Warnblinkanlage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Warnblinkanlage
Hallo, ich bin neu hier und habe daher bestimmt die eine oder andere Simple Frage.
bei meinem 65 er coupe klickt das Relais für den Warnblinker auch bei abgezogenem Zündschlüssel. das Relais klickt obwohl die warnblinkanlage nicht eingeschaltet ist. Warnblinker blinken dabei nicht. wenn ich die warnblinkanlage einschalte dann funktioniert sie ganz normal. was kann ich denn jetztz machen? Gruß Armin
bei meinem 65 er coupe klickt das Relais für den Warnblinker auch bei abgezogenem Zündschlüssel. das Relais klickt obwohl die warnblinkanlage nicht eingeschaltet ist. Warnblinker blinken dabei nicht. wenn ich die warnblinkanlage einschalte dann funktioniert sie ganz normal. was kann ich denn jetztz machen? Gruß Armin
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Warnblinkanlage
Hast Du eine originale Mustang-WBA ( mit dickem Kippschalter evtl. im Handschufach versteckt ), oder eine mit dickem Zugschalter und roter Blinkleuchte dran ( Bosch oder Hella ).
Ggf. bitte ein Foto
Ggf. bitte ein Foto
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Warnblinkanlage
arminpony65 hat geschrieben:Hallo, ich bin neu hier und habe daher bestimmt die eine oder andere Simple Frage.
bei meinem 65 er coupe klickt das Relais für den Warnblinker auch bei abgezogenem Zündschlüssel. das Relais klickt obwohl die warnblinkanlage nicht eingeschaltet ist. Warnblinker blinken dabei nicht. wenn ich die warnblinkanlage einschalte dann funktioniert sie ganz normal. was kann ich denn jetztz machen? Gruß Armin
Daß das Warnblinkrelais bei abgezogenem Schlüssel funktionieren SOLL ist potentiell richtig! Jetzt stellt sich allerdings die Frage, was an der Warnblinkanlage verändert wurde und zwar FALSCH, daß es ständig in einem Stromkreis zu irgendeinem Verbraucher (Warnblinkschalter Nachrüstart?) seine Arbeit tun kann??
Also, beschreib mal bitte, wie schon angefragt, was NOCH alles verbaut ist!
Heiner...
bei meinem 65 er coupe klickt das Relais für den Warnblinker auch bei abgezogenem Zündschlüssel. das Relais klickt obwohl die warnblinkanlage nicht eingeschaltet ist. Warnblinker blinken dabei nicht. wenn ich die warnblinkanlage einschalte dann funktioniert sie ganz normal. was kann ich denn jetztz machen? Gruß Armin
Daß das Warnblinkrelais bei abgezogenem Schlüssel funktionieren SOLL ist potentiell richtig! Jetzt stellt sich allerdings die Frage, was an der Warnblinkanlage verändert wurde und zwar FALSCH, daß es ständig in einem Stromkreis zu irgendeinem Verbraucher (Warnblinkschalter Nachrüstart?) seine Arbeit tun kann??
Also, beschreib mal bitte, wie schon angefragt, was NOCH alles verbaut ist!
Heiner...
Re: Warnblinkanlage
Hallo Ralf, ich habe einen zugschalter der rot blinkt wenn man daran zieht.... er ist Links unter dem Dashboard gleich neben der Fahrertür angeschraubt.... Bosch oder Hella weiss ich leider nicht..
Re: Warnblinkanlage
Hallo Heiner, was noch verbaut wurde weiss ich nicht..... das Relais-klicken ist erst kürzlich aufgetreten.... früher war kein klicken zuhören... die eigentliche Funktion der warnblinkanlage ist nicht beeinträchtigt..
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Warnblinkanlage
arminpony65 hat geschrieben:Hallo Ralf, ich habe einen zugschalter der rot blinkt wenn man daran zieht.... er ist Links unter dem Dashboard gleich neben der Fahrertür angeschraubt.... Bosch oder Hella weiss ich leider nicht..
o.k., also Zubehör. Ich gehe von Bosch aus ( Foto ? )
Da kann Dir wohl wenig geholfen werden, weil dieser Warnblinker incl. Relais eine komplette Einheit ist.
Zieh mal den Stecker vom WB ab. Falls es dann wirklich aufhört könnte man durch gegen den Tausch eines anderen WB feststellen, ob es daran liegt.
o.k., also Zubehör. Ich gehe von Bosch aus ( Foto ? )
Da kann Dir wohl wenig geholfen werden, weil dieser Warnblinker incl. Relais eine komplette Einheit ist.
Zieh mal den Stecker vom WB ab. Falls es dann wirklich aufhört könnte man durch gegen den Tausch eines anderen WB feststellen, ob es daran liegt.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Warnblinkanlage
danke für die Hilfsbereitschaft..... manchmal istves doch von höherer Gewalt..... weil einmal Batterie abklemmen und wieder abklemmen und Fehler ist weg..!!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Warnblinkanlage
Hmm, mal hoffen, daß das auch so bleibt!
Heiner...
Heiner...