Kindersitz

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Kindersitz

Beitrag von AchimSabi »

Schnapp dir n kühles Blondes, Thorsten ;-)
Alles gut :lol:

LG Achim
Benutzeravatar
Pony 1965
Beiträge: 30
Registriert: So 27. Mai 2018, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Convertible 289

Re: Kindersitz

Beitrag von Pony 1965 »

AchimSabi hat geschrieben: Zusatzinfo, falls jemand mal danach sucht:
Eine sichere Befestigung ist auch für Gruppe 0, also Babyschale, möglich. Wir hatten den Cybex Aton drin mit der Isofix Base. In die Cybex Base, die einen höhenverstellbaren Standfuß auf den Boden hat, kann man den Beckengurt einklemmen (dafür gemacht) und dann die Babyschale auf die Isofix Base setzen. Dieser Mechanismus ist speziell für Fahrzeuge in denen keine Isofixhalterung ist.
Zudem ist der Cybex Testsieger (gewesen/ 2014).
LG Achim
Hi Achim,

Diese Kombi (allerdings mit der Cloud und nicht dem Anton) haben wir in den USA auch gerade für unsere Kleine (10 Monate). Bei den Amis sind die meisten Schalen ISO fix und auch Beckengurt geeignet bzw. dafür freigegeben. Wenn wir in DE sind, nehmen wir die Schale mit und haben eine Deutsche Base (nur ISO Fix). Und auch wenn die US Base natürlich gut in DE funktionieren würde, sind diese in DE aber nicht zugelassen (Kein ECE R44/03 oder 04). Es sei denn ich habe das Ami Model (mit höhenverstellbaren Fuß) in Deutschland übersehen. Wo habt Ihr Eure Base her?

Gruß
JP
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Kindersitz

Beitrag von AchimSabi »

Hallo JP,

wir hatten eben die Aton Schale. Die Base dazu war die Aton Base 2-Fix. Diese hat auch einen höhenverstellbaren Fuß.
Jetzt mal ne Aussage zur Zulassung...
Ich bin, vorab gesagt, mehr als nur bedacht darauf, dass meine Kleine absolut sicher ist....ABER:
Wenn ich einen Sitz mit aktueller US-Zulassung habe, dann würde ich in den auch in DE hernehmen. Es muss sicher sein und passen. Ich wurde noch nie auf die Zulassungsnorm im Sitz kontrolliert :roll:

Mein Fazit:
Aton Base 2-Fix ist sehr geil zum Montieren und Verwenden.

Lg Achim
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Kindersitz

Beitrag von 66CON »

So am Sonntag hab ich spontan einen Römer Britax Eclipse gekauft da ich eine kleine Ausfahrt vor hatte. Hab ihn vorne montiert da ich mir eingeredet habe, dass die Asäule noch im Falle des Falles was abhält. Um die Sitze nicht zu versauen habe ich noch Teppiche dazwischen gemacht. Je weiter der Beifahrersitz hinten ist desto mehr muss man den Beckengurt enger stellen. Logisch aber irgendwann kommt der Verschluss an die Halterung. Mein Sohn ist auch gleich auf der Hinfahrt eingeschlafen. Rückfahrt fand er gut bis wir liegengeblieben sind. :lol: Hier ein paar Bilder.
Dateianhänge
4CFA8227-1305-43A7-B8F5-6DF4D80EBA21.jpeg
4CFA8227-1305-43A7-B8F5-6DF4D80EBA21.jpeg (80.06 KiB) 709 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Kindersitz

Beitrag von 66CON »

Hier ein paar weitere Bilder.
Dateianhänge
1A87B0A8-A768-4AA8-B0C2-325064D582CC.jpeg
1A87B0A8-A768-4AA8-B0C2-325064D582CC.jpeg (94.21 KiB) 709 mal betrachtet
7BDC1C27-2183-42FB-ADB5-D62322FC8284.jpeg
7BDC1C27-2183-42FB-ADB5-D62322FC8284.jpeg (71.51 KiB) 709 mal betrachtet
822A42A9-6A5E-4742-850A-4F5593581CDB.jpeg
822A42A9-6A5E-4742-850A-4F5593581CDB.jpeg (124.94 KiB) 709 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Pony 1965
Beiträge: 30
Registriert: So 27. Mai 2018, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Convertible 289

Re: Kindersitz

Beitrag von Pony 1965 »

Hi,

Cool, Danke für die Bilder. Wie alt ist der Kleine?
Das Problem mit der Schnalle haben wir auch. Ich lade später auch noch mal ein Foto hoch. Unsere Kleine liebt das offen Fahren.

Gruß
JP
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Kindersitz

Beitrag von AchimSabi »

Hi Felix,

bzgl. Vordersitz:
Hast du eine Arretierung eingebaut? Wenn nicht, dann wirkt das ganze Gewicht der Rückenlehne auf den Aufbau des Kindersitzes. Ich glaube nicht, dass er dafür ausgelegt wurde (so einen losen Sitz gibt’s ja auch nicht mehr) und daher setze ich den Sitz nur hinten ein.

Evtl als Gedankenanregung zu sehen... ;)

Lg Achim
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Kindersitz

Beitrag von 66CON »

Der Kleine ist 1,4 Jahre alt.

Achim danke für den Hinweis. Nächste Fahrt sitzt er hinten ;)
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“