67er/68er Fastback

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Stephan1969
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Mai 2017, 19:41

67er/68er Fastback

Beitrag von Stephan1969 »

Hallo liebe Mitglieder,

soeben habe ich mich als neuer User "artig" vorgestellt.
Die Inhalte in Kürze:
Ich habe keine Zeit, will einen Mustang um mein Leben wieder lebenswert zu machen und endlich den amerikanischen Traum zu leben.
Zwar habe ich mit Alteisen (Porsche) Erfahrung, bin aber drüber weg. Bei Mustangs fehlt mir die Kompetenz und Fähigkeit alleine das richtige Auto zu finden.
Nach langem Studium habe ich das Objekt meiner Begierde ausgemacht. Ein 67/68er Fastback soll es sein, in gutem, vorzeigbaren und fahrbaren Originalzustand. Ich gebe zu, bei einem schönen 69er komme ich hin und wieder ins Schwanken.

Obwohl mich die Preise etwas erschrocken haben, habe ich mich entschieden. Aus Sorge um den Job will mich meine Frau immer wieder davon abbringen.Unsere Erfahrung in den letzten Jahren war nicht so gut.Ich konnte sie jedoch davon überzeugen, dass ein gutes Auto erst einmal seinen Wert behalten wird.

Hier mal drei Modelle die mir über den Weg gelaufen sind:

http://www.geevers.nl/de/angebot/ford-m ... &cl=&sort=

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 8b83fa6a79

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 651d1dfd4b

Habt ihr eine Meinung zu den Autos?

Ebenso bin ich bei Kent Classic Cars auf einen Fastback gestoßen, bin aber etwas skeptisch. Habt ihr Erfahrungen?

Sollte irgendwann mal jemand von euch sein "Projekt" aufgeben oder ersetzen, bin ich gerne interessiert.

Im Voraus vielen Dank und ich freue mich auf einen spannenden Austausch, auch wenn ich etwas scheu bin als Anfänger mit euch in den kompetenten Dialog zu gehen.

Viele Grüße

Stephan
Benstang
Beiträge: 156
Registriert: Do 15. Okt 2015, 12:45

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von Benstang »

Hey

Also auf den ersten Blick haben die drei nichts mit Originalzustand zu tun.

Das sind alles vollrestaurierte Autos.

Wobei vollrestauriert genau nichts bedeutet.

Kann sein das es mit liebe und Originalteilen gemacht wurde oder sie sind jetzt 90 % made in China Bomber.

Und ob es ein 390 oder ein 289 ist solltest du dir eventuell auch überlegen..

Lg
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von TG-Tommy »

69er
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von Schraubaer »

#3 kannst Du abhaken. Uncruisebar mit dem Stroker und Wandler.
Never ever würde ich solche Preise zahlen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von Braunschweiger »

Und ich dachte schon, das es normal wäre, danke Heiner.
Da bleibe ich doch bei meiner Julle.
Mir bleibt bei den geforderten Preisen echt die Spucke weg.
Viel Erfolg.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von Schraubaer »

Als ich vor Jahren schon "inflationäre Yuppiekarre" sagte, wurde ich beinahe gelyncht.
Mittlerweile entdecken Neureiche, Erbreiche und gelangweilte Edelkarrensammler Ihre "Volksnähe" zu unseren Treffen und wollen mitmischen. Natürlich darf der dazu nötige V8 nicht ordinär sein, da kommt das Pony genau recht!
Fastbacks zu Preisen einer 63er C2 Split Window!!! Einfach irre! :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von BadBorze »

Stephan1969 hat geschrieben:Ich habe keine Zeit, will einen Mustang um mein Leben wieder lebenswert zu machen und endlich den amerikanischen Traum zu leben.

irgendwie willst alles haben und nix dafür geben.
es gibt ganz einfach das sein und den schein.
der amerikanische traum ist sicherlich nicht
durch progressives blendertum entstanden wo der
durschnittsbürger eben mal schnell einen batzen
scheine auf den tisch legt und dann einen stern
auf dem hall of fame bekommen hat.
dazu gehört leidenschaft und ein fass voll
mit eigenblut gereinigt durch tränen.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von Pälzer »

Heiner, wenn ich Dich lese, meine ich gerade ich höre mich reden. Danke dafür. Dann kann ich mir die Einträge hier sparen. ;)

Weiter so... unbekannterweise schöne Grüsse in den Norden der Republik.

Dirk
By a hybrid. I need the gas!
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von willeinenmustang »

Langsam muss man aufwachen.
Coupés kosten 30
Cabrios 40
Fastback ab 50

Gut für die, die solche Autos zuhause haben.
Neueinsteiger habe einfach Pech oder müssen lange suchen um ein Schnäppchen zu machen .

:mrgreen:
Gruß Basti
NOLIMITS
Beiträge: 292
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:31

Re: 67er/68er Fastback

Beitrag von NOLIMITS »

Ich habe glaube 2004 mal nen 67er Fastback-S-Code für 13 Mille verkauft. Ganz schön was passiert in den paar Jahren.

Der Matze :roll:
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“