Kühlerschlauch-Filter

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 631
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Kühlerschlauch-Filter

Beitrag von 08/15Mustang »

coco hat geschrieben:uih. sind das die originalen gano filter aus den Staaten?

Nö sind nur die günstigen aus dem Gartenzubehör ;) . Vielleicht sind sie aber nicht würdig in einen Mustang eingebaut zu werden :twisted: .
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Kühlerschlauch-Filter

Beitrag von HomerJay »

und die halten Temperatur, Druck und Kühlflüssigkeit stand?
Cheers Homer
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 631
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Kühlerschlauch-Filter

Beitrag von 08/15Mustang »

Jup. Der Filter ist bei mir seit 2016 eingebaut.
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
fafarello
Beiträge: 326
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:11
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang 289 C-Code, 2001 Dodge RAM 1500 5,9 2007 Ford-Focus, 1983 Ford Transit

Re: Kühlerschlauch-Filter

Beitrag von fafarello »

Hallo zusammen,
möchte eigentlich den Thread nicht sprengen, aber der sollte ja schon fast in "Technik" verschoben werden.
Das Tefba-System verdient hier noch Beachtung finde ich. Ist leichter zu reinigen...
Ich habe mir von einem Bekannten das Ganze aus Lebensmittelleitungen nachbauen lassen. Scheint mir haltbarer und optisch anschmiegsamer als das Plastikteil..
Hier anschaulich das Originalsystem erklärt (bissel runterscrollen)

http://www.derek.com.au/tefbafilter.html
If it has tits or wheels, it will give you problems!
Bild
roland_t5
Beiträge: 305
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Kühlerschlauch-Filter

Beitrag von roland_t5 »

:?: @ 08/15 mustang:

Schaut das nur so aus, oder ist der "Saugkorb 1-1/2" Edelstahl Kunststoffgewinde" unten mit einem Blech geschlossen? Für einen Saugkorb passt das ja, aber im Kühlkreislauf? Schiebst du das Ding dann in den Kühler und die Flüssigkeit kann seitlich austreten?
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 631
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Kühlerschlauch-Filter

Beitrag von 08/15Mustang »

Moin Roland,
der Abstand wird durch den Ring der auch zur Befestigung dient sichergestellt. So entsteht genug Platz damit die Kühlflüssigkeit ringsum austreten kann. Wer mehr Durchfluss möchte kann ja in den Deckel einige 1mm Löcher bohren.
Grüße

Stefan
roland_t5
Beiträge: 305
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: Kühlerschlauch-Filter

Beitrag von roland_t5 »

Danke für die Info! Ich hätte da meine Bedenken, dass der Platz ausreicht. Die Flüssigkeit muss an der Scheibe (dem Boden) vorbei, da bleibt so gut wie kein Querschnitt übrig. Den Boden würde ich auf jeden Fall in ein Sieb verwandeln. Ich habe aber ohnehin nicht geplant, einen Filter einzubauen, aber es hat mich halt interessiert.

schöne Grüße!
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 631
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Kühlerschlauch-Filter

Beitrag von 08/15Mustang »

Klar gerne. Dafür ist das forum ja auch da um Erfahrungen zu teilen.
Grüße

Stefan
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“