hi, sind die Stösselstangen in der länge vom 351W länger als die vom 289-302? Hat jemand vielleicht die vom 351 gemessen und die länge vorliegen? oder evtl von den kleinen SB's. wäre dankbar.
Ausserdem suche ich noch eine "Tube" also das röhrchen für den Messstab.
By sebastianmustang at 2011-10-23
Das sind die Aktuellen, die ich habe. Ich bin aber der Meinung dass sie zu kurz sind, denn die Muttern auf den Schlepphebeln bis ganz nach unten bis Schluss kommen bei einstellung.
Stösselstangen 351W
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Stösselstangen 351W
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- 68GT500
- Beiträge: 9405
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Stösselstangen 351W
Hi Sebastian,
der 351W hat keine einstellbaren Kipphebel, sondern solche, die bis zum Ende runter geschraubt werden.
Die std. Länge beträgt 8.10" wobei planen von Kopf und Block entsprechend andere Längen benötigt.
2 Dinge sind dabei zu beachten:
- Vorspannung vom Lifter --> ca. .040"
- richtige Geometrie
mfg
Michael
der 351W hat keine einstellbaren Kipphebel, sondern solche, die bis zum Ende runter geschraubt werden.
Die std. Länge beträgt 8.10" wobei planen von Kopf und Block entsprechend andere Längen benötigt.
2 Dinge sind dabei zu beachten:
- Vorspannung vom Lifter --> ca. .040"
- richtige Geometrie
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Stösselstangen 351W
Klar sind die länger, der 351W hat eine höhere deck highth als 289/302. Welche Standardlänge Du benötigst, hängt von der Nockenwelle ab, Standardwelle 8,15", Rollerwelle 7,7"!
Ich habe mir allerdings schon mal heftig die Karten gelegt, als ich es mit einem neuen Block späterem Bj. und alten Köpfen zu tun hatte! Da schlossen die Ventile nicht richtig und ich mußte Shims unter die Rockkerarmstuds zum Ausgleich packen!
Heiner...
Ich habe mir allerdings schon mal heftig die Karten gelegt, als ich es mit einem neuen Block späterem Bj. und alten Köpfen zu tun hatte! Da schlossen die Ventile nicht richtig und ich mußte Shims unter die Rockkerarmstuds zum Ausgleich packen!
Heiner...
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Stösselstangen 351W
ok vielen Dank, also folgendes. Ich habe noch keinen 351W komplett gemacht, das ist mein erster.
Die Muttern auf den Kipphebeln waren bis runter geschraubt, bevor ich alles neu gemacht hab.
Nocke ist neu von Compcams.
http://www.summitracing.com/parts/CCA-CL35-234-3/
Dazu Kolben Flat.
Köpfe original D0 und Block D4.
Ich bin nach Shop manual vorgegangen mit dem Einstellen und dem was ich schon hier in Erfahrung bringen konnte.
Ich habe die Lifter mit Öl gefüllt und dann so lange an der Mutter runter geschraubt bis kein spiel mehr da war, danach 3/4 Umdrehung dazu. Hab das auch wie es beschrieben ist mit den Punkten vom Damper gemacht, also die KW gedreht zum einstellen. Bei einigen war die Mutter nach einer viertel drehung schon komplett bei und bei anderen konnte man noch eine ganze Umdrehung machen, bis sie bei war. Was ich sagen will ist, dass es lt. Buch wie beschrieben mit den komponenten nicht richtig ginge. Wenn die aber alle komplett runter gedreht werden, dann ist es easy.
8.1" könnte so wie lt. meinem Bild auch passen.
Die Muttern auf den Kipphebeln waren bis runter geschraubt, bevor ich alles neu gemacht hab.
Nocke ist neu von Compcams.
http://www.summitracing.com/parts/CCA-CL35-234-3/
Dazu Kolben Flat.
Köpfe original D0 und Block D4.
Ich bin nach Shop manual vorgegangen mit dem Einstellen und dem was ich schon hier in Erfahrung bringen konnte.
Ich habe die Lifter mit Öl gefüllt und dann so lange an der Mutter runter geschraubt bis kein spiel mehr da war, danach 3/4 Umdrehung dazu. Hab das auch wie es beschrieben ist mit den Punkten vom Damper gemacht, also die KW gedreht zum einstellen. Bei einigen war die Mutter nach einer viertel drehung schon komplett bei und bei anderen konnte man noch eine ganze Umdrehung machen, bis sie bei war. Was ich sagen will ist, dass es lt. Buch wie beschrieben mit den komponenten nicht richtig ginge. Wenn die aber alle komplett runter gedreht werden, dann ist es easy.
8.1" könnte so wie lt. meinem Bild auch passen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- 68GT500
- Beiträge: 9405
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Stösselstangen 351W
Hi Sebastian,
was Du da zusammenbaust, passt nicht recht zusammen.
Die frühen 351W Blöcke (69 &70) hatten eine niedrigere Deck Höhe als die späteren Blöcke 9.480" gg. 9.503"
Deine Köpfe sind für die kurze Höhe und der Block hat das hohe Maß.
Daher musst Du die Stößelstangen Länge genau auf diesen Umstand anpassen, von der Stange wird nicht passen.
Im Comp Cams Catalog z.B. ist beschrieben wie die richtige Länge ermittelt wird.
mfg
Michael
was Du da zusammenbaust, passt nicht recht zusammen.
Die frühen 351W Blöcke (69 &70) hatten eine niedrigere Deck Höhe als die späteren Blöcke 9.480" gg. 9.503"
Deine Köpfe sind für die kurze Höhe und der Block hat das hohe Maß.
Daher musst Du die Stößelstangen Länge genau auf diesen Umstand anpassen, von der Stange wird nicht passen.
Im Comp Cams Catalog z.B. ist beschrieben wie die richtige Länge ermittelt wird.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Stösselstangen 351W
danke, dann ist meine Befürchtung nicht ganz falsch. Ich frage mich nur, wie das war dass der Motor vorher gelaufen ist ohne zu klappern oder sonstwas. Er lief zwar nicht perfekt, aber er lief.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


