Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

migele99
Beiträge: 21
Registriert: Do 1. Nov 2018, 13:54
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe Grande 1970 mit 302er Motor

Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Beitrag von migele99 »

Hallo, ich bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage an die Experten.
Ich bin gerade dabei einen Mustang (teil-) zu restaurieren und frage mich, ob jemand von Euch eine Idee für einen Drehzahlmesser hat.
Ich würde diesen gerne integriert in der Amatur verbauen, also ein altes Instrument (z.B. Spannung oder Öldruck) rausschmeissen und dafür den Drezahlmesser integrieren. Geht so was ?? Gibt es dafür ein passendes Instrument?
viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Beitrag von schuschi »

geht bestimmt, sieht scheiße aus und du zerstörst damit dein Armaturenbrett, dass es ein passendes Instrument gibt glaube ich nicht.
Ich hab bei mir den Aschenbecher ausgebaut und statt dessen ein 3-fach Instrument verbaut, passt recht gut. Da kannst du dann einen Drehzahlmesser integrieren für sowas gibt es welche. Den DZM hab ich bei meiner Karre auf die Lenksäule gebaut, da sehe ich wenigstens was, und ich musste nichts schneiden.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Beitrag von schuschi »

geht bestimmt, sieht scheiße aus und du zerstörst damit dein Armaturenbrett, dass es ein passendes Instrument gibt glaube ich nicht.
Ich hab bei mir den Aschenbecher ausgebaut und statt dessen ein 3-fach Instrument verbaut, passt recht gut. Da kannst du dann einen Drehzahlmesser integrieren für sowas gibt es welche. Den DZM hab ich bei meiner Karre auf die Lenksäule gebaut, da sehe ich wenigstens was, und ich musste nichts schneiden.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
migele99
Beiträge: 21
Registriert: Do 1. Nov 2018, 13:54
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe Grande 1970 mit 302er Motor

Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Beitrag von migele99 »

Hallo Bernd, könntest Du mir mal ein paar Photos schicken, das wäre echt super ! (kannst sie gerne auf michael(at)mykrause.de schicken)
Lenksäule ist auch eine gute Idee, kann mir das bei meinem 70er Coupe noch nicht so richtig vorstellen aber "Why not"
Viele Grüße Michael
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Man konnte damals ab Werk gegen Aufpreis einen "Dash-tach", also in die Armaturen integrierten Drehzahlmesser bestellen. Das Multi-Instrument mit (ich glaube) Öldruck und Ammeter entfällt dann zugunsten Öldruck-Warnlampe.

problem: Sowas zu finden ist schwer und wenn dann sehr teuer, weil sehr selten. Gibts nur gebraucht. Am ehensten noch mit Deluxe-interior (holzoptik) zu finden, mit Standard-Armaturen noch seltener, hatten eigentlich nur die Boss 302 häufiger.

man muss auch noch den kabelbaum umstricken, da die Belegung des Multisteckers auf der Rückseite des Armaturenträgers anders ist. Die leiterfolie ist dann natürlich auch anders.

Sowas selber zu stricken würde ich nicht empfehlen, siehe Schuschi.

Plan B: komplett auf Zubehör-Instrumente z.b. umrüsten, dann hat man Drehzahlmesser. Optik ist natürlich Geschmackssache.

Bild
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
bei mir sieht das so aus:

Gruß :D
Harry
Dateianhänge
K800_P1030307.JPG
K800_P1030307.JPG (124.85 KiB) 537 mal betrachtet
K800_IMG_9870.JPG
K800_IMG_9870.JPG (104.29 KiB) 537 mal betrachtet
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
thrice
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Beitrag von thrice »

stang-fan69 hat geschrieben: problem: Sowas zu finden ist schwer und wenn dann sehr teuer, weil sehr selten. Gibts nur gebraucht. Am ehensten noch mit Deluxe-interior (holzoptik) zu finden, mit Standard-Armaturen noch seltener, hatten eigentlich nur die Boss 302 häufiger.
Ich habe so eins in Standardausführung, sogar mit km/h Anzeige :) Würde ich sogar verkaufen, ich brauche ein 69er Deluxe...
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1571
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Beitrag von Hugo89 »

Teurer Spaß...

https://www.ebay.com/itm/1969-mustang-B ... FL&vxp=mtr

Auf Craigslist hab ich mal eins für 800 gesehen...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Beitrag von stang-fan69 »

Hugo89 hat geschrieben:Teurer Spaß...

https://www.ebay.com/itm/1969-mustang-B ... FL&vxp=mtr

Auf Craigslist hab ich mal eins für 800 gesehen...
Und das Ding ist zusammengewürfelt.

Der Armaturenträger ist Standard, die Instrumente von der Deluxe-version. Bei standard-Instrumenten ist das Design und die Farbe der Zifferblätter anders.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe

Beitrag von Braunschweiger »

Vielleicht ist das eine Alternative.
https://www.egaugesplus.com/69-70-mustang-packages.html#
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“