe existiert, muss man die Sicherungseinrichtung verwenden die vorhanden ist, nämlich die Beckengurte.
Ich habe dann beide Institutionen gefragt ob ich die Sitzerhöhung verwenden soll. Klare Aussage war „Nein!“. Durch die Erhöhung in Kombination mit nur Beckengurt ist bei einem Aufprall der Körper noch höher im Vergleich zum Gurtbefestigungspunkt und dadurch das „Klappmoment“ größer.
Ob das so ist...hmmmm....
Jedenfalls nehm ich meine Kleine hinten jetzt nur mit Beckengurt mit und fühl mich dabei nicht wirklich zufrieden....aber naja...so ist die aktuelle Sicherungsmöglichkeit.
Entscheiden muss es jeder für sich selbst ob Kinder noch mitgenommen werden oder nicht.
LG Achim
gleiche Situation hier.
Habe mich dazu mit der Verkehrswacht beim Kindergartenfest (die waren zum Thema richtiger Kindersitz da) unterhalten und auch mit der Polizei an deren Infostand auf unserem Stadtfest.
Situation erklärt und von beiden folgende Aussage erhalten:
Wenn kein für Beckengurtsicherung zugelassener Kindersitz in der benötigten Größe existiert, muss man die Sicherungseinrichtung verwenden die vorhanden ist, nämlich die Beckengurte.
Ich habe dann beide Institutionen gefragt ob ich die Sitzerhöhung verwenden soll. Klare Aussage war „Nein!“. Durch die Erhöhung in Kombination mit nur Beckengurt ist bei einem Aufprall der Körper noch höher im Vergleich zum Gurtbefestigungspunkt und dadurch das „Klappmoment“ größer.
Ob das so ist...hmmmm....
Jedenfalls nehm ich meine Kleine hinten jetzt nur mit Beckengurt mit und fühl mich dabei nicht wirklich zufrieden....aber naja...so ist die aktuelle Sicherungsmöglichkeit.
Entscheiden muss es jeder für sich selbst ob Kinder noch mitgenommen werden oder nicht.
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Kindersitz
Hallo Achim,
Danke für Deine Antwort, genau die Problematik meinte ich.
Ich meine das egal welche Sicherung in unseren Kisten geamcht wird,
diese suboptimal ist, brauchen wir nicht drüber zu streiten.
100% gibt es nicht, gerade nicht beim Oldtimer, aber jede Sicherung mehr ist natürlich besser.
Nur mein Junior flippt aus, wenn ich mit dem Mustang fahre und ihn nicht mitnehme..
,
meine an dem Ganzen bin ich natürlich auch schuld wenn man die Kinder schon so "impft".
Von daher ist die Entscheidung noch schwerer ihm zu sagen, nee, darfst nicht mitfahren.
Und wie schön ist das nun auch mit der Familie einen Sonntagsausflug zu machen...
Ach ist doch alles nicht zufriedenstellend...., es muss doch andere Lösungen geben...
Danke für Deine Antwort, genau die Problematik meinte ich.
Ich meine das egal welche Sicherung in unseren Kisten geamcht wird,
diese suboptimal ist, brauchen wir nicht drüber zu streiten.
100% gibt es nicht, gerade nicht beim Oldtimer, aber jede Sicherung mehr ist natürlich besser.
Nur mein Junior flippt aus, wenn ich mit dem Mustang fahre und ihn nicht mitnehme..

meine an dem Ganzen bin ich natürlich auch schuld wenn man die Kinder schon so "impft".
Von daher ist die Entscheidung noch schwerer ihm zu sagen, nee, darfst nicht mitfahren.
Und wie schön ist das nun auch mit der Familie einen Sonntagsausflug zu machen...
Ach ist doch alles nicht zufriedenstellend...., es muss doch andere Lösungen geben...
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Kindersitz
Du bist aber ein böser papa. Einen zusätzlichen Gurt ausm Mustangsortiment anbauen. Sollte auch die möglichkeit im FB sein. Unteren an der selben Schraube wie der Beckengurt und den oberen an einer geegneten Stelle notfalls mit Verstärkung anschweissen oder anschrauben, einen tod muss man sterben



Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Kindersitz
Hier im Forum hat doch mal jemand beschrieben wie man ein ISO Fix ordentlich einbaut.
Vielleicht mal danach suchen.
Vielleicht mal danach suchen.

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- Bullfrog
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra
Re: Kindersitz
Das kenne ich auch - unser Junior ist jetzt 12 und im FB gibt es auch nur die originalen Beckengurte, vorne wie hinten.
Daher nehme ich ihn vorzugsweise in der Cobra mit, da kann ich ihn ordentlich verzurren.
Daher nehme ich ihn vorzugsweise in der Cobra mit, da kann ich ihn ordentlich verzurren.
Gruß Micha
Aberglaube bringt Unglück !
Aberglaube bringt Unglück !