ich bin daniel und neu hier. schraube normalerweise an gabelstaplern und eher die generationen an motor seit den 80/90 ern, daher noch ein wenig unerfahren mit der guten alten technik... hoffe aber ihr helft mir ein wenig

seit diesem jahr bin ich auchsehr stolzer traumerfüller und mustangbesitzer eines 1965er mit 289er motor.
der wagen läuft super, hat eine gute historie, wenig vorbesitzer und ist rostfrei, die technik passt auch alles, bis auf ein, zwei kleinigkeiten die normal seind bei dem alter...
da er mir ein wenig viel öl verbraucht, wollte ich mal nach den ventilschaftdichtungen schauen.
allerdings habe ich keine werkstatt oder einen platz zum schrauben, nur die straße, jedoch will ich dort keine flüssigkeiten verlieren und lange rummachen... hoffe ich fidne bald eine garage zum schrauben..
daher wollte ich mir die arbeit mit dem kopf runter machen und der kühlflüssigkeit auffangen, erneuern, etc. sparen beim Schirmchenwechsel.
Kennt jemand diese Methode ?
https://www.youtube.com/watch?v=uaX_hdQq5kU
das "Werkzeug" mit der zündkerze und dem luftanschluss kann ich mir gut in der firma bauen, das ist ja einfach und es gibt bestimmt auch leichtere methoden, aber sein "tool" scheint stabil zu sein und auch mehrfach verwendbar, was die arbeit wohl wert erscheinen lässt

das heißt, der stellt quasi erst alles auf ot, kerbe/pfeil, etc., blockiert dann die kurbelwelle, dann den ventildeckel ab, die oberen teile alle weg, dann spezialwerkzeug ähnlich wie ein abzieher nur umgekehrt angesetzt , dann sind schon die kleinen ventilschaftdichtungen am start

wäre ja eigentlich ne sache von ner halben,dreiviertel stunde...
oder verstehe ich da was falsch??
danke vorab und grüße !