68er Cougar Fahrwerksoptimierung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
68er Cougar Fahrwerksoptimierung
Salü zusammen,
Hab hier mal ein vorher/nachher Bild zusammengebaut, wie das Fahrwerk meines Cougars nächsten Sommer umgebaut werden soll. Jetzt wäre eure Fachkenntnis gefragt, reicht in dem Fall ein Shelbydrop oder brauchts außerdem kürzere Federn? Will ihn hinten eigentlich wenn dann nur ein ganz klein wenig anheben, aber nur wenns nicht arg viel Aufwand ist. Hab aber eben davon keine Ahnung, wie man das bei Blattfedern macht... was meint ihr? Wer bietet mehr?
Cheers
der Flo
Hab hier mal ein vorher/nachher Bild zusammengebaut, wie das Fahrwerk meines Cougars nächsten Sommer umgebaut werden soll. Jetzt wäre eure Fachkenntnis gefragt, reicht in dem Fall ein Shelbydrop oder brauchts außerdem kürzere Federn? Will ihn hinten eigentlich wenn dann nur ein ganz klein wenig anheben, aber nur wenns nicht arg viel Aufwand ist. Hab aber eben davon keine Ahnung, wie man das bei Blattfedern macht... was meint ihr? Wer bietet mehr?
Cheers
der Flo
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: 68er Cougar Fahrwerksoptimierung
Hallo Flo,
ich habe zwar Kontaktlinsen drin, sehe aber kein Bild!
Bitte noch posten, bevor Du fragst, so geht es :
/viewtopic.php?f=40&t=1625
Timo
ich habe zwar Kontaktlinsen drin, sehe aber kein Bild!
Bitte noch posten, bevor Du fragst, so geht es :
/viewtopic.php?f=40&t=1625
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 68er Cougar Fahrwerksoptimierung
Versau doch nicht die schönen Felgen und lass den bescheuerten Schneepflug weg! Naja, jedem Sein Himmelreich!
Hinten günstg höher, längere Shackles der Blattfedern einbauen. Shelbydrop UND kürzere Federn, würde ich nicht auf einmal machen! Erst Drop, dann ggf. kürzere (gestauchte) Federn!
Heiner...
Hinten günstg höher, längere Shackles der Blattfedern einbauen. Shelbydrop UND kürzere Federn, würde ich nicht auf einmal machen! Erst Drop, dann ggf. kürzere (gestauchte) Federn!
Heiner...
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: 68er Cougar Fahrwerksoptimierung
Servus,
@ Timo, gehts immernoch ned?
@schraubaer, also denkst du schon, dass man hinten a bissl höher gehen sollte?
Ich werd erstmal schaun wie der Wagen mit neuen Reifen und dem Fahrwerk aussieht, dann entscheidet sich ob ich die felgen ändere/neue drauf mach und ob er einen frontspoiler bekommt. ich finde es gibt ihm schon ne gut sportlichere note...
salve
der Flo
@ Timo, gehts immernoch ned?
@schraubaer, also denkst du schon, dass man hinten a bissl höher gehen sollte?
Ich werd erstmal schaun wie der Wagen mit neuen Reifen und dem Fahrwerk aussieht, dann entscheidet sich ob ich die felgen ändere/neue drauf mach und ob er einen frontspoiler bekommt. ich finde es gibt ihm schon ne gut sportlichere note...
salve
der Flo
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: 68er Cougar Fahrwerksoptimierung
ich würde erst mal NUR den Shelby Drop vorschlagen und dann schauen, ob er hinten überhaupt noch höher muss.
Persönlich bin ich auch der Meinung wie SCHRAUBAER, dass der Frontspoiler irgendwie ... ist.
Persönlich bin ich auch der Meinung wie SCHRAUBAER, dass der Frontspoiler irgendwie ... ist.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: 68er Cougar Fahrwerksoptimierung
Schraubaer hat geschrieben:Versau doch nicht die schönen Felgen und lass den bescheuerten Schneepflug weg! Naja, jedem Sein Himmelreich!
Hinten günstg höher, längere Shackles der Blattfedern einbauen. Shelbydrop UND kürzere Federn, würde ich nicht auf einmal machen! Erst Drop, dann ggf. kürzere (gestauchte) Federn!
Heiner...
Da ich bei meinem auch schon an längere Shackles gedacht habe:
Behält der Wagen durch die längeren Shackles seine Seitenstabilität (ich hoffe es ist der richtige Ausruck dafür) oder machen sich diese in Kurven negativ bemerkbar ?
Danke für Eure Antworten
lg
Rudi
Hinten günstg höher, längere Shackles der Blattfedern einbauen. Shelbydrop UND kürzere Federn, würde ich nicht auf einmal machen! Erst Drop, dann ggf. kürzere (gestauchte) Federn!
Heiner...
Da ich bei meinem auch schon an längere Shackles gedacht habe:
Behält der Wagen durch die längeren Shackles seine Seitenstabilität (ich hoffe es ist der richtige Ausruck dafür) oder machen sich diese in Kurven negativ bemerkbar ?
Danke für Eure Antworten
lg
Rudi
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: 68er Cougar Fahrwerksoptimierung
längere Shakles kann ich in keinem Fall empfehlen.
