Bosch Warnblinker
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Krischen
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Bosch Warnblinker
Moin moin,
ich suche :
Bosch Warnlichtimpulsgeber: 0336851004
passender Kabelsatz: 1354463007
oder Bosch-Komplettsatz: 0336851901
für meine Neuerwerbung. Ich kann diese Teile zur Zeit nirgendwo im Netz finde. Falls jemand einen davon zu viel im Schrank hat oder eine Bezugsquelle kennt, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.
Gruß
Christian
ich suche :
Bosch Warnlichtimpulsgeber: 0336851004
passender Kabelsatz: 1354463007
oder Bosch-Komplettsatz: 0336851901
für meine Neuerwerbung. Ich kann diese Teile zur Zeit nirgendwo im Netz finde. Falls jemand einen davon zu viel im Schrank hat oder eine Bezugsquelle kennt, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.
Gruß
Christian
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Bosch Warnblinker
Oder was besseres!
- Krischen
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Bosch Warnblinker
Moin,
was ist denn besser als das Hella Teil, Heiner?
Ich als Elektrikphsychotiker und talentfreier Kupferbieger brauch etwas, was sogar eine Maschinenbauer montiert kriegt.
Denn:
Hätte der liebe Gott gewollt, daß ein Maschinenbauer sich mit Elektrik auskennt, hätte er die Elektronen zumindestens so groß gemacht, daß man sie anfassen kann
Christian
was ist denn besser als das Hella Teil, Heiner?
Ich als Elektrikphsychotiker und talentfreier Kupferbieger brauch etwas, was sogar eine Maschinenbauer montiert kriegt.
Denn:
Hätte der liebe Gott gewollt, daß ein Maschinenbauer sich mit Elektrik auskennt, hätte er die Elektronen zumindestens so groß gemacht, daß man sie anfassen kann

Christian
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Bosch Warnblinker
Naja, wenn Du Dir Bosch/Hella zutraust, guck Dir das mal an:
https://www.kfz-frost.de/hauseigene-pro ... rennmodul/
Elektronen kann man anfassen! Noch nie einen gewischt bekommen?
https://www.kfz-frost.de/hauseigene-pro ... rennmodul/
Elektronen kann man anfassen! Noch nie einen gewischt bekommen?
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Bosch Warnblinker
Cool. Das Teil werde ich testen - danke Heiner !Schraubaer hat geschrieben:Naja, wenn Du Dir Bosch/Hella zutraust, guck Dir das mal an:
https://www.kfz-frost.de/hauseigene-pro ... rennmodul/
Elektronen kann man anfassen! Noch nie einen gewischt bekommen?
Gruß Basti
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bosch Warnblinker
Hi zusammen,
es gibt eine ganz einfache Alternative:
https://www.ebay.de/itm/Warnblinkschalt ... SwYDZacExR
Mit dem Teil wird das Problem der "stehengebliebenen Blinker beim Bremsen" gelöst, denn die Bremsleitung wird beim Einschalten getrennt (49-15)
mfg
Michael
es gibt eine ganz einfache Alternative:
https://www.ebay.de/itm/Warnblinkschalt ... SwYDZacExR
Mit dem Teil wird das Problem der "stehengebliebenen Blinker beim Bremsen" gelöst, denn die Bremsleitung wird beim Einschalten getrennt (49-15)
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Krischen
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Bosch Warnblinker
So,
bin heute Heiners Anregung gefolgt und nach Duisburg zur Firma Frost gefahren und habe mir die Teile (und die Manufaktur) angeschaut.
Ich habe dann auch ein Modul und einen Schalter gekauft, sieht mir wertig aus und der Einbau sollte mit beiligender Berschreibung in 30 min. erledigt sein.
Danke für den Tipp, Heiner, und gewischt wird bei mir nur der Boden und keine Elektronen...
Gruß
Christian
bin heute Heiners Anregung gefolgt und nach Duisburg zur Firma Frost gefahren und habe mir die Teile (und die Manufaktur) angeschaut.
Ich habe dann auch ein Modul und einen Schalter gekauft, sieht mir wertig aus und der Einbau sollte mit beiligender Berschreibung in 30 min. erledigt sein.
Danke für den Tipp, Heiner, und gewischt wird bei mir nur der Boden und keine Elektronen...
Gruß
Christian