Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Vektorauge
Beiträge: 105
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
Fuhrpark: 68 Cougar

Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Beitrag von Vektorauge »

Atze45 hat geschrieben:Denk Ihr das es der Magnetschalter ist ?
Ja. Da darf nur Strom fließen, wenn die Steuerleitung ein Signal liefert. Den Schalter würde ich tauschen.
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Beitrag von Atze45 »

Danke, das erleichtert mich etwas. Magnetschalter ist schneller und leichter getauscht als das Zünschloss.
Muss nur noch auf die Schnelle bis Montag einen bekommen, da ich am Dienstag in der Früh aus der Garage rausfahren muss.....
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Beitrag von 66CON »

Atze45 hat geschrieben:
66CON hat geschrieben:Kleine Zwischenfrage aus eigenen Interesse. Warum war dort eine Panzerzündspule verbaut? Ist jetzt nur noch das Schloss von Niemann drin?
Ich hatte den Wagen vor 6 Jahren in Deutschland, wo er 1981 eingeführt und typisiert wurde, gekauft. Damals dürfte in Deutschland eine Art Diebstahlsicherung erforderlich gewesen sein.
Jetzt ist nur noch das Zündschloss eingebaut. Die dazugehörige Zündspule habe ich vor ein paar Jahren ausgebaut und gegen eine originale Spule ersetzt.
Ok aber das Schloss hängt dann sicherlich unterhalb des Armaturenbretts und ist nicht das originale oben drin? Wusste nicht, dass die Funktion identisch ist. Sorry für die Zwischenfrage.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Beitrag von torf »

Wenn Du Dir das Bild und den Schaltplan von Deinen Wagen anschaust, wirst Du die Arbeitsweise verstehen. In Deinem Magnetschalter/ Solenoid hängt wahrscheinlich die Spule und der Anlasser bekommt Strom von der Batterie...
Bild
Es gab hier auch mal einen Bericht, da hat jemand den Magnetschalter geöffnet (Nieten unten aufbohren) und ihn wieder gängig gemacht... ob sich das bei den günstigen Ersatzteilpreisen aber lohnt.... :shock:
Du solltest Dir mal ein Multimeter anschaffen - gibt es von sehr (sehr) günstig bis teuer und Du wirst es in Deiner Mustangzeit bestimmt nochmal benötigen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Beitrag von Atze45 »

Das Zündschloss ist an der originalen Stelle im Armaturenbrett links neben dem Aschenbecher.
Vektorauge
Beiträge: 105
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
Fuhrpark: 68 Cougar

Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Beitrag von Vektorauge »

Öffnen und gangbar machen kann man sich da wohl sparen, denke ich. Das lohnt bei einem Neutralschalter, wenn es nur darum geht, Dreck zu entfernen. Aber wenn im Starterrelais die Kontaktflächen verschweißen, so dass die Kontakte nicht mehr durch den Federdruck getrennt werden können, scheint mir das eher ein etwas ungeeignetes Material zu sein. Deshalb würde ich erwarten, dass der Fehler auch in Zukunft wieder auftritt.

Nebenbei: Wenn du erst den +-Pol abziehen musstest, scheint kein Batterietrennschalter vorhanden zu sein. Das wäre vielleicht noch mal eine sinnvolle Investition. Dann geht's beim nächsten mal zumindest schneller. ;)

Schönen Abend noch und Grüße aus Münster
Alex
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Beitrag von Atze45 »

Batterietrennschalter habe ich, nur in der Panik habe ich voreilig den +Pol gezogen, der noch icht festgeschraubt war.

Habe den Bericht über die Aufarbeitung des Magnetschalters gefunden, Falls es wen interessiert:

viewtopic.php?f=8&t=12348&p=279180&hili ... id#p279180
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Beitrag von torf »

jau... dann weißt Du nun, wie es darin aussieht und warum er hängen könnte..... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Beitrag von Schraubaer »

Atze45 hat geschrieben:Hallo Alex,
hallo Michael,
hallo Heiner,

erstmals vielen Dank für Eure Hilfe !!
Mangels Multimeter habe ich mittels 6V-Lämpchen, Kabel und einer kleinen Batterien den Durchgang durch den Magnetschalter irgendwie zu testen. (Steuerleitung abgezogen, kein Zündschlüssel angesteckt). Siehe da, die Lampe leuchtete ! Dann traute ich mich mit einem Metall-Hammer etwas zögerliche dann doch etwas beherzteren Schlägen (meine Freundin neben mir sagte es waren trotzdem noch immer Mädchenschläge :D ) auf dem Magnetschalter zu machen.
Dann war der Durchgang nicht mehr so eindeutig,(ein Multimeter würde dies genauer sagen) Lampe flackerte manchesmal leicht auf.
Denk Ihr das es der Magnetschalter ist ?

