Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
schoenma
Beiträge: 30
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 14:34

Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Beitrag von schoenma »

Hallo liebe Gemeinde,

der ein oder andere hat mich vor ein paar Monaten vielleicht schon in der Rubrik "Gesuche" wahrgenommen, wo ich seinerzeit bei der Auswahl eines passenden Fahrzeugs um Unterstützung gebeten hatte: viewtopic.php?f=44&t=27422

Ich bin Manu (38) aus München, meinen 1. Mustang (weisses Gen 5 Cabrio) habe ich 2014 in Orlando gefahren. 2009 in LA habe ich leider keinen bekommen... Aktuell ist meine Wahl auf ein 71er Cabrio Vollrestoprojekt bei mir aus der Nähe gefallen, an dem ich seither mitarbeite. Klaus hat mich letztes Jahr vom Gen 6 auf den Oldtimer gebracht, nachdem ich auf Rock Antenne eine Werbung für seine Oldtimervermietung gehört habe und daraufhin spontan einen Gutschein zum halben Preis geschossen habe. Nachdem ich schon immer mal einen alten Mustang selber fahren wollte, habe ich mir diesen Traum dann mit Goldie, seinem goldenen 68er 5-Liter V8 Cabrio, verwirklicht und bin seither unheilbar mit dem Oldievirus infiziert. In der Mustangszene bin ich schon seit dem Kauf meines Gen 6 vor 2,5 Jahren gut vernetzt und habe dort auf Treffen und Ausfahrten viele tolle Leute kennengelernt, mit denen ich seitdem in stetigem Kontakt stehe. Willi hat mich dann weiter mit seinem roten 67er Coupe angefixt und die Szene hat ihr Übriges dazu beigetragen, dass ich nun mitgehangen mitgefangen bin... Kürzlich habe ich dafür dann für den Traum eines eigenen Oldies meine 2015er Black Beauty verkauft und mich für diesen Blechhaufen entschieden, der seitdem stetig Form annimmt:

https://goo.gl/photos/mswj9nyF1HModD9A9 (Projektdokumentation nur für interne Zwecke gedacht)

Auch wenn der Abschied vom Gen 6 hart war, da ich viel mit ihm erlebt habe (z.B. Trackdays), ist mir die Entscheidung leicht gefallen, da ich aus voller Leidenschaft und Überzeugung gehandelt habe! Nun freue ich mich, wenn das Projekt bis Weihnachten abgeschlossen ist und der 71er geTÜVt wird. Im Frühjahr wird er dann nochmal richtig aufpoliert, es kommen die MACH 1 Dekors drauf, schöne Magnum 500 Felgen und eine satte Doppelrohrabgasanlage für den Aussensound und ein RetroSound-Radio für den Innensound, falls man mal was anderes als Radio V8 hören will, was eigentlich eh nur selten vorkommt... :lol: Und dann kann's in der neuen Saison 2018 abgehen!

Ich freue mich hier auf regen Austausch, nette Kontakte, Meinungen, Tipps, Tricks, Treffen, gemeinsame Ausfahrten u.a.

Ach ja, und falls jemand Erfahrung mit 71-73er und speziell MACH 1 Restos hat, ich hätte da noch so die ein oder andere Frage, z.B.:

- Sind die gelben querliegenden Sportlights im Grill vorne hierzulande zulassungsfähig und wenn ja was gibt es dabei zu wissen? Habe von Leuten gehört, die sie zugelassen bekommen haben, mein TÜVler sagt aber bisher nö is nich. Die roten Heckblinker sind aber ok. Fahrzeug war schon mal ohne MACH 1 Grill in D zugelassen.
- Wie sieht es mit möglichen Reifenkombis vorne/hinten aus? Möchte gerne hinten breit (15x8") und vorne schmal (15x7") haben, analog zu den aktuellen Modellen bzw. Dragstern (ohne die übertriebenen Masse natürlich). Zumindest hab ich das so im Kopf und schon bei einem Modell gesehen, das ich mir in Münster angeschaut hatte. CJ Pony Parts bietet da dieses Set Magnum 500 wheels mit BFGoodrich Radial T/A RWL 225/60/15 and 245/60/15 tires an. Laut Support geht das, hat jemand Erfahrung damit?
- Welche Abgasanlage(n) könnt ihr mir empfehlen? Habe die originalen Gußkrümmer drauf (2"), hinten soll aber schon ein ordentlicher Sound rauskommen und dicke Rohre hängen. Eher sowas wie bei dem hier: https://www.youtube.com/watch?v=k245BQ6hGnk
- Suche aktuell noch schwarze A-Säulen-Verkleidungen für ein 71er Cabrio, gibt aber nur Fastback-Repros, kann hier vll. jemand einen Tipp geben?

