Sturz

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
baechler77
Beiträge: 184
Registriert: So 6. Apr 2014, 22:14
Fuhrpark: 1967 Mustang 390 GTA Coupe

Sturz

Beitrag von baechler77 »

Hallo zusammen

Hier wurden ja bereits mehrfach Einstellwerte zur Lenkgeometrie genannt. Folgende Werte hab ich so gefunden..
Vorspur 3-4mm
Sturz 0-0.5 Grad
Nachlauf 2-5Grad

Nun zu meinem Anliegen, mein Pony ist in den letzten 2-3 Jahren vorne immer tiefer geworden. Optisch habe ich jetzt vorne ziemlich viel Sturz. Mittels Wasserwaage und Lot hab ich deshalb mal so gut es geht den Sturz gemessen. Mit Trigo berechne ich aktuell einen Sturz von ca. 1.5-2Grad! Fahrverhalten, Geradeauslauf so eigentlich gut..

Ich werde demnächst die Lenkgeometrie neu einstellen lassen aber mein Problem ist dass es mit den empfohlelen 0-0,5 Grad Sturz wohl am Kotflügel schleift bei starkem Einlenken und gleichzeitigem Einfedern..

Was denkt ihr, kann man mit 1.5Grad Sturz einen einigemassen akzeptablen Reifenverschleiss erreichen indem man vielleicht mit Spur irgendwie etwas entgegenwirkt?

Eine Möglichkeit wäre es ja sonst die Vorderachse mittels etwas dickeren Federisolatoren anzuheben.

Optisch find ich ihn vorne so tief halt schon noch geil... :mrgreen: ;) ..ist halt Geschmachssache..

Anbei poste ich mal die Einstellerte der letzen Messung. Bei den Vorgabewerten aus der Datenbank sieht man Sturz 1 Grad +/- 45‘‘.. , inkl. Toleranz also mehr als 1.5Grad möglich..

Wenn jemand Langzeit Erfahrungswerte mit etwas mehr Sturz hat dann lasst es mich bitte wissen.

Danke und Grüsse
Thomas


Bild

Bild
Benutzeravatar
krone07
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Jul 2017, 09:44
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Coupe (289er)

Re: Sturz

Beitrag von krone07 »

Hi Thomas


Nur mal zusammenfassend;) du hast jetzt nur geschätzt/berechnet also nicht in der Werkstatt oder bei nem bekannten mit nem gerät vermessen.
ich würde das mal als erstes machen um zu schauen was du wirklich hast. Auf dem Foto vom Auto erkennt man nämlich gar nix wie es mit der Geometrie aussieht ausser dass er *tief* ist ;)
baechler77 hat geschrieben:Nun zu meinem Anliegen, mein Pony ist in den letzten 2-3 Jahren vorne immer tiefer geworden.
klar, die federn setzen sich mit der zeit..
baechler77 hat geschrieben:..indem man vielleicht mit Spur irgendwie etwas entgegenwirkt?
kann man nicht.. bei der spur stellst du die reifen ja vorne zusammen oder auseinander. bei der spur stellst du die reifen oben zusammen oder auseinander. grob gesagt halt :D
baechler77 hat geschrieben:Was denkt ihr, kann man mit 1.5Grad Sturz einen einigemassen akzeptablen Reifenverschleiss erreichen..
Wenn jemand Langzeit Erfahrungswerte mit etwas mehr Sturz hat dann lasst es mich bitte wissen.
da ist die frage wieviel fährst du.. ist dein pony als daily unterwegs wirst du dir die reifen auf jeden fall schneller runterhobeln. grundsätzlich sei aber zu sagen dass die reifen innen viel schneller weniger werden weil sie ja schräg drinn stehn. das ist unvermeidbar bei zu viel sturz.
ob er akzeptabel ist musst du dann selbst entscheiden :D
Grüsse Gerhard :mrgreen:
Benutzeravatar
baechler77
Beiträge: 184
Registriert: So 6. Apr 2014, 22:14
Fuhrpark: 1967 Mustang 390 GTA Coupe

Re: Sturz

Beitrag von baechler77 »

Hallo Gerhard

Danke für deine Infos.. ja ich wede dann erstmal den IST Zustand messen lassen. Im Jahr fahre ich so 3000km daher sollte sich der Verschleiss ja so oder so in Grenzen halten.
kann man nicht.. bei der spur stellst du die reifen ja vorne zusammen oder auseinander. bei der spur stellst du die reifen oben zusammen oder auseinander. grob gesagt halt :D
Schon klar... Meine Überlegung mit dem „Entgegenwirken“ war halt weil zuviel Vorspur ja die Reifen innen abnützt könnte man vieleicht mit etwas Nachspur dem Sturz entgegenwirken.. Na ja, für das Fahrverhalten bzw. Gedadeauslauf wäre es sicher schlecht..

Dann werd ich erst mal schauen was beim Messen rauskommt.

Grüsse Thomas
Antworten

Zurück zu „Technik“