In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

mode101
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:11
Fuhrpark: 66er Mustang Cabrio, 67er Mustang Cabrio, 66er Mustang Coupe, 67er Ford Galaxie Convertible 390 cui, Porsche 997 zum Schnellfahren... ;-)

In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Beitrag von mode101 »

E17EA52C-0F00-43F0-8CF2-6DA9CF836F39.jpeg
E17EA52C-0F00-43F0-8CF2-6DA9CF836F39.jpeg (550.01 KiB) 1290 mal betrachtet
9274F463-42EA-46D3-B98E-780FA2E357AA.jpeg
9274F463-42EA-46D3-B98E-780FA2E357AA.jpeg (786.22 KiB) 1292 mal betrachtet
Servus aus Kalifornien,

Nachdem bei uns hier niemand nach dem H-Kennzeichen fragt hab ich in mein Eleanor coupe 2007er headlights und Sitze verbaut, die hier rumlagen...

Ich weiss, viele mögen Eleanor Plastik Kits nicht und so ne Kombi geht gar nicht, ich find es geil. :lol:

Haufen Arbeit aber dank Glasfaser geht sowas...

Sonnige Grüsse

Zeljko

PS: Hoffe ihr friert noch nicht zu sehr :mrgreen:
mode101
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:11
Fuhrpark: 66er Mustang Cabrio, 67er Mustang Cabrio, 66er Mustang Coupe, 67er Ford Galaxie Convertible 390 cui, Porsche 997 zum Schnellfahren... ;-)

Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Beitrag von mode101 »

7A51957E-DF9E-4666-87F7-322C717F08B4.jpeg
7A51957E-DF9E-4666-87F7-322C717F08B4.jpeg (179.62 KiB) 1283 mal betrachtet
FA3FFA9E-866A-4F7C-895C-43B60645F024.jpeg
FA3FFA9E-866A-4F7C-895C-43B60645F024.jpeg (171.27 KiB) 1283 mal betrachtet
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Beitrag von sally67 »

Hi Zeljko,
sieht interessant aus,ist nicht meins,aber interessant.
Wegen dem Tankdeckel,könntest mal aus Interesse ein Bild vom Kofferraum einstellen :idea:
Kannste an der Ampel Paroli bieten oder ist das mehr Schein als Sein?
Gruß und
Zuletzt geändert von sally67 am Fr 9. Nov 2018, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Stephan-84
Beiträge: 242
Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)

Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Beitrag von Stephan-84 »

Ich find es nicht schlecht.
Außer dir muss er eh keinem gefallen!
Gruß
Stephan
mode101
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:11
Fuhrpark: 66er Mustang Cabrio, 67er Mustang Cabrio, 66er Mustang Coupe, 67er Ford Galaxie Convertible 390 cui, Porsche 997 zum Schnellfahren... ;-)

Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Beitrag von mode101 »

Moin,

Mehr Schein als Sein.

Motor ist stock 289 nur überholt auf erstes Übermass.
Getriebe stock C4 mit shiftkit.

Ansonsten wilwood, 9“, etc.

Bilder Tankdeckel besorg ich. Ist quasi nach innen versetzt worden
C0EDF3CD-7734-4676-90DC-CA07445E8FC7.jpeg
C0EDF3CD-7734-4676-90DC-CA07445E8FC7.jpeg (437.32 KiB) 1256 mal betrachtet
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Beitrag von sally67 »

Hi Zeljko,
mich interessiert was für ein Tank verbaut ist. Sprich der Umbau innen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
mode101
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 10:11
Fuhrpark: 66er Mustang Cabrio, 67er Mustang Cabrio, 66er Mustang Coupe, 67er Ford Galaxie Convertible 390 cui, Porsche 997 zum Schnellfahren... ;-)

Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Beitrag von mode101 »

Hi sally,

Kommt.

Innen ist noch der original tank mit umleitung des stutzen...

Bin gerade noch auf der suche nach ner lösung mit dem einfüllstutzen auf der linken seite...

Gruss
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Beitrag von BadBorze »

mode101 hat geschrieben:Mehr Schein als Sein.
hätte mich ehrlich gesagt auch überrascht wenn das anders wäre. :lol:

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Beitrag von basso »

.... :D ich find's cool, es ist schon so, DIE dürfen das. Was mir gar nicht gefällt ist der Buckel in der Haube, der macht die hübschen Linien kaputt, aber der Rest gefällt gut, vorallem Sidepipes generieren hellgelben Neid...... :mrgreen:

Pfiäz äich
B :lol:
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: In USA dürfen wir das - 2007 headlights in 1968

Beitrag von stang-fan69 »

mode101 hat geschrieben:Moin,

Mehr Schein als Sein.

Motor ist stock 289 nur überholt auf erstes Übermass.
Getriebe stock C4 mit shiftkit.
Tja, ich würde sagen, da ist das Geld eindeutig an der falschen Stelle ausgegeben worden. ;)

Ich mag Autos die aussehen wie vom SChrott aber dafür ordentlich nach vorne gehen, also genau das Gegenteil vom dem Ding.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“