Pony zurück vom Lacker und nichts passt mehr!?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
magictom
Beiträge: 72
Registriert: Di 27. Mär 2012, 18:22
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 302 T5-Schaltung

Re: Pony zurück vom Lacker und nichts passt mehr!?

Beitrag von magictom »

:D

"Die kommen eigentlich sofort mit 'm Anwalt!"
Ich wollte auch nicht den Schritt gehen, aber die Summe der Mängel wird mir jetzt zu groß und statt Einsicht gibts Frechheiten. Irgendwann ist halt dann auch bei mir das Maß voll.

"Wieso hat das überhaupt 2 Jahre gedauert?"
Tja das wüsste ich auch gerne. Immer war was anderes: Mitarbeiter krank, Mitarbeiter gekündigt, wichtiger Auftrag........

"Hattest Du irgendein spezielles Billigabkommen, dass dann darauf hinauslief?"
Nein, das war kein Billigabkommen. Ich hatte mir zuvor 4 Angebote eingeholt, die alle nicht weit auseinander lagen. Ich habe dann wohl das falsche Los gezogen.

"Ist ja okay, hier nach Rat zu fragen. Aber, ohne genaueres Hintergrundwissen, was soll man da sagen?"
Mir ging es in erster Linie um diese Distanzhülsen-Geschichte. Ist ja jetzt alles gesagt! Mal sehen wie es weitergeht.

VG
Thomas
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: Pony zurück vom Lacker und nichts passt mehr!?

Beitrag von Snoopdog »

Hallo Thomas ,
was den Wassereitritt angeht , hoffe ich für dich , das es " nur " die vermutlich nicht mit Dichtmasse versehene Scheibendichtung ist und nicht die CowlVents.
Hoffe , du hast nen guten Anwalt , der den " Fachbetrieb " richtig lang macht .
Vielleicht ist es allerdings besser , die Faust in der Tasche zu ballen und die Richtarbeiten , Dichtarbeiten in Eigenregie zu machen ( sofern es die einzigen Mängel sind ) oder evtl. um Hilfe hier im Forum bitten.
Diese " Fachleute " würde ich an mein Fahrzeug nicht mehr rumfrickeln lassen.

Halt uns mal auf dem laufenden.

Schöne Grüße,
Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Pony zurück vom Lacker und nichts passt mehr!?

Beitrag von sally67 »

Hi Thomas,
schau mal,klingt interessant http://www.edk.de/schwerpunkte/oldtimerrecht/
Nicht verwandt und keine Provision. Hab ich mir mal vor geraumer Zeit rausgepickt,falls ich so was mal brauch.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“