Danke für Eure Hilfe !

Rudi
Ausbauen, über den Hof kicken und mal vernünftig messen!
An der Elektrik fummeln, bedeutet das richtige Werkzeug zu benutzen!
:roll:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Zündschloss oder Magnetschalter defekt ?

Beitrag von Atze45 »

Hallo,

es ist wie folgt weitergegangen:
Abudi war gestern so nett und hilfreich und hat mir 2 gebrauchte Magnetschalter gegeben. Abudi, vielen Dank nochmals für Deine Soforthilfe !

Heute ist mir noch ein Laden (Chromwerk) bei uns in Wien eingefallen, der zufällig auch einen neuen lagernd hatte. Jeep dürfte dieselben Magnetschalter wie Ford verbauen. (steht zumindest auf der Schachtel) Zusätzlich noch einen neuen Magnetschalter dazugekauft.

Zu Mittag (mit Multimeter 8-)) in die Garage und habe zuerst den gebrauchten Magnetschalter eingebaut, angeschlossen und Batterie angesteckt.
Erstmal keine Auffälligkeiten, Zündschlüssel rein, zuerst nach links-keine Auffälligkeiten, dann über die Mitte nach recht- auch noch nichts, dann weiter starten. Anlasser leierte. Zuündschlüssel wieder zurück in die Mitte - Anlasser leierte weiter, Zündschlüssel raus - der Anlasser leierte noch immer weiter :cry: => mit Batterietrennschalter leiern beendet.

Mit Multimeter (und abgezogenen S-Kabel) leider Durchgang gemessen.

Magnetschalter wieder ausgebaut. Dann habe ich noch den Voltage-Regler ausgebaut und durch einen neuen ersetzt. (ob der auch in der Fehlerquellen-Kette sein kann weis ich nicht)

Nun den neuen Magnetschalter eingbaut, angeschlossen und Batterie angesteckt. Zündschlüssel eingesteckt. Nun mit dem Messen begonnen:

Zündschlüssel in Mitten-Position:
- Magnetschalter kein Durchgang
- S-Leitung kein Strom

Zündschlüssel nach links gedreht:
- Magnetschalter kein Durchgang
- S-Leitung kein Strom

Zündschlüssel über die Mitte nach rechts (noch keine Start-Position) gedreht:
- Magnetschalter kein Durchgang
- S-Leitung kein Strom

Meine Schlüsse daraus: Bis hierher denke ich wie ich die Arbeitsweise verstanden habe, ist alles normal, die S-Leitung hat in diesen oben genannten Zündschlüssel-Positionen keinen Strom => kann ich von daher das Zündschloss als Fehler ausschließen ?
Kann auch der alte Voltage-Regler defekt gewesen sein und zu diesem Fehler beigetragen haben ?

Einen nochmaligen Starversucht machte ich heute nicht mehr da ich vorher hier um Rat und Eurer Meinung fragen wollte.

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinung und Rat !

Grüße

Rudi

PS: Ich möchte dazu vieleicht noch folgendes als Vorgeschichte erzählen:

Vor 14 Tagen war ich mit dem Mustang im Autokino und hier hörte man den Ton über das Autoradio weshalb der Zündschlüssel die ganze Zeit in Links-Position war.
Beim Nachhausefahren ist der Motor 2 x wegen niedrigem Standgas abgestorben und jedes Mal versuchte ich zu starten doch der Anlasser machte beim Zündschlüsseldrehen keinen Mucks. Starten ging erst nach ein paar Minuten und so konnte ich bis in die Garage fahren.

torf hat geschrieben:Wenn Du Dir das Bild und den Schaltplan von Deinen Wagen anschaust, wirst Du die Arbeitsweise verstehen. In Deinem Magnetschalter/ Solenoid hängt wahrscheinlich die Spule und der Anlasser bekommt Strom von der Batterie...
Bild
Es gab hier auch mal einen Bericht, da hat jemand den Magnetschalter geöffnet (Nieten unten aufbohren) und ihn wieder gängig gemacht... ob sich das bei den günstigen Ersatzteilpreisen aber lohnt.... :shock:
Du solltest Dir mal ein Multimeter anschaffen - gibt es von sehr (sehr) günstig bis teuer und Du wirst es in Deiner Mustangzeit bestimmt nochmal benötigen....
Antworten

Zurück zu „Technik“