ich habe mit Fluid Film Produkten sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Hohlräume damit geflutet hat bei meinem anderen Oldtimer den Blattrost so unterwandert, versiegelt, dass dort nichts mehr weiter geschehen ist. Deshalb habe ich das beim Mustang auch so gemacht. Lässt sich auch prima mit Parma Film vermischen um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Den Unterboden vom Mustang habe ich gesäubert und den teilweise aufgebrachten sehr zähen Unterbodenschutz abgeschabt. Früher habe ich dafür rotierende Drahtbürsten oder so genommen, eine große Schweinerei, viel besser geht das mit so einem Elektroschaber. Danach den Flugrost mit Konvermi Rostumwandler behandelt (braucht man nicht mehr abwaschen) und dann mit Brantho Nitro Farbton 3009 (soll so aussehen wie die in San José runtergemacht hatten) 3x gepinselt. Nach der 1x Schicht habe ich die Nähte mit überlackierbarer Dichtmasse (P..x komme gerade nicht auf den Namen) aufgebracht. Die Nähte anschließend mit Parma Film versiegelt (wird ausgehärtet etwas weicher wie Kerzenwachs).
Denke das dies für ein Sommerfahrzeug reicht, dann sehe ich wenigstens wenn es am Unterboden wieder losgehen sollte....bin ja eh ständig drunter

Gruß
Volker