4C Geriebekühler undicht.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Marvo
Beiträge: 20
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:23
Clubmitglied: Nein

Re: 4C Geriebekühler undicht.

Beitrag von Marvo »

So, ich habe nun 3 mal das Getriebe Öl getauscht und es ist nun nicht mehr verfärbt. Es war schon beim Zweiten Mal fast ganz klar. Beim dritten wechsel habe ich das Öl durch das Ölmessrohr mit einem Schlauch abgesaugt und den Wandler von unten abgelassen.

Das Thermostat habe ich auch getauscht nur wird der Motor nicht mehr wirklich warm.

Die Verwendetet Systemreiniger wurde alle verwendet. Ich habe jetzt keine Öldruckschwankungen mehr. Es wurden aber auch alle Flüssigkeiten und Filter ausgetaucht. Ich würde sie auf jeden Fall noch mal einsetzen.
Einen Systemreiniger für den Kraftstoff habe ich allerdings nicht eingesetzt, weil ich nicht glaube das das kompatibel mit dem Vergaser und der Kraftstoffpumpe ist.

Nach abgeschlossener Reparatur habe ich die Filter auf Metallspähe untersucht und konnte zum Glück keine auffinden. Auch weisen alle Zylinder Kompression auf und die Zündkerzen weisen ein normales Bild auf.

Der Waren läuft jetzt 1A nur verschluckt er sich jetzt ab und zu bei Vollgas. Muss mich jetzt schlaulesen wie man den Holley 4er Vergaser einstellt.
Ich denke aber das der 600er zu groß für den 302er ist. Bezüglich venturi effekt und der Zerstäubung.
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 4C Geriebekühler undicht.

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
Schön das Dein Getriebe alles Überlebt hat.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“