Danke euch schon mal und ich freue mich sehr auf alles was da noch so kommt! Kann losgehen!

LG Manu
Benutzeravatar
Willi86
Beiträge: 190
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 15:38
Fuhrpark: Mustang 1967, Mustang GT 2015, BMW e46 (Winter)

Re: Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Beitrag von Willi86 »

Normalerweise mischbereifung nicht so beliebt beim TÜV. Bei deinem 71 in mach 1 Optik könnten die evtl passen. Sicher weiß ich nicht ob der 71er Generation 1 mehr Platz im Radkasten hat als mein 67. :D
Gruss
Willi
Benutzeravatar
schoenma
Beiträge: 30
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 14:34

Re: Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Beitrag von schoenma »

Willi86 hat geschrieben:Normalerweise mischbereifung nicht so beliebt beim TÜV. Bei deinem 71 in mach 1 Optik könnten die evtl passen. Sicher weiß ich nicht ob der 71er Generation 1 mehr Platz im Radkasten hat als mein 67. :D
Danke Willi! ^^

Laut CJ Pony schon, hab auch mit dem 70er Shelby GT500 Fahrer gesprochen gestern, der seine Magnum-Felgen verkauft hat, der meinte er hat 255er auf den 15x8ern drauf - geht also. Wg. Sportlights sieht‘s dagegen bisher eher schwierig aus, hoffe da noch auf weiteres Feedback aus der Community...

Wo sind denn hier die 71-73er Driver?!
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Beitrag von schuschi »

Hallo Manu aus München,

gute Entscheidung einen 71'er zu kaufen sind nicht so oft gesehen und schöne Autos.
ich wünsche dir viel Spaß mit dem Teil.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
schoenma
Beiträge: 30
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 14:34

Re: Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Beitrag von schoenma »

Danke! ^^

Suche aktuell eine A-Säulen-Verkleidung, idealerweise in schwarz - Reproduktion, gebraucht, egal. Jeder Hinweis zählt! Die Fastbackabdeckung passt unten nicht... Wer kann mir hier helfen?!
Duck
Beiträge: 706
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 15:11
Clubmitglied: Ja

Re: Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Beitrag von Duck »

Hallo Manu,

sehr schöner Bereicht und tolle Doku zur Resto.

Viele Grüße aus Heideberg

Klaus
best Regards
Duck
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Beitrag von machmeter1 »

Hallo

Also ich kann Dich auf meine Resto verweisen:
viewtopic.php?f=10&t=4198&view=unread#unread


wenn Du diese aufmerksam liest, wirst Du vielleicht ein paar brauchbare Infos finden. Zur Bereifung kann ich Dir nicht viel anbieten, außer dass Du mit Frank Kontakt aufnimmst. IZch habe meinen in Österreich typisiert - da sind die Bestimmungen etwas anders als bei Euch in DE. Zu den Mach 1 Leuchten kann ich nur folgendes schreiben: Bei der Typisierung hatte ich die Birnen rausgedreht. Also die Leuchten ohne Funktion gehabt. Der Prüfer hat das so befürwortet. Bei Treffen schraube ich die Birnen einfach wieder rein und habe somit die Originalität wieder hergestellt. Bei uns in AUT dürfen keine orangen Leuchten nach vorne Leuchten. Bei den Seitlichen roten Leuchten hinten habe ich eine kleine schwarze Abdeckung aus weichem Plastik. Die kann ich ebenfalls rein und rausgeben - street legal oder original. Das sind aber alles Kleinigkeiten mit denen Du dich erst später befassen musst. Retourscheinwerfer habe ich nicht...dort sind die Blinker drin.


