Brandschaden.. wieder von vorne..

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Brandschaden.. wieder von vorne..

Beitrag von Schraubaer »

Alles erfüllt seinen Zweck!
image.jpeg
image.jpeg (630.71 KiB) 862 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Brandschaden.. wieder von vorne..

Beitrag von Fixelpehler »

Schraubaer hat geschrieben:Hab' jetzt den OPTIMALEN gefunden!
Macht garantiert keine grosse Schweinerei!!!

image.png
:lol:

Das Ding ist echt genial.. optisch :mrgreen:

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Brandschaden.. wieder von vorne..

Beitrag von phudecek »

Wie funzt das? Zieht man den Splint wirft ihn in den Innenraum, macht die TÜr zu und der ganze innenraum wird mit Schaum ausgefüllt? :lol:

Wer sich nicht entscheiden kann, kann einfach hinter jedem SItz eine Variante verstauen und wärend die Karre abbrennt kann man, dann überlagen welchen man besser genommen hätte^^
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Brandschaden.. wieder von vorne..

Beitrag von Fixelpehler »

phudecek hat geschrieben:Wie funzt das? Zieht man den Splint wirft ihn in den Innenraum, macht die TÜr zu und der ganze innenraum wird mit Schaum ausgefüllt? :lol:

Wer sich nicht entscheiden kann, kann einfach hinter jedem SItz eine Variante verstauen und wärend die Karre abbrennt kann man, dann überlagen welchen man besser genommen hätte^^
Du wirst lachen aber das gabs
Schon ;-)

Feuerlöschgranaten gabs. Um 1860 glaub ich:-)

Quasi die Urfeuerlöscher ;-)

War sehr effektiv :-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Brandschaden.. wieder von vorne..

Beitrag von Schraubaer »

Gibt's immer noch:
image.png
image.png (490.34 KiB) 577 mal betrachtet

Einfach ins Feuer werfen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Brandschaden.. wieder von vorne..

Beitrag von sally67 »

Schraubaer hat geschrieben:Gibt's immer noch:

image.png


Einfach ins Feuer werfen!
Dann werf mal. Notfalls auch als Bowlingkugel zu verwenden :shock: :lol:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
krone07
Beiträge: 283
Registriert: Do 20. Jul 2017, 09:44
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Coupe (289er)

Re: Brandschaden.. wieder von vorne..

Beitrag von krone07 »

So, haube ist wieder lackiert und drauf :) Kabelstrang und neuer Stossdämpfer sind auch wieder drinn..

21728354_10203915487564644_2111885907338240116_n.jpg
21728354_10203915487564644_2111885907338240116_n.jpg (40.6 KiB) 452 mal betrachtet
Grüsse Gerhard :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“