Undefiniertes Stück in der Getriebeglocke
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Undefiniertes Stück in der Getriebeglocke
Hallo,
Hatte die Tage beim fahren hin und wieder(nichts wiederholendes) komische Geräusche aus der Getriebegegend vernommen, bekam schon Angst das ein Fremdkörper darin mir nen "Fenster "in die Glocke haut oder schlimmer den Wandler trifft.
Heute habe ich mal das Inspection Plate geöffnet und siehe da:
http://imageshack.us/g/202/dscn0055f.jpg/
Durchmesser: 5,88mm
Höhe : 11,04mm
Ich vermute aber bin mir unsicher das es ein Zentrierbolzen für das Flywheel ist.
Besten dank im Vorraus
Hatte die Tage beim fahren hin und wieder(nichts wiederholendes) komische Geräusche aus der Getriebegegend vernommen, bekam schon Angst das ein Fremdkörper darin mir nen "Fenster "in die Glocke haut oder schlimmer den Wandler trifft.
Heute habe ich mal das Inspection Plate geöffnet und siehe da:
http://imageshack.us/g/202/dscn0055f.jpg/
Durchmesser: 5,88mm
Höhe : 11,04mm
Ich vermute aber bin mir unsicher das es ein Zentrierbolzen für das Flywheel ist.
Besten dank im Vorraus
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Undefiniertes Stück in der Getriebeglocke
Hi Benjamin,
das ist ein Überbleibsel von einer zerbröselten Anlasser Einwegkupplung.
Die Schwungscheibe hat keine zentrier Bolzen - da sind 6 ordentliche Schrauben für zuständig.
mfg
Michael
das ist ein Überbleibsel von einer zerbröselten Anlasser Einwegkupplung.
Die Schwungscheibe hat keine zentrier Bolzen - da sind 6 ordentliche Schrauben für zuständig.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Undefiniertes Stück in der Getriebeglocke
68GT500 hat geschrieben:Hi Benjamin,
das ist ein Überbleibsel von einer zerbröselten Anlasser Einwegkupplung.
Die Schwungscheibe hat keine zentrier Bolzen - da sind 6 ordentliche Schrauben für zuständig.
mfg
Michael
Das heißt jetzt also Anlasser raus
naja besser als das Getriebe rauswuchten , ok habe ja nichts anderes zu tun als in der Garage unter der Karre zu liegen ohne Shop Manual und zu schrauben
dennoch danke
das ist ein Überbleibsel von einer zerbröselten Anlasser Einwegkupplung.
Die Schwungscheibe hat keine zentrier Bolzen - da sind 6 ordentliche Schrauben für zuständig.
mfg
Michael
Das heißt jetzt also Anlasser raus
naja besser als das Getriebe rauswuchten , ok habe ja nichts anderes zu tun als in der Garage unter der Karre zu liegen ohne Shop Manual und zu schrauben
dennoch danke
Re: Undefiniertes Stück in der Getriebeglocke
Sind ja nur drei Schrauben, ist in 10 min draußen, hab ich auch schon mal unter dem Wagen liegend getauscht... du wolltest doch bei diesem Wetter nicht etwa baden gehen
Gruss Martin
Gruss Martin
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Undefiniertes Stück in der Getriebeglocke
@Michael,
ich finde das echt bewundernswert.
was Du alles über die Autos weißt. - Grandios
Grüße
Jan
ich finde das echt bewundernswert.
was Du alles über die Autos weißt. - Grandios
Grüße
Jan
Re: Undefiniertes Stück in der Getriebeglocke
Baden
Schon wieder Weihnachten ,
nee Spaß. Habe gerade nur ne andere kleine Baustelle vor mir( Rost unter dem Vinyl Dach).
Naja aber solange ich da schrauben kann ist ja alles gut, warte nur auf den mietglieder rabatt bei mc parts und hoff dann etwas bestellen zu können.
Ist der Anlasser jetzt platt oder kann ich den wieder reparieren ?
Schon wieder Weihnachten ,
nee Spaß. Habe gerade nur ne andere kleine Baustelle vor mir( Rost unter dem Vinyl Dach).
Naja aber solange ich da schrauben kann ist ja alles gut, warte nur auf den mietglieder rabatt bei mc parts und hoff dann etwas bestellen zu können.
Ist der Anlasser jetzt platt oder kann ich den wieder reparieren ?
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Undefiniertes Stück in der Getriebeglocke
therigger hat geschrieben:Baden
Schon wieder Weihnachten ,
nee Spaß. Habe gerade nur ne andere kleine Baustelle vor mir( Rost unter dem Vinyl Dach).
Naja aber solange ich da schrauben kann ist ja alles gut, warte nur auf den mietglieder rabatt bei mc parts und hoff dann etwas bestellen zu können.
Ist der Anlasser jetzt platt oder kann ich den wieder reparieren ?
Hi Benjamin,
nein, der jetzige Anlasser hat die Teile nicht gelassen - es muss der davor gewesen sein.
Kein Grund den Anlasser oder sonst was aus zu bauen.
Nur die Inspection Plate abnehmen und schauen ob da sonst noch was rumfliegt...
mfg
Michael
Schon wieder Weihnachten ,
nee Spaß. Habe gerade nur ne andere kleine Baustelle vor mir( Rost unter dem Vinyl Dach).
Naja aber solange ich da schrauben kann ist ja alles gut, warte nur auf den mietglieder rabatt bei mc parts und hoff dann etwas bestellen zu können.
Ist der Anlasser jetzt platt oder kann ich den wieder reparieren ?
Hi Benjamin,
nein, der jetzige Anlasser hat die Teile nicht gelassen - es muss der davor gewesen sein.
Kein Grund den Anlasser oder sonst was aus zu bauen.
Nur die Inspection Plate abnehmen und schauen ob da sonst noch was rumfliegt...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Undefiniertes Stück in der Getriebeglocke
Ok dann bin ich ja beruhigt, aber dennoch sehr komisch.
ist einfach gekommen das Geräusch , naja vielleicht lag es auch irgendwie etwas verklemmt und hat sich dann losvibriert.
Werde jedenfalls die Glocke nochmal checken und weitere fragmente oder so suchen und dann erst verschließen .
ist einfach gekommen das Geräusch , naja vielleicht lag es auch irgendwie etwas verklemmt und hat sich dann losvibriert.
Werde jedenfalls die Glocke nochmal checken und weitere fragmente oder so suchen und dann erst verschließen .
Re: Undefiniertes Stück in der Getriebeglocke
Dem Jan kann ich mich nur anschliessen, toll wieviel Michael weiss, aber noch besser finde ich, das er sein Wissen mit so einer Leidenschaft und Geduld mit uns "Laien" teilt, Hut ab und im Namen aller Anderen ein grosses Danke!
Gruss Martin
Gruss Martin