Wie schon oben erwähnt-es gibt hier ein paar 71 73 Fahrer - einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Jedenfalls danke für die vielen Bilder, halt uns am Laufenden. Bei Fragen kannst mir gerne eine PN schicken.

lg Wolfgang
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Beitrag von TBHH »

Zu den Sportslights ein kleiner Tip für den TÜV:

Weisse Birnen (21/5W passen) rein und vom TÜV als "Nebelscheinwerfer" eintragen lassen.
Nach dem TÜV wieder die Gelben rein und gut.

Einfach nur die Birnen rausnehmen und hoffen dass er durchgeht ist nicht, in D gilt beim TÜV "was dran ist muss funktionieren":
Eine andere Massnahme, wenn sich der TÜV-Mann querstellt: Birnen raus (!) und das Glas vorne mit einer schwarzen Folie abkleben.
Die Methode mit den weissen Birnen ist aber eleganter, dann sind die Dinger eingetragen... ;)

Gruss
Theo
Benutzeravatar
schoenma
Beiträge: 30
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 14:34

Re: Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Beitrag von schoenma »

Danke euch für‘s Feedback! ^^

Werde mich in der staden Zeit mal bissl besser einlesen und mich hier weiter vernetzen, da freue ich mich schon total drauf! In der neuen Saison hoffe ich dann auch den ein oder anderen auf Treffen persönlich kennenzulernen, geht nämlich nix über den Austausch im realen Leben! :)

Danke für die Tipps, denke die Sportlights werden echt tricky bei der Zulassung. Da die Gläser vorne gelb sind, komme ich mit weissen Birnen wohl nicht weiter - schade. Sind die originalen Gläser denn weiß und nur das Leuchtmittel gelb?! Vll. finden sich mit viel Glück irgendwo mal ein paar gebrauchte (dienHoffnung stirbt ja zuletzt)... Ansonsten halt passiv, wenn‘s ned anders geht. Lt. TÜV dürfen die halt ned schnell in Betrieb genommen werden dürfen, allein das vorbereitete Lamperl am Kabelbaum zum Reindrehen würde die Zulassung gefährden. Mal sehen wie sich das umschiffen lässt - habe zum Glück nen Mustangerfahrenen Restopartner! :)

Interessant wäre vll. noch wie ihr an das Thema Abgasanlage rangegangen seid: hab noch die alte Einrohr (rechts) dran, die klingt aber nach nix und sieht auch ned besonders schön aus. Muss man ja im Idealfall alle mal live anhören! Doppelrohr soll‘s halt schon sein (eins links, eins rechts), die Blende is auch dafür vorbereitet. H-Pipe fänd ich gut, nur beim Rohrdurchmesser bin ich mir sehr unsicher. Die Gußkrümmer haben 2 Zoll, bringt das was, wenn‘s nach hinten dicker wird? Is ja auch‘n Cabrio, d.h. man sollte es auch noch längere Zeit beim Cruisen aushalten, ohne dass einem die Ohren abfallen... :#

LG Manu
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Manu's 71er MACH 1 Tribute Cabrio

Beitrag von TBHH »

schoenma hat geschrieben:Danke euch für‘s Feedback! ^^
..........................................................
Da die Gläser vorne gelb sind, komme ich mit weissen Birnen wohl nicht weiter - schade.
..........................................................
LG Manu

Sorry, mein Fehler!
ich war gedanklich beim '70er, da sind die Gläser klar. Mein TÜV-Mann hat das mit weissen Birnen als Nebelscheinwerfer eingetragen.
Du hast gelbe Gläser.....

Dann bleibt nur die schwarze Folie, ODER ein anderer TÜV-Onkel....schliesslich fahren LEGAL etliche '71/'72 Mach 1 MIT SpotsLights auf unseren Strassen.

Gruss
Theo
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“