Link zu Restofirma in Polen gesucht

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
FrankDrebbin
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Jan 2016, 12:29
Clubmitglied: Nein

Re: Link zu Restofirma in Polen gesucht

Beitrag von FrankDrebbin »

Der Technik Kram ist nicht zwingend. Wäre nice to have. Kann ich auch selber machen,. wenn ich die Zeit dazu hätte.
Und Zeitrahmen bis ca. Mai 2018.
tomsford
Beiträge: 395
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Hardtop Coupe
Dienstwagen(aber nur von Volkswagen ;-) )

Re: Link zu Restofirma in Polen gesucht

Beitrag von tomsford »

mcdarookie hat geschrieben:welcher Zeitrahmen wäre für dich ok?
was ist alles zu tun?
welcher Kostenrahmen?

Wenns um Karosserie & Lack geht, kann ich dir evtl. was in Polen vermitteln.

Hey, da hätte ich Interesse.
Ich möchte meinen Galaxie lackieren lassen.
Ist soviel nicht an Karosserie zu tun.
LG Tom
mcdarookie
Beiträge: 243
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:01

Re: Link zu Restofirma in Polen gesucht

Beitrag von mcdarookie »

FrankDrebbin hat geschrieben:Lack und Blech
Umlackieren in X Dark Blue Metallic (13076) FORD Code M1903 (heißt auch nightmist blue beim Mustang)
Motorhaube Scharniere
Ventildeckel und Luftfilterkaten in Ford blau
Gummidichtungen Dachlauf und Fenster und Kofferraum erneuern (Universaldichtungen?) Fensterbesen
Hohlraum Konservierung Unterbodenwax



Technik:
Kühler Umbau auf drei oder vier Reihen (brauche mehr Kühlleistung)
Fensterheber hinten rechts und links Fenster in Gang setzen (vermutlich nur Gestänge ausgehängt, Motoren drehen und sprechen auf Schalter an)
Gebläsemotor prüfen, macht Geräusche (Tauschteil hab ich )
Servopumpe ausbauen und tauschen (Abzieher hab ich, ATF Typ F leg ich dazu)
Klima Umbau von York auf Sanden oder Klima Wartung York Kompressor ( max: 820 g R134a)
LiMa Kohlen erneuern
Kostenrahmen ist gute Frage: Das kommt ja auf das Lohnniveau im Land an, wo´s gemacht wird. Müsste sich je nach dem wo´s gemacht zwischen 4000 bis 5000 EUR bewegen.
Zeitrahmen ab November 6 Monate.
da kann ich dir nicht helfen. Der Kurs für NUR LACK ist 4-5k, je nach Blecharbeiten.
Benutzeravatar
FrankDrebbin
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Jan 2016, 12:29
Clubmitglied: Nein

Re: Link zu Restofirma in Polen gesucht

Beitrag von FrankDrebbin »

Danke für die Info. Der Kurs für Polen dürfte dann aber auch schon den Zuschlag für Ausländer sein. Den Preis bis 5000 EUR für nur Lack halte ich für völlig überzogen für das Lohnniveau in Polen.
Benutzeravatar
FrankDrebbin
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Jan 2016, 12:29
Clubmitglied: Nein

Re: Link zu Restofirma in Polen gesucht

Beitrag von FrankDrebbin »

Erste Angebote liegen mir aus Tschechien und Ungarn vor.
Sie rechen von 5000 EUR bis 11500 EUR.
Ich berichte weiter, vor allem, für was ich mich dann entschieden habe.
tomsford
Beiträge: 395
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Hardtop Coupe
Dienstwagen(aber nur von Volkswagen ;-) )

Re: Link zu Restofirma in Polen gesucht

Beitrag von tomsford »

Dafür kannst du es auch hier machen lassen.
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Link zu Restofirma in Polen gesucht

Beitrag von momentum »

Dafür -solltest- du es hier machen lassen.
scotty
Beiträge: 683
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Link zu Restofirma in Polen gesucht

Beitrag von scotty »

Lackieren hatte ich in Ungarn auch angefragt, war kein großer Unterschied zu Deutschland.
Gruß,
Thomas
mcdarookie
Beiträge: 243
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:01

Re: Link zu Restofirma in Polen gesucht

Beitrag von mcdarookie »

eins muß ich klar sagen: auf die Qualität kommts beim Lackieren an. Ich hatte bei meinem ersten Mustang richtig wenig(3k in Brandenburg inkl Karosseriearbeiten) ausgegeben, der wurde dann total vollsgepachtelt. Lack platzte nach ne Jahr an Stellen ab, und auch noch Orangenhaut, Plus Streit mit dem russischen Lackierer über Geld/Neulackierung.

Wenn du also den Wagen nach Usbekistan schickst, musst ja auch nochmal hin wenn der fertig ist, um die Arbeit abzunehmen. Dann stellt sich die Fragen nach den Zahlungsmodalitäten usw. Lauter Schwierigkeiten, die vorprogrammiert sind. Rechnest du den Ärger + deinen ganzen Aufwand, Kommunikation usw dann mal in Stundenlohn aus, landest du schnell bei nem deutlich höheren Preis als hier in Deutschland um die Ecke.

Fazit: nie wieder. Ich hab jetzt meinen Meister in Polen gefunden :D

just my 2cents
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Link zu Restofirma in Polen gesucht

Beitrag von Windsor »

GTfastbacker hat geschrieben:Nabend!

Mir ist die Tage ein Link einer polnischen Restofirma ziemlich im Landesinneren
über den Weg gelaufen. (ich hatte noch den Ort gegooooogelt)
Die haben aktuell die Karoarbeiten an einem 67/68er Cabrio in whimbledon white beworben.
Könnte auch auf FB gewesen sein.
Ich finde es ums verrecken nicht mehr... :(

Kann mir da jemand helfen?

Danke und LG
Jörg
Das ist übrigens meiner :D
Und es ist ein 69er ;)
Gruss Oli
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“