Zum einen sehen sie von hinten Schei... aus und zum anderen wird die Blattfeder in einer ganz anderen Art und Weise gespannt, dass man manchmal das Gefühl hat, dass sie irgendwann brechen werden.
Für 125 Dollar gibt es neue Blattfedern.
Ausserdem:
Nachdem ich den Shelby Drop durchgeführt hatte musste ich hinten auch noch tiefer legen.
Soll heissen:
Macht erst mal den Drop, dann einige Runden fahren ( das Fahrzeug setzt sich noch nach den ersten Schlaglocheinfederungen ) und dann noch mal anschauen, ob der Wagen wirklich noch in der Höhe hinten bearbeitet werden muss.
Zum einen sehen sie von hinten Schei... aus und zum anderen wird die Blattfeder in einer ganz anderen Art und Weise gespannt, dass man manchmal das Gefühl hat, dass sie irgendwann brechen werden.
Für 125 Dollar gibt es neue Blattfedern.
Ausserdem:
Nachdem ich den Shelby Drop durchgeführt hatte musste ich hinten auch noch tiefer legen.
Soll heissen:
Macht erst mal den Drop, dann einige Runden fahren ( das Fahrzeug setzt sich noch nach den ersten Schlaglocheinfederungen ) und dann noch mal anschauen, ob der Wagen wirklich noch in der Höhe hinten bearbeitet werden muss.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 68er Cougar Fahrwerksoptimierung
Hoch, die Muschi!
Heiner...
Uploaded with ImageShack.us
Heiner...
Uploaded with ImageShack.us
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: 68er Cougar Fahrwerksoptimierung
Atze45 hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:Versau doch nicht die schönen Felgen und lass den bescheuerten Schneepflug weg! Naja, jedem Sein Himmelreich!
Hinten günstg höher, längere Shackles der Blattfedern einbauen. Shelbydrop UND kürzere Federn, würde ich nicht auf einmal machen! Erst Drop, dann ggf. kürzere (gestauchte) Federn!
Heiner...
Da ich bei meinem auch schon an längere Shackles gedacht habe:
Behält der Wagen durch die längeren Shackles seine Seitenstabilität (ich hoffe es ist der richtige Ausruck dafür) oder machen sich diese in Kurven negativ bemerkbar ?
Danke für Eure Antworten
lg
Rudi
Um es kurz zu machen: Ja. Längerer Hebel, größere Belastung für die Gummibuchsen, höherer Verschleiß, lass den Sch+++
Gruß,
Daniel
Hinten günstg höher, längere Shackles der Blattfedern einbauen. Shelbydrop UND kürzere Federn, würde ich nicht auf einmal machen! Erst Drop, dann ggf. kürzere (gestauchte) Federn!
Heiner...
Da ich bei meinem auch schon an längere Shackles gedacht habe:
Behält der Wagen durch die längeren Shackles seine Seitenstabilität (ich hoffe es ist der richtige Ausruck dafür) oder machen sich diese in Kurven negativ bemerkbar ?
Danke für Eure Antworten
lg
Rudi
Um es kurz zu machen: Ja. Längerer Hebel, größere Belastung für die Gummibuchsen, höherer Verschleiß, lass den Sch+++
Gruß,
Daniel
- 68GT500
- Beiträge: 9408
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 68er Cougar Fahrwerksoptimierung
Hi Flo,
ich denke, dass Auto benötigt nur ganz geringfügige Änderungen.
Das Heck kommt etwas hoch, wenn Du die Blattfedern mit neuen Reibplatten versiehst.
Die Dinger: http://www.mcparts-autoteile.de/product ... edern.html
Die Sitzen zw. den Blättern und verschleißen halt im Laufe eines Autolebens. Dadurch würde er hinten etwas höher kommen.
Vorne würde ich tatsächlich nur den Shelby drop machen, dadurch kommt er ca. 1/2 -1" tiefer.
Ich finde den Frontspoiler sehr passend zur Katze, hatten die T/A Gurney Autos nicht auch so was ?
Auf keinen Fall würde ich diese "weiße Schrift" Reifen montieren! Mit modernen, normalen Reifen fährst Du Kreise um die "Weiße Schrift Fraktion" - und bist um Dimensionen sicherer Unterwegs - besonders bei Nässe.
Die Felgen würde ich ganz genau so lassen wie sie sind...
mfg
Michael
ich denke, dass Auto benötigt nur ganz geringfügige Änderungen.
Das Heck kommt etwas hoch, wenn Du die Blattfedern mit neuen Reibplatten versiehst.
Die Dinger: http://www.mcparts-autoteile.de/product ... edern.html
Die Sitzen zw. den Blättern und verschleißen halt im Laufe eines Autolebens. Dadurch würde er hinten etwas höher kommen.
Vorne würde ich tatsächlich nur den Shelby drop machen, dadurch kommt er ca. 1/2 -1" tiefer.
Ich finde den Frontspoiler sehr passend zur Katze, hatten die T/A Gurney Autos nicht auch so was ?
Auf keinen Fall würde ich diese "weiße Schrift" Reifen montieren! Mit modernen, normalen Reifen fährst Du Kreise um die "Weiße Schrift Fraktion" - und bist um Dimensionen sicherer Unterwegs - besonders bei Nässe.
Die Felgen würde ich ganz genau so lassen wie sie sind...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





