Wechsel Bremsflüssigkeit

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Bremsflüssigkeit

Beitrag von s.arndt »

Hallo,
ich hab da irgendetwas beim Einbau vom meinem HBZ gelesen. Kann natürlich auch sein, das die Aussage so alt war, dass damit gemeint war mindestens DOT 3. Allerdings dürfen wir zum Beispiel bei älteren Fiesta auch kein DOT4 verwenden.
Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Fastback1970
Beiträge: 52
Registriert: So 4. Okt 2009, 08:58
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Sportsroof 1970 /
Pontiac Bonneville 1959
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Bremsflüssigkeit

Beitrag von Fastback1970 »

Hallo,

nun bin ich schon etwas schlauer. Ihr habt natürlich Recht, dass bei der Bremsanlage entsprechende Vorsicht geboten ist.
Ich werde die Arbeiten gemeinsam mit einem Bekannten durchführen, der hat schon oft an der Bremsanlage gearbeitet, aber eben nicht am Mustang.
Wir werden uns einen Unterdruckentlüfter besorgen, um keine Probleme zu bekommen.
Danke für die zahlreichen Beiträge.

Grüße
Henry
Antworten

Zurück zu „Technik“