Bei der letzten - ersten -Ausfahrt ist mir ein Problem mit meiner Bremse (vorne) aufgefallen, bei dem ich dringend hilf bräuchte

Zuerst mal zu den Facts: 65er Coupé, Scheiben vorne, Trommeln hinten, Zweikreis-BKV
Nun zum Problem:
Wenn man fährt (mir ist es erst nach ein bisschen fährt aufgefallen), kann man bevor der bremspunkt das Pedal bereits sehr weit durchdrücken. Also wirklich gut 5-8cm bis dann wirklich die bremsung greift. Selbst wenn ich versuche richtig fest zu drücken, bekomme ich keine Vollbremsung hin.
Ich hab die Bremsflüssigkeit gecheckt, aber das sieht alles okay aus und ist korrekt im Ausgleichbehälter.
In dem Zusammenhang ist mir dann aufgefallen, dass - trotz sehr moderater Fahrweise - beide bremsscheiben vorne sehr, sehr heiss waren, hab mit direkt eine kleine brandblase am Finger geholt.
Die backen scheinen nicht sauber zurück in die eigentliche Ausgangsposition zu kommen und scheinen immer irgendwie anzuliegen, allerdings nicht so dass es irgendwie Geräusche beim fahren machen würde oder von selbst massiv bremst.
Bin etwas ratlos gerade. Habt ihr da irgendwie eine Idee?
Bin über jeden Rat dankbar, lg